Wirtshausprämie
Land & WKNÖ – eine Million Euro für Tourismus

- Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Obmann Mario Pulker (links) und Präsdient Wolfgang Ecker (rechts).
- Foto: NLK Burchhart
- hochgeladen von Karin Zeiler
Das Land Niederösterreich und die beiden Fachgruppen Gastronomie und Hotellerie der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) starten Mitte Februar erneut eine Förderinitiative für Tourismusbetriebe. Die Qualität von Beherbergungs- und Gastronomiebetrieben soll weiter gesteigert werden, eine Million Euro wird zur Verfügung gestellt.
NÖ. „Die Tourismusbetriebe haben in Niederösterreich einen besonders hohen Stellenwert, weil sie einen wesentlichen Beitrag zur Lebensqualität in unserem Bundesland leisten", sagt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.
Doch von vorn: Mit der neuen Förderaktion wolle man den Touristikern unter die Arme greifen und bei Investitionen weiterhin tatkräftig unterstützen.

- Das Gasthaus Osterhaus in Maria Ellend hat im Vorjahr mit Unterstützung des Landes in die Neugestaltung der Gaststube im Landhausstil investiert. Am Foto (v.l.n.r.): Mario Pulker, Obmann der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft in der WKNÖ, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Wirtin Gabriele Osterhaus und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker.
- Foto: NLK Burchhart
- hochgeladen von Karin Zeiler
Darunter zählen etwa notwendige Modernisierungen oder auch die Umsetzung innovativer Projekte.Damit stärke man – nanonana auch lokale und Handwerksbetriebe, die zusätzliche Aufträge erhalten.
Um den steigenden Anforderungen der Gäste gerecht zu werden, sei die Unterstützung unumgänglich, so WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, der hervorhebt, dass "gleichzeitig die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen gesichert wird".
So funktioniert die Förderung

- Foto: Symbolfoto: pixabay.com
- hochgeladen von Karin Zeiler
Sie gilt für Investitionen ab einem Volumen von 20.000 Euro. Unternehmen können mit einem Zuschuss von 20 Prozent bis zu maximal 20.000 Euro rechnen. Im vergangenen Jahr gab's ein ähnliches Programm - die Bilanz zeigt: 175 Betriebe investierten insgesamt 20 Millionen Euro in ihre Modernisierung und schöpften das vorhandene Budget in nur sechs Wochen aus. Die sogenannte „Wirtshausprämie“, die bereits im Vorjahr von mehr als 30 Betrieben angenommen wurde, wird auch 2025 wieder Bestandteil der Initiative sein. Die Bedingungen werden in den kommenden Wochen finalisiert, der Startschuss fällt am Valentinstag, am 14. Feber 2025.
Steigende Erwartungen

- Mario Pulker: "Steigende Erwartungen der Gäste verlangen stetige Weiterentwicklungen!"
- Foto: MeinBezirk/Zeiler
- hochgeladen von Karin Zeiler
Und wer, wenn nicht Mario Pulker, Obmann der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft in der Wirtschaftskammer Niederösterreich, weiß, womit sich die Unternehmen herumschlagen: „Die steigenden Erwartungen unserer Gäste verlangen stetige Weiterentwicklungen in unseren Betrieben. Diese Förderung ist ein zentraler Impuls, um die Qualität zu verbessern und den wirtschaftlichen Erfolg zu sichern!".
Das könnte dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.