Wirtschaftskammer OÖ
Arbeitnehmer trifft Arbeitgeber – Countdown zur Job Week OÖ

- Alfred Klampfer, Direktor der Bildungsdirektion OÖ, Job Week-Projektleiter Robert Oberfrank, WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer, AMS OÖ-Geschäftsführer Gerhard Straßer und Gerald Silberhumer, Direktor der WKOÖ;
- Foto: BRS
- hochgeladen von Clemens Flecker
Von 20. bis 25 März findet die zweite Auflage der OÖ Job Week statt.
OÖ. Bei der erfolgreichen Premiere im Vorjahr nutzten rund 6.500 Lehrstellen- und Arbeitssuchende die "Woche der Berufswahl", um einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und sich über verschiedene Branchen und Betriebe zu informieren. Die Wirtschaftskammer OÖ rechnet auch heuer mit regem Interesse. "Rund 450 Betriebe öffnen in der Job Week ihre Türen und stellen ihr Unternehmen, ihre Produkte und die vorhandenen Jobmöglichkeiten vor. Mehr als 1.300 verschiedene Veranstaltungen sorgen für ein abwechslungsreiches Programm und ein unkompliziertes Kennenlernen zwischen Arbeitgebern und zukünftigen Arbeitnehmern", schwärmt WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer.
Das Angebot reicht von Betriebsführungen, Workshops, Tag der offenen Türen bis hin zu Speed-Datings. Die Job Week für sich zu nutzen, zahlt sich aus. 57 Prozent der Arbeitssuchenden, die im Betrieb schnuppern, werden laut Statistik in ein langfristiges Dienstverhältnis übernommen.
"Win-win für alle Beteiligten"
Unterstützung erhält das Wirtschaftskammer-Projekt vom AMS OÖ. "Konventionelle Recruitingstrategien stoßen in Zeiten eines akuten Fachkräftemangels an ihre Grenzen", erklärt Landesgeschäftsführer Gerhard Straßer. Für ihn sei die Job Week eine Win-win-Initiative für alle Beteiligten. Das Arbeitsmarktservice werde daher alle Arbeitssuchenden über die Aktionswoche informieren.
Mit an Bord ist auch die Bildungsdirektion für Oberösterreich. "Diese Woche soll für unsere Schüler eine wichtige Unterstützung bei der Entscheidung über den weiteren Karriere- oder Ausbildungsweg sein", so Bildungsdirektor Alfred Klampfer. Im Unterrichtsfach "Berufsorientierung" können sich die Schüler über das Angebot der Job Week OÖ schlaumachen. Für Kinder und Jugendliche der 5. bis 8. Schulstufe können Schulen die Buchreihe "ich werde ... – Mein persönlicher Zukunftsplaner" als Orientierungshilfe nutzen.
Alle Informationen zu den Veranstaltungen in ganz Oberösterreich auf jobweek.at.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.