Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 3. April 2025

Gemeinsam mit einer Physiotherapeutin haben Valerie und Emil die Schultaschen begutachtet.  | Foto: AK OÖ
5Bilder
  • Gemeinsam mit einer Physiotherapeutin haben Valerie und Emil die Schultaschen begutachtet.
  • Foto: AK OÖ
  • hochgeladen von Birgit Leitner

MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat.

  • 15-jähriger Schwerverbrecher vor Gericht: Als kriminellster Teenager Oberösterreichs machte er bereits als 13-Jähriger beinahe wöchentlich Schlagzeilen. Einbrüche, Diebstähle, Raubüberfälle, Gewalttaten: Der Heimzögling schreckte vor nichts zurück. Am Mittwoch stand er erneut vor Gericht – zum Bericht geht es hier
  • 50 Millionen Euro für Gemeinden: Die schwarz-blaue Landesregierung kündigte nach ihrer Arbeitsklausur in Nußdorf am Attersee unter anderem ein 50 Millionen Euro schweres Gemeindepaket an. Erste Kritik kommt von Städtebund-Präsident Dietmar Prammer – zum Bericht geht es hier
  • Überschalltrainings der Luftstreitkräfte: Österreichische Eurofighter-Piloten trainieren wieder. Geflogen wird von Hörsching/Bezirk Linz-Land aus, beinahe über das gesamte Bundesgebiet – mit Ausnahme von Ballungsräumen sowie den Bundesländern Tirol und Vorarlberg – zum Bericht geht es hier
  • „Wirtschaftsstandort nicht krankreden“: Oberbank-Generaldirektor präsentierte gestern die Bilanz der Bank zum erfolgreichen Jahr 2024 und pochte auf mehr Optimismus. So schlecht wie oft beschrieben schaue es wirtschaftlich gar nicht aus – zum Bericht geht es hier
  • AK-Konsumenteschutz testet Schultaschen: Um die Wahl der richtigen Schultasche zu erleichtern, hat die Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) 14 verschiedene Modelle getestet – mit erfreulichem Ergebnis: Alle geprüften Modelle schnitten gut ab – zum Bericht geht es hier
  • Leserbriefe aus allen Bezirken Oberösterreichs: Was beschäftigt Sie in Ihrer Gemeinde, in Ihrem Bezirk, in Ihrer Region? Wollen Sie Kritik an Politik, Gesellschaft oder an getroffenen Entscheidungen äußern? Oder sind Sie mit Österreich, Oberösterreich und Ihrer Gemeinde zufrieden – und wollen, dass das auch endlich mal gesagt wird? Schicken Sie uns Ihre Meinung als Leserbrief zu – zum Bericht geht es hier
Gemeinsam mit einer Physiotherapeutin haben Valerie und Emil die Schultaschen begutachtet.  | Foto: AK OÖ
Überschalltraining des Bundesheers – vom 7. bis zum 18. April – in ganz Österreich. | Foto: Bundesheer
Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) und LH-Stellvertreter Manfred Haimbuchner (FPÖ). | Foto: OÖVP/Mayrhofer
Städtebund-Präsident und Linzer Bürgermeister Dietmar Prammer (SPÖ). | Foto: Fotokerschi
Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger | Foto: Foto Lui
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.