Aufräumarbeiten im Gange
Hochwasserlage in Oberösterreich entspannt sich

- An der Donau wird die Lage noch beobachtet. Die Pegelstände der Donau in Achleiten, Linz und Mauthausen befinden sich über der Warngrenze, Alarmstufe 1 werde jedoch laut Hydrografischem Dienst nicht erreicht werden. Am Bild: Das Donaukraftwerk Ottensheim/Wilhering
- Foto: Fotokerschi.at
- hochgeladen von Online-Redaktion Oberösterreich
Die Hochwasserlage in Oberösterreich entspannt sich langsam. Unser Bundesland scheint mit einem blauen Auge davon gekommen zu sein. Die Donau wird noch beobachtet, der Hydrographische Dienst gibt jedoch vorsichtig Entwarnung. Jetzt sind die Aufräumarbeiten in vollem Gange.
OÖ. Die maximalen Wasserstände am Inn und der oö. Donau wurden erreicht. Die Pegel Schärding, Achleiten und Mauthausen sind bereits rückläufig. Die Wasserstände der Pegel Linz und Grein pendeln derzeit weiterhin auf hohem Niveau. Die Pegel Schärding, Achleiten, Linz und Mauthausen befinden sich weiterhin über der Warngrenze. (Stand: 29. August 2023, 14 Uhr)
Die Niederschläge in OÖ schwächen sich weiter ab, lokale Schauertätigkeiten sind vor allem im Innviertel und im südlichen Bergland weiterhin möglich.
Keine Pause für Einsatzkräfte
Für die Einsatzkräfte der Feuerwehren bedeutet der Rückgang der Niederschläge aber keineswegs Entspannung. Auch wenn die Pegelstände wieder sinken, sind die Feuerwehren bei den Aufräumarbeiten im ganzen Bundesland gefordert, um die Spuren der Unwetter und der Überflutungen zu beseitigen. In Schärding wird seit heute Vormittag der Hochwasserschutz wieder abgebaut.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.