250 Florianis helfen in Niederösterreich
10.000 Feuerwehrleute in Oberösterreich im Einsatz

Viele Feuerwehren in Oberösterreich standen übers Wochenende im Dauereinsatz. | Foto: fotokerschi.at
3Bilder
  • Viele Feuerwehren in Oberösterreich standen übers Wochenende im Dauereinsatz.
  • Foto: fotokerschi.at
  • hochgeladen von Thomas Kramesberger

Trotz rückläufiger Regenfälle standen in den Nachtstunden in Oberösterreich zahlreiche  Feuerwehren im Einsatz. Aktuell führen vor allem die Naarn und die Aist in den Bezirken Freistadt und Perg Hochwasser, auch bei den Seen ist die Lage teilweise angespannt. Zur Zeit stehen 40 Feuerwehren mit rund 600 Einsatzkräften in OÖ bei Pump- und Sicherungsarbeiten im Einsatz, heißt es vom Landesfeuerwehrkommando OÖ.

OÖ. Für Montag rechnen die EInsatzkräfte durch weiteren Regen und steigender Schneefallsgrenze mit einer erneuten Zuspitzung der Lage. Insgesamt wurden seit Beginn der Unwetter rund 520 Mal Feuerwehren zu Hilfeleistungen angefordert. 1.500 Einsätze wurden dabei von 330 Feuerwehren – also rund einem Drittel der insgesamt 900 – im Land bewältigt.
10.000 Feuerwehrmitgliedern standen bislang 18.000 Gesamtstunden im Einsatz. Vorwiegend wurden Pumparbeiten sowie Sicherungsarbeiten an Gebäuden und auf Verkehrsflächen erledigt.

250 Feuerwehrleute aus OÖ helfen in Niederösterreich

Zusätzlich werden die Niederösterreichischen Feuerwehren durch sechs Katastrophenschutzzüge aus Oberösterreich unterstützt, 250 Feuerwehrleute sind mit 45 Einsatzfahrzeugen und Sondergeräten aus den Bezirken SD, BR, GR, SE, VB, WL bei Dammsicherungs- und Pumparbeiten in NÖ eingesetzt, heißt es vom Landesfeuerwehrkommando OÖ. 

Schärdinger Feuerwehren in Niederösterreich im Katastropheneinsatz
Feuerwehr-Katastrophenzug Steyr Land im Einsatz in Niederösterreich
Viele Feuerwehren in Oberösterreich standen übers Wochenende im Dauereinsatz. | Foto: fotokerschi.at
Bild aus Klam - Nacht von Samstag auf Sonntag. | Foto: FF Klam
FF Obenberg beim Sandsäcke befüllen. | Foto: BFKdoPerg

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.