Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 3. April 2025

5Bilder
- Gemeinsam mit einer Physiotherapeutin haben Valerie und Emil die Schultaschen begutachtet.
- Foto: AK OÖ
- hochgeladen von Birgit Leitner
MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat.
- 15-jähriger Schwerverbrecher vor Gericht: Als kriminellster Teenager Oberösterreichs machte er bereits als 13-Jähriger beinahe wöchentlich Schlagzeilen. Einbrüche, Diebstähle, Raubüberfälle, Gewalttaten: Der Heimzögling schreckte vor nichts zurück. Am Mittwoch stand er erneut vor Gericht – zum Bericht geht es hier
- 50 Millionen Euro für Gemeinden: Die schwarz-blaue Landesregierung kündigte nach ihrer Arbeitsklausur in Nußdorf am Attersee unter anderem ein 50 Millionen Euro schweres Gemeindepaket an. Erste Kritik kommt von Städtebund-Präsident Dietmar Prammer – zum Bericht geht es hier
- Überschalltrainings der Luftstreitkräfte: Österreichische Eurofighter-Piloten trainieren wieder. Geflogen wird von Hörsching/Bezirk Linz-Land aus, beinahe über das gesamte Bundesgebiet – mit Ausnahme von Ballungsräumen sowie den Bundesländern Tirol und Vorarlberg – zum Bericht geht es hier
- „Wirtschaftsstandort nicht krankreden“: Oberbank-Generaldirektor präsentierte gestern die Bilanz der Bank zum erfolgreichen Jahr 2024 und pochte auf mehr Optimismus. So schlecht wie oft beschrieben schaue es wirtschaftlich gar nicht aus – zum Bericht geht es hier
- AK-Konsumenteschutz testet Schultaschen: Um die Wahl der richtigen Schultasche zu erleichtern, hat die Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) 14 verschiedene Modelle getestet – mit erfreulichem Ergebnis: Alle geprüften Modelle schnitten gut ab – zum Bericht geht es hier
- Leserbriefe aus allen Bezirken Oberösterreichs: Was beschäftigt Sie in Ihrer Gemeinde, in Ihrem Bezirk, in Ihrer Region? Wollen Sie Kritik an Politik, Gesellschaft oder an getroffenen Entscheidungen äußern? Oder sind Sie mit Österreich, Oberösterreich und Ihrer Gemeinde zufrieden – und wollen, dass das auch endlich mal gesagt wird? Schicken Sie uns Ihre Meinung als Leserbrief zu – zum Bericht geht es hier





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.