Stelzer traf Papst Leo XIV
"Wir haben dem Papst den Heiligen Florian ans Herz gelegt"

- Papst Leo XIV freut sich über die Hinterglasmalerei aus Oberösterreich, die den Heiligen Florian zeigt.
- Foto: Land OÖ/Mayrhofer
- hochgeladen von Thomas Kramesberger
Erste Reihe fußfrei eine Messe des Papstes am Petersplatz in Rom erleben: Auch für Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) kein alltäglicher Termin. Am 22. Oktober wurde dem Landeschef zum ersten Mal diese Ehre mit Papst Leo XIV zuteil – inklusive Handshake und der Übergabe von Geschenken aus Oberösterreich.
OÖ/ROM. Immer Mittwochs pilgern zehntausende Gläubige auf den Petersplatz in Rom, denn zur Wochenmitte findet traditionell eine Generalaudienz des Papstes statt. Diese Woche mit dabei: Eine Delegation aus Oberösterreich mit Landeshauptmann Thomas Stelzer. Begleitet wurde der oö. Landeschef vom österreichischen Botschafter am Heiligen Stuhl, Marcus Bergmann. Der gebürtige Welser ist seit 2022 Österreichs direkter Vertreter im Vatikan.

- Papst Leo XIV freut sich über die Hinterglasmalerei aus Oberösterreich, die den oö. Landespatron, den Hl. Florian zeigt.
- Foto: Vatican Media
- hochgeladen von Thomas Kramesberger
Stelzer: "Den Papst zu treffen, ist besonderes Erlebnis"
Nach einer knapp einstündigen Messe des Pontifex, durfte der oö. Landeshauptmann den Papst persönlich treffen. Mit im Gepäck hatte Stelzer Kaffeetassen aus Gmundner Keramik und eine Hinterglasmalerei des Heiligen Florian. Gefertigt wurde das Kunstwerk vom Hinterglasmaler Johann Pum aus Sandl im Mühlviertel.
"Den Papst zu treffen ist ein besonderes Erlebnis, da der Papst natürlich eine besondere Persönlichkeit ist, und die Möglichkeit hat, in die Weltenläufe einzugreifen. Wir haben ihm den Heiligen Florian, den Landespatron Oberösterreichs, sehr ans Herz gelegt", so Landeshauptmann Stelzer.

- Foto: Land OÖ/Mayrhofer
- hochgeladen von Thomas Kramesberger
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.