Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 27. März 2025

3Bilder
- Foto: laumat.at/Leserfoto
- hochgeladen von Klaus Niedermair
MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat.
- Kellermayr-Angeklagter: „Bin nicht schuld“: Der Angeklagte im Fall Kellermayr bekennt sich nicht schuldig – ihm wird vorgeworfen, für den Selbstmord der Seewalchner Ärztin Lisa Maria Kellermayr verantwortlich zu sein. Der Prozess startete gestern in Wels unter riesigem Medienaufgebot – zum Bericht geht es hier
- Arbeiter abgestürzt: Ein Arbeiter aus dem Bezirk Gmunden stürzte bei Dacharbeiten etwa sieben Meter ab und musste schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht werden – zum Bericht geht es hier
- Heftiger Pkw-Crash: Aus noch unbekannten Gründen kollidierten auf der L563, der Traunuferstraße, im Gemeindegebiet von Pucking zwei Autos nahezu frontal. Dabei wurden beide Pkws schwer beschädigt – zum Bericht geht es hier
- Fünf Arbeiter auf Kreuzfahrtschiff verhaftet: Bei einer Kontrolle der Wasserpolizei auf einem Passagierschiff auf der Donau in Linz gab es am Dienstagvormittag fünf Festnahmen. Der Grund: Die Angestellten konnten keine gültigen Reisedokumente vorweisen – zum Bericht geht es hier
- Hoher Besuch im Landhaus: Zum ersten Mal überhaupt kam am Mittwoch ein Staatspräsident zu einem offiziellen Besuch ins Landhaus: der Albanische Staatspräsident Bajram Begaj traf Landeshauptmann Thomas Stelzer – zum Bericht geht es hier
- Leserbriefe aus allen Bezirken Oberösterreichs: Was beschäftigt Sie in Ihrer Gemeinde, in Ihrem Bezirk, in Ihrer Region? Wollen Sie Kritik an Politik, Gesellschaft oder an getroffenen Entscheidungen äußern? Oder sind Sie mit Österreich, Oberösterreich und Ihrer Gemeinde zufrieden – und wollen, dass das auch endlich mal gesagt wird? Schicken Sie uns Ihre Meinung als Leserbrief zu – zum Bericht geht es hier



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.