Live-Gala
120 Sekunden im NÖ Ideendschungel jetzt hautnah erleben
- 27. Februar 2025, 11:32 Uhr
Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
- 120 Sekunden im Ideendschungel: im Haus der Digitalisierung in Tulln fand die große Live-Gala statt.
- Foto: Daniela Matejschek
- hochgeladen von Sandra Schütz
Ganz viel Kreativität lag in der Luft, als die elf Finalistinnen und Finalisten bei der großen "120 Sekunden" Live-Gala ihre Ideen einer hochkarätigen Jury vorstellten. Durch die Start-up-Show führte, als Moderatorin, MeinBezirk Niederösterreich Chefredakteurin Karin Zeiler.
NÖ. Gemeinsam mit dem Land Niederösterreich, der Wirtschaftskammer Niederösterreich und riz up, der Gründeragentur des Landes NÖ, haben die RegionalMedien Niederösterreich und MeinBezirk sie gefunden – die besten drei Geschäftsideen des blau-gelben Bundeslandes sowie den Sieger in der heurigen Sonderkategorie "Grüne Visionen – nachhaltige Idee von morgen", gesponsert von der EVN.
- Das große Finale von 120 Sekunden 2025
- 2:14:06
Den "Sieger der Herzen" wiederum haben die Zuschauerinnen und Zuschauer direkt vor Ort mittels Online-Voting gekürt.
Den perfekten Rahmen für die großen Live-Gala bot das Haus der Digitalisierung in Tulln.
Schwung für die Wirtschaft
Preise im Wert von 80.000 Euro gab es zu gewinnen – wer noch umrechnet, gut eine Million Schilling. "Mancher würde sich vielleicht eine Yacht darum kaufen – mit Personal versteht sich. Wir fördern und unterstützen damit Start-ups sowie Jungunternehmerinnen und -unternehmer von morgen", sagt MeinBezirk Chefredakteurin Karin Zeiler mit einem Schmunzeln am Beginn der großen "120 Sekunden" Start-up-Show.
- MeinBezirk Chefredakteurin Karin Zeiler führte durch die große Start-up Show "120 Sekunden – der Ideendschungel ruf!".
- Foto: Daniela Matejschek
- hochgeladen von Sandra Schütz
Dass genau diese der Motor der Wirtschaft in den Regionen sind, bekräftigt auch RegionalMedien Niederösterreich Geschäftsführer Gerhard Riedler. "Mit ihrem Enthusiasmus und ihren Ideen bringen sie Schwung in die Wirtschaft. Sie bringen etablierte Unternehmen dazu, Neues zu entwickeln und Bestehendes zu hinterfragen."
Ein Herz für Gründer
Der Gründergedanke in Niederösterreich ist lebendiger denn je, das zeigten die über 40 Bewerbungen für den "Ideendschungel" 2025. Eine fachkundige Jury hat im Vorfeld zehn Ideen herausgefiltert, eine elfte Idee hat es durch das Online-Voting der Userinnen und User auf meinbezirk.at ins Finale geschafft.
Die hochkarätige Jury, die bei der großen Live-Gala am Abend des 25. Februars 2025 dann die Siegerinnen und Sieger kürte, war ebenso beeindruckt vom facettenreichen und kreativen Ideenreichtum der elf Finalisten. Mit dabei waren heuer riz up-Prokurist Michael Drochter; Nicole Wöllert – WKNÖ Abteilungsleiterin, Chefin der Gruppe Spezialservice/Förderungen, Zielgruppenmanagement; Reinhard Herok – Lektor und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Campus Wieselburg der FH Wr. Neustadt; Kerstin Lobner – Unternehmensberaterin für Marketing und Vertrieb sowie Investor Michael Altrichter.
Auch Leadersnet hat über die "120 Sekunden"-Gala berichtet – HIER geht’s zum Artikel.
Das könnte Dich auch interessieren:
Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.