Betrug
Gefälschte Vorladungen wegen Kinderpornos kursieren wieder

Schlechte Fälschung: Nichts daran ist echt. Nur der Name des "Ermittlers" existiert. Bei dem Mann der, nichts von dem Identitätsdiebstahl weiß, handelt es sich um einen Mitarbeiter im Innenministerium. | Foto: BRS
  • Schlechte Fälschung: Nichts daran ist echt. Nur der Name des "Ermittlers" existiert. Bei dem Mann der, nichts von dem Identitätsdiebstahl weiß, handelt es sich um einen Mitarbeiter im Innenministerium.
  • Foto: BRS
  • hochgeladen von Felix Aschermayer

Betrüger haben kurz vor Weihnachten wieder Hochsaison. Zuletzt wurden zwei älteren Damen im Raum Linz mittels Kautionstrick um ein Vermögen gebracht. Auch ein eigentlich "alter Hut" kursiert aktuell wieder im Internet.

OBERÖSTERREICH. Die Gauner geben sich in einer E-Mail, mehr schlecht als recht, als Polizei aus und behaupten der Empfänger wäre im Zuge von Ermittlungen des Konsums von Kinderpornographie überführt worden. Die wahllos adressierten Personen werden aufgerufen, sich per Mail zu melden, ansonsten würden sie verhaftet werden und ihre Daten sowie ein Foto der Presse zugespielt.

Mann nahm sich das Leben

Während die E-Mail für die meisten Menschen sofort als extrem schlechte Fälschung erkennbar ist, fallen laut Manuel Scherscher vom Bundeskriminalamt, zuständig für Betrug und Wirtschaftskriminalität, immer noch manche Menschen darauf herein. "Die Leute werden dann üblicherweise dazu aufgefordert einen gewissen Betrag mit Bitcoins zu überweisen", so Scherscher, der klarstellt, dass die Polizei natürlich niemals in dieser Form Kontakt aufnehmen würde. "Manchmal gibt es aber Personen, die fühlen sich 'ertappt' und sind bereit zu zahlen". Trauriger Höhepunkt war, als sich vor einiger Zeit ein Mann deswegen sogar das Leben genommen hat, berichtet der stellvertretende BKA-Direktor.

Ältere Frauen um gewaltige Summen betrogen
Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.