Generalversammlung
Wirtshauskultur Niederösterreich hat Vorstand gewählt

Harald Pollak, Landtagsabgeordnete Silke Dammerer, Andreas Frey, Hartmuth Rameder, Petra Haselsteiner und GF Michael Duscher | Foto: Daniela Matejschek
3Bilder
  • Harald Pollak, Landtagsabgeordnete Silke Dammerer, Andreas Frey, Hartmuth Rameder, Petra Haselsteiner und GF Michael Duscher
  • Foto: Daniela Matejschek
  • hochgeladen von Franziska Stritzl

Bei der Generalversammlung der Wirtshauskultur Niederösterreich wurde ein neuer Vorstand bestimmt. Hartmuth Rameder von der Hofmeisterei Hirtzberger übernimmt als Obmann.

NÖ. Die Wirtshauskultur Niederösterreich, die rund 200 ausgewählte Wirtshäuser vereint und seit drei Jahrzehnten für Qualität, Regionalität und authentische Gastlichkeit steht, hat bei ihrer Generalversammlung im „Wirtshaus & Hotel Weißes Rössl“ in Mühldorf einen neuen Vorstand gewählt. Zum neuen Obmann wurde Hartmuth Rameder von der Hofmeisterei Hirtzberger bestellt. Die Neuwahl erfolgte turnusgemäß und wurde von rund 130 Gästen begleitet.

Im Rahmen ihres 30-Jahr-Jubiläums hat die Wirtshauskultur Niederösterreich einen umfassenden Markenprozess gestartet – mit neuem Claim, modernisiertem Logo und geschärften Leitprinzipien. Mit Jahresende 2025 folgte nun ein weiterer Entwicklungsschritt: Neben der Prüfung der Vereinsfinanzen und der strategischen Ausrichtung stand die Neuwahl des Vorstands auf der Agenda. Dabei wurde ein breit aufgestelltes Obleute-Team gewählt.

Breite Basis an Erfahrung im neuen Vorstand

Hartmuth Rameder übernimmt als Obmann die Führung des Vereins. An seiner Seite wurden Petra Haselsteiner vom „Gasthof zur Post“ als erste Stellvertreterin und Andreas Frey vom „Gasthof zum Goldenen Löwen“ als zweiter Stellvertreter gewählt. Weitere zentrale Funktionen gehen an Monika Hag als Schriftführerin, Roland Krammer als Kassier sowie an Thomas Hopfeld, Christoph Hönig und Christoph Puchegger als Vorstandsmitglieder. Als Rechnungsprüferinnen bestellt wurden Maria Bachler und Bernadette Pope.
Der bisherige Obmann Harald Pollak legte seine Funktion zurück.

Wertschätzung für den scheidenden Obmann

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) würdigte Pollaks Arbeit: "Die Wirtshauskultur ist ein lebendiger Ausdruck unserer regionalen Identität und herzlicher Gastfreundschaft. Danke an Harald Pollak für sein langjähriges Engagement – er hat unsere Wirtshauskultur nachhaltig geprägt. Ich gratuliere dem neuen Vorstandsteam rund um Hartmuth Rameder herzlich und wünsche viel Energie und Kreativität für die kommenden Aufgaben. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass die heimischen Wirtshäuser Orte des Genusses, der Begegnung und der Gemeinschaft bleiben.“

Andreas Frey, GF Michael Duscher, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Petra Haselsteiner, Hartmuth Rameder | Foto: NLK Khittl
  • Andreas Frey, GF Michael Duscher, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Petra Haselsteiner, Hartmuth Rameder
  • Foto: NLK Khittl
  • hochgeladen von Franziska Stritzl

Auch Landtagsabgeordnete Silke Dammerer (ÖVP) betonte den Stellenwert des Vereins: "Die Wirtshauskultur Niederösterreich ist nach wie vor ein Aushängeschild für den niederösterreichischen Tourismus und das beste Argument für einen Wirtshausbesuch in Niederösterreich: Qualität in Küche und Weinkeller, Regionalität und herzliche Gastfreundschaft. Ich danke Harald Pollak für seine Arbeit und wünsche dem neuen Obmann mit seinem Team alles Gute für die Zukunft!“

Michael Duscher, Geschäftsführer der Niederösterreich Werbung, ergänzte: "Ich danke Harald Pollak für die sehr intensive, sehr bereichernde und sehr erfolgreiche Zusammenarbeit in den letzten Jahren. Ich wünsche ihm für seine weiteren Pläne und Projekte alles Gute und viel Erfolg und freue mich auf eine ebenso konstruktive und gute Zusammenarbeit mit dem neuen Team.“

Übergang und Aufbruch

Harald Pollak verabschiedete sich mit persönlichen Worten: "Ich meinerseits danke für viele spannende Jahre in der Wirtshauskultur Niederösterreich. Es war eine Freude, mit so engagierten Menschen zusammenzuarbeiten und hat mich immer mit großem Stolz erfüllt, über 10 Jahre als Sprecher für diese lebendige Truppe zu agieren. Jetzt aber stehen die Zeichen auf Neubeginn. Ich wünsche meinem Nachfolger und dem Verein alles Gute!“

Harald Pollak und Hartmuth Rameder
 | Foto: Daniela Matejschek
  • Harald Pollak und Hartmuth Rameder
  • Foto: Daniela Matejschek
  • hochgeladen von Franziska Stritzl

Der neue Obmann Hartmuth Rameder blickt motiviert in die Zukunft: "Vielen Dank für das mir erwiesene Vertrauen! Die Herausforderungen für unsere Branche sind aktuell sehr groß, aber das klassische Wirtshaus soll weiterleben und neuen Schwung bekommen! Ideen, Schaffenskraft und Kreativität sind gefragt. Ich bin überzeugt, dass wir gemeinsam viel umsetzen können und den Verein bzw. unsere Mitglieder noch besser als die optimale Verbindung von Qualität in Handwerk und Wirtshauskultur profilieren können.“

Das könnte dich auch interessieren:

Die schönsten Adventmärkte in Niederösterreich finden
Bauernbund kämpft für faire Pflanzenschutzregeln
Harald Pollak, Landtagsabgeordnete Silke Dammerer, Andreas Frey, Hartmuth Rameder, Petra Haselsteiner und GF Michael Duscher | Foto: Daniela Matejschek
Andreas Frey, GF Michael Duscher, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Petra Haselsteiner, Hartmuth Rameder | Foto: NLK Khittl
Harald Pollak und Hartmuth Rameder
 | Foto: Daniela Matejschek

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.