Programm von Land OÖ und AMS
2.200 Menschen sind „Raus aus der Sozialhilfe“

Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) ist Landesrat für Soziales, Integration und Jugend in der Oö. Landesregierung. | Foto: Land Oberösterreich
  • Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) ist Landesrat für Soziales, Integration und Jugend in der Oö. Landesregierung.
  • Foto: Land Oberösterreich
  • hochgeladen von Manuel Tonezzer

„Raus aus der Sozialhilfe“ hieß es für mehr als 2.200 arbeitslose Menschen, die mit dem Programm von Land Oberösterreich und AMS Oberösterreich den Schritt zurück in die Erwerbstätigkeit geschafft haben.

OÖ. Seit mittlerweile zehn Jahren unterstützt das Land Oberösterreich gemeinsam mit dem AMS mit einem eigenen Unterstützungsprogramm, dem sogenannten Case Management, arbeitslose Menschen dabei, zurück in die Erwerbstätigkeit zu finden und damit neue Perspektiven zu schaffen. Dabei handelt es sich um eine individuelle Einzelfallbetreuung, die durch die drei Trägerorganisationen B7 Arbeit und Leben, FAB und Oö. Hilfswerk umgesetzt wird. Eine Betreuung dauert normalerweise zwischen 9 und 12 Monaten, ist kostenlos und kann nach Zuweisung durch die Clearingstellen in den Bezirken beansprucht werden.

„Die Sozialhilfe ist unser soziales Auffang- und Unterstützungsnetz in besonderen Notsituation und soll niemals eine dauerhafte Unterstützungsleistung sein. Wir schauen uns Schicksalsfälle genau und individuell an und leisten Unterstützung zur Selbsthilfe, um die Notsituation zu überwinden. Mit Erfolg, wenn ich mir die Bilanz nach zehn Jahren ansehe“,

sagt Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer

Bilanz nach Zehn Jahren

Die Bilanz des gemeinsamen Programms nach zehn Jahren: Mehr als 2.200 Personen haben durch dieses Programm den Schritt zurück in den Arbeitsmarkt und damit raus aus der Sozialhilfe geschafft. Ein wichtiges Programm, denn die Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt ist eine der wichtigsten Maßnahmen, um nicht dauerhaft auf Sozialhilfe angewiesen zu sein.

„Menschen Perspektiven durch eine sinnvolle Arbeit zu geben und in den Arbeitsmarkt zu integrieren ist eine wichtige Aufgabe des AMS. Damit steht auch den Unternehmen ein größeres Pool an Arbeitskräften zur Verfügung. Wenn Arbeitgeber Sozialhilfe-Bezieherinnen und –Beziehern eine Chance im Unternehmen geben, haben diese gleichzeitig die Chance auf eine zusätzliche Arbeitskraft, das ist in Zeiten wie diesen besonders wichtig“,

so Gerhard Straßer, Landesgeschäftsführer des AMS OÖ.

Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.