Oberösterreich - Bauen & Wohnen

Beiträge zur Rubrik Bauen & Wohnen

Ferienpassaktion "Grill den Burger"

GRÜNBACH. Die Gesunde Gemeinde beteiligte sich am Ferienpass mit der Veranstaltung "Grill den Burger". 13 Kinder bereiteten eifrig unter fachmännischer Anleitung von Erwin Schiffbänker Soßen und Germteig zu. Sie lernten, wie aus gesunden Zutaten ein Burger entstehen kann und dass sich auch Obst zum Grillen eignet. Die Kinder hatten bei der gemeinsamen Zubereitung Spaß und was am Wichtigsten ist - es schmeckte allen hervorragend.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Bei älteren Gebäuden können natürlich sehr umfassende Sanierungsarbeiten anfallen. | Foto: viappy/Fotolia

Das Eigenheim sanieren

In Wels gibt es dutzende Ansprechpartner, die bei einem Sanierungsvorhaben weiterhelfen können. WELS. Eine Sanierung des Eigenheims kann aus vielerlei Gründen notwendig werden: Sei es bei zu hohem Energieverbrauch, bei auftretenden Feuchtigkeitsschäden oder rein aus ästhetischen Gründen. Saniert werden kann dabei beinahe alles: Von Fuß- und Unterböden über Innen- und Außenputz bis hin zur Wandfarbe, Fenster und der Wärmedämmung. Tritt man an einen Sanierprofi heran, wird zuallererst ein...

Foto: Foto: panthermedia.net / luna4

"aufZAQ"-Ausbildung für Jugend

BEZIRK. "Ab in die Natur!" Unter diesem Motto bietet die österreichische Naturjugend die "aufZAQ"-Ausbildung an. Der Fokus wird dabei auf den Umgang mit Naturerlebnispädagogik und die Arbeit mit Jugendgruppen gesetzt. Die Teilnehmer erwerben in fünf verschiedenen Modulen Kenntnisse unter anderem über die Vermittlung des Naturschutzgedankens, den fachgerechten Umgang mit Kindern und über die Medienarbeit in Jugendgruppen. Nach erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs und eines zugehörigen...

Foto: Foto: VS Neustift

Neue Leiberl für Volksschüler

NEUSTIFT. Die Volksschüler aus Neustift erhielten eine neue "Schuluniform". Rechtzeitig zum Schulschluss bedankten sich die jungen Schüler bei den Sponsoren Christian Wundsam vom Gasthaus Wundsam, Hermann Wallner von der ROWA Automatisation und bei den Volleyballern "Springginkerl". Initiiert wurde dieses Geschenk vom Elternvereinsteam rund um Karin Wimmer (links am Bild) und Regina Gradwohl (rechts)

Alte Holzbalkenböden können in Altbauten oft problematisch werden. Saniert sind sie aber ein Blickfang. | Foto: Harald Biebel/Fotolia

Holzböden in Altbauten: Was beim Erneuern wichtig ist

WELS. Im Zuge einer Altbausanierung kann die Adaptierung von Böden aufwendig werden. Gerade in Altbauten findet man oft Holzbalkenböden, die durchhängen und knarren. In diesem Fall ist die Entfernung des ganzen Bodens die einzige Lösung. Der Boden muss bis zur Holzbalkenkonstruktion abgetragen und die Balken auf Schäden untersucht werden. Pilzbefall ist ein häufiges Problem, zudem können Balken morsch sein – diese kann man mit trockenem Holz ausbessern. Zwischen die Balken kommt Dämmmaterial....

Ob sich hier eine Sanierung noch lohnt? Am besten lässt man baufällige Häuser von einem Experten prüfen. | Foto: panthermedia.net/thomberlin

Altbaukauf: Vorher genau prüfen

Einen Altbau kaufen und sanieren: Schnäppchen oder Kostenfalle? WELS. Viele Menschen erfüllen sich ihren Traum vom Eigenheim, indem sie ein altes Haus kaufen und sanieren. Damit solch ein Häuserkauf nicht zur Lotterie wird, sollte man von einem Experten vorher genau prüfen lassen, ob sich eine Sanierung überhaupt lohnt. "Oft kostet der Kauf eines Altbaus gleich viel oder ist sogar teurer als ein neues Haus", erklärt Wolfgang Unterberger vom Welser Bauunternehmen K. & J. Weixelbaumer....

Egal, ob kleine oder große Sanierungen, am Beginn sollte immer die Beratung durch einen Experten stehen. | Foto: Gina Sanders/Fotolia
2

Fachmann zu Rate ziehen

Baumeister Alexander Köbrunner gibt nützliche Tipps fürs Sanieren und Umbauen von Gebäuden. VÖCKLABRUCK. Der aktuelle Trend zeigt, dass Sanierungen von Gebäuden im Vormarsch sind. "Bei einer Sanierung ist es wichtig, im Vorfeld einen Bauexperten zu Rate zu ziehen, da bei bestehenden Objekten Vorüberprüfungen notwendig sind und darauf basierend das Sanierungskonzept ausgearbeitet werden soll", sagt Baumeister Alexander Köbrunner, Geschäftsführer der Eiblmayr-Wolfsegger Hoch- und Tiefbau GmbH. An...

Demenzerkrankte mit ihrem Schmusetier | Foto: Robyn Robotics
2

Neue Behandlungen bei Demenz

Häufig sind Familienangehörige und die betreuenden Einrichtungen mit der Betreuung von Menschen mit Demenz sehr belastet und finden kaum noch Zeit für die eigenen Bedürfnisse. Zur Entlastung in der Betreuung gibt es jetzt interaktive Hilfsmittel (Roboter). Eine Katze (JustoCat) hilft jetzt Menschen, die an Demenz leiden und Tieren gegenüber eine Affinität haben, ruhiger zu werden und sorgt dafür, dass diese gleichzeitig geringere Dosierungen an Beruhigungsmitteln benötigen. Durch den Einsatz...

Je größer desto besser

Bei Fliesen geht der Trend momentan in die Richtung je größer desto besser. ST. MARIEN (wom). Bei der Sanierung von Haus oder Wohnung steht das Badezimmer meist ganz oben auf der Liste der zu erneuernden Räume. Hier zeigt sich vor allem beim Thema Fliesenwahl ein eindeutiger Trend ab. Vorbei ist die Zeit von verspielten Ornamenten und kleinen Fliesen in verschiedenen Farben. Derzeit heißt es viel mehr, je großflächiger Die Fliese desto besser. "Vor allem im Badezimmer sind heutzutage...

7

Wer wann was saniert

ENNS. (rh) Baut man ein Haus, dann muss man damit rechnen, dass es immer etwas zu tun gibt. Irgendwann, in der Regel spricht man von einigen Jahrzehnten, ist ein Gebäude zumeist sanierbedürftig. Dächer und Fenster aber auch Fassaden oder Heizungen müssen erneuert werden. Die Firma Schöller Bau aus Enns weiß wie´s geht. „Oft wird aus verschiedenen Gründen saniert. Häufig sind es Pensionisten, die in ihren Dreißigern gebaut haben und das Haus dann für den neuen Lebensabschnitt nochmal...

  • Enns
  • Rafael Haslauer
Beim Sanieren ist die Hilfe eines Experten Gold wert. | Foto: Schaufler

Worauf beim Sanieren zu achten ist

Andreas Schaufler, Planungsbüro Schaufler, weiß worauf es dabei ankommt • Planung und Beratung Nicht alles was man sich wünscht ist immer umsetzbar. Die Wünsche und Bedürfnisse sollten so genau wie möglich definiert werden, dazu sollte ein Raumbuch erstellet werden: Welche Räume werden wo und wie benötigt oder verändert. Ein Experte, der die gesetzlichen Grundlagen und die Bauordnung kennt und von der Statik des Bauens was versteht, kann dabei helfen. Dies gilt auch für Gespräche mit der...

Das ABC des Sanierens

Viele Fragen kommen auf wenn es um das Thema Sanieren von den eigenen vier Wänden geht. BEZIRK. Richtig sanieren sei gut durchdacht. Dies fängt schon bei der richtigen Planung an. Die ersten Schritte können hier schon entscheidend sein. Stefan Lang, Techniker bei Baumeister Stern in Münzkirchen: “Als erstes ist es wichtig alle Informationen für etwaige Förderungen beim Energiesparverband oder der Bank einzuholen. Weiters sollte man mit einem Baumeister des Vertrauens einen Termin vor Ort...

Beiträge zu Bauen & Wohnen aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.