Corona-Impfung
Programmierer bietet Übersicht über freie Impftermine in Oberösterreich

- Auf https://jaukerl-ooe.m8.at bietet Programmierer Frederic Köberl eine einfachen Überblick über freie Impftermine in Oberösterreich
- Foto: Screenshot
- hochgeladen von Thomas Winkler, Mag.
Einfach und genial – so lässt sich die Online-Seite https://jaukerl-ooe.m8.at beschreiben. Sie stammt von Frederic Köberl, Programmierer beim Software-Spezialisten Dynatrace, und gibt eine rasche Übersicht über die freien Impftermine in Oberösterreich.
Wo sind in nächster Zeit in Oberösterreich noch Impftermine frei. Ganz einfach und ohne Aufwand stellt das die von Köberl programmierte Seite dar. "Mich hat gestört, dass es auf der offiziellen Seite des Landes keine Info zu neuen Impfterminen gibt", schildert Köberl die Motivation zu seinem Projekt. "Ins System des Landes muss man jedes Mal alle seine Daten eingeben und sich durch die Standorte durchklicken, um einen frühestmöglichen Termin zu finden. Ich wollte etwas Userfreundlicheres anbieten. Wenn dadurch die frühesten Termine schnell aufgefüllt und so keine Impfstoffe weggeworfen werden müssen oder nur eine Person weniger an Corona erkrankt und vielleicht auf die Intensivstation kommt, hat sich mein Aufwand gelohnt."

- Frederic Köberl hat auf die Schnelle eine übersichtliche Ergänzung zur Impfanmeldung in Oberösterreich programmiert. Sie gibt einen Überblick über die nächstmöglichen freien Impftermine.
- Foto: privat
- hochgeladen von Thomas Winkler, Mag.
Legal oder nicht? Ein Graubereich
Die erste Version seiner "Jaukerl"-Seite hatte Köberl in zwei Stunden programmiert, alles in allem steckten nach dem Gespräch mit der BezirksRundschau "sechs bis acht Stunden – also ein Arbeitstag für einen Programmierer" drinnen. Die Seite hängt an einer Schnittstelle des Landes Oberösterreich zur offiziellen Impfanmeldung. Ob das legal ist? "Meiner Rechtsauffassung nach ist es ein Graubereich. Aber ich bereichere mich nicht, sondern zahle sogar für das Hosting meiner Seite. Aus zivilgesellschaftlicher Sicht hat das einfach Sinn gemacht. Ich wusste etwa von vielen Leuten bei mir im Unternehmen, die sich schnellstmöglich impfen lassen wollten, aber keinen baldigen Termin fanden. Gleichzeitig wurde bekannt, dass immer wieder neue Impftermine auftauchen."
Mehr als 8000 Zugriffe in kurzer Zeit
Köberl weist allerdings auf seiner Seite darauf hin, dass die darauf veröffentlichten freien Termine bei einer tatsächlichen Anmeldung über die offizielle Seite des Landes bereits wieder vergeben sein können. Allerdings gelte: Wo noch viele freie Termine angezeigt sind, gibt es gute Chancen.
Gezielt kann auf der Seite auch nach den Terminen an einzelnen Standorten gesucht werden, oder nach Terminen für die einzelnen Impfstoffe. Auch per Geburtsdatum kann in Hinblick auf die Freigabe der Imfpung ab 12 Jahren nach passenden Terminen gestöbert werden. Diese Serviceorientierung brachte in nicht einmal einer Woche mehr als 8000 Zugriffe auf die "Jaukerl"-Seite. Und: User meldeten sich auch mit Verbesserungsvorschlägen, die Köberl bereits integriert hat.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.