Sommercamp von WIFI und JugendService in Grünau im Almtal

- Foto: Picture-Factory/Fotolia
- hochgeladen von Oliver Koch
“Stärken fördern und Schwächen abbauen” – so lautet das Motto des Sommercamps für Jugendliche, das heuer zum dritten Mal vom WIFI OÖ gemeinsam mit dem JugendService des Landes OÖ veranstaltet wird. Von 11. bis 29. August 2014 stehen drei Termine zur Auswahl. Das Camp findet in Grünau im Almtal statt.
“Die Zielgruppe sind 14- bis 16-jährige Jugendliche, die Lernschwächen aufweisen, noch keine Lehrstelle gefunden haben und vielleicht auch noch unsicher sind, welches berufliche Tätigkeitsfeld das Richtige für sie ist”, erklärt Bildungs- und Jugend-Landesrätin Doris Hummer.
Grundfertigkeiten wie Rechnen, Schreiben, Lesen werden trainiert. Ebenso soll es darum gehen, Talente zu entdecken, Interessen zu erarbeiten und die Kommunikationsfähigkeit zu erhöhen. Abgerundet werden die Camp Aktivitäten mit zahlreichen Outdoor-Übungen und Challenges zur Förderung der Gruppendynamik. Zu Beginn des Camps erfolgt eine Ist-Analyse, um den persönlichen Entwicklungspfad für jeden Jugendlichen aufstellen zu können. So wird individuell abgestimmt, wo der Schwerpunkt beim Lernen liegen soll.
“Das Sommercamp soll für jeden leistbar sein. Deshalb wird der Großteil der Kosten vom Land OÖ übernommen. Es bleibt lediglich ein Selbstbehalt von 35 Euro für jeden Teilnehmer pro Woche übrig”, so Hummer.
Facts & Anmeldung:
Für die Teilnahme am Camp stehen drei Termine zur Auswahl:
-) 11. bis 15. August 2014
-) 18. bis 22. August 2014
-) 25. bis 29. August 2014
Pro Termin können 12 Jugendliche teilnehmen. Das Camp findet im “JUFA Almtal Hotel” in Grünau im Almtal statt.
Weitere Informationen gibt es auf der Website des JugendService auf www.jugendservice.at und im WIFI Kundenservice unter 05 7000 77 oder unter wifi.at/ooe.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.