Politik
Das ist die neue Landesregierung für Niederösterreich

- Diese Personen nehmen ihre Plätze im Saal nun ein.
- hochgeladen von Philipp Belschner
Im Anschluss an die heutige konstituierende Sitzung des Niederösterreichischen Landtages trat am heutigen Donnerstagnachmittag die Niederösterreichische Landesregierung zu ihrer konstituierenden Sitzung zusammen.
NÖ. Nach der konstituierenden Sitzung der Landesregierung fassen wir hier noch einmal zusammen, wie die neue Landesregierung für NÖ aussieht.
Regierung wird angeführt von Mikl-Leitner
Die bisherige ist nun auch die neue Landeshauptfrau für NÖ. Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) wurde wieder zur Landeshauptfrau gewählt. Applaus dafür kam aber nur aus den parteieigenen Reihen der ÖVP. In ihrer Funktion wird sie unter anderem für die Bereiche Wirtschaft, Tourismus, Kultur und Personalangelegenheiten zuständig sein. Ihre Stellvertreter sind zwei Männer. Zum einen wird Stephan Pernkopf (ÖVP) sie vertreten. Seine Zuständigkeit liegt vor allem in den Bereichen Energie, Wissenschaft und Landwirtschaft. Udo Landbauer (FPÖ) wird sich um Infrastruktur und Sport kümmern.

- Im Landtagssaal hat jeder seine Rolle.
- hochgeladen von Philipp Belschner
Die weiteren Regierungsmitglieder
Die weiteren Mitglieder der Landesregierung seitens der Volkspartei Niederösterreich: Ludwig Schleritzko als Landesrat für Finanzen und Landeskliniken, sowie Christiane Teschl-Hofmeister als Landesrätin für Bildung, Soziales und Wohnbau. Für die Freiheitliche Partei übernimmt Susanne Rosenkranz die Agenden für Arbeit, Konsumentenschutz, Natur- und Tierschutz, Christoph Luisser wird für Sicherheit, Asyl und Zivilschutz zuständig sein. Seitens der SPÖ sind in der Landesregierung Sven Hergovich als Landesrat für Kommunale Verwaltung und Baurecht sowie Ulrike Königsberger-Ludwig als Landesrätin für Soziale Verwaltung, Gesundheit und Gleichstellung vertreten.
Mehr zur neuen Landesregierung in NÖ


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.