Spendenrekord
525.748 Euro fürs BezirksRundschau-Christkind

- v. l.: Marketingleiterin Julia Watzinger, Telefonmarketing-Leiterin Ulrike Hofbauer und Chefredakteur Thomas Winkler.
- Foto: BRS
- hochgeladen von Ingo Till
Der Verein BezirksRundschau-Christkind hat diesmal mehr als eine halbe Million Euro an Spenden erhalten – die höchste Summe seit Bestehen der Aktion.
OÖ. Deutlich mehr als eine halbe Million Euro, genau 525.748 Euro, haben die Leserinnen und Leser der BezirksRundschau sowie zahlreiche Unternehmen und Institutionen aus Oberösterreich für die BezirksRundschau Christkind-Aktion gespendet. Ein neuer Rekord für den Verein BezirksRundschau Christkind. Dessen Vorstand, bestehend aus (v. l.) Marketingleiterin Julia Watzinger, Telefonmarketing-Leiterin Ulrike Hofbauer und Chefredakteur Thomas Winkler sowie Geschäftsführer Thomas Reiter (nicht am Bild), bedankt sich herzlich für die großartige Unterstützung. Die Gelder fließen direkt an Familien aus Oberösterreich, die aufgrund von Krankheit oder anderen Schicksalsschlägen schnell und unbürokratisch finanzielle Hilfe benötigen. Alle Informationen zur BezirksRundschau Christkind-Aktion finden Sie auf meinbezirk.at/christkind
2,7 Millionen in zehn Jahren
2010 flog das BezirksRundschau-Christkind zum ersten Mal, um für oberösterreichische Familien zu sammeln, die teure Therapien, Hilfsmittel wie Rollstühle oder den barrierefreien Umbau eines Hauses finanzieren müssen. Ergebnis damals: 62.934 Euro. Heuer stehen auf der Endabrechnung für die Christkind-Aktion 2019/20 unglaubliche 525.748 Euro. Ein Rekord, der die Gesamtspenden seit 2010 auf 2.707.605 Euro schraubt. Und ein Beleg dafür, welch großes Herz die BezirksRundschau-Familie hat. Vielen Dank!
„Ein Beleg dafür, welch großes Herz die BezirksRundschau-Familie hat. Vielen Dank!“
Thomas Winkler, Chefredakteur der BezirksRundschau
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.