Industriellenvereinigung OÖ wählt
Bründl soll nach Pierer neuer IV-Präsident werden

Aktuell noch IV OÖ-Vizepräsident: Thomas Bründl. | Foto: IV OÖ/Pelzl
  • Aktuell noch IV OÖ-Vizepräsident: Thomas Bründl.
  • Foto: IV OÖ/Pelzl
  • hochgeladen von Ingo Till

Mitte Juni wählt die Industriellenvereinigung OÖ Präsidium und Vorstand. Nach dem in Turbulenzen geratenen Stefan Pierer (KTM) soll nun Starlim Spritzguss-Chef Thomas Bründl die Interessensvertretung der oö. Industrie leiten.

OÖ. Am 17. Juni endet satzungsgemäß die dreijährige Periode der Gremien der Industriellenvereinigung Oberösterreich (IV OÖ). Im Rahmen der Vollversammlung werden dann der Vorstand und das Präsidium neu gewählt. Das Präsidium der IV OÖ besteht aus einem Präsidenten und bis zu vier Vizepräsidenten. Der in den letzten Monaten erarbeitete Wahlvorschlag, der im Rahmen der Vorstandssitzung am 13. Mai präsentiert wurde, lautet:

  • Präsident Thomas Bründl, Starlim Spritzguss GmbH
  • Vizepräsident Herbert Eibensteiner, voestalpine AG
  • Vizepräsidentin Elisabeth Engelbrechtsmüller-Strauß, Fronius International GmbH
  • Vizepräsident F. Peter Mitterbauer, Miba AG

Vorschlag für vierten Vize könnte noch folgen

Die dreijährige Amtszeit von Stefan Pierer als Präsident der IV OÖ endet damit. Seine Agenden wurden in den letzten Monaten von den Vizepräsidenten vollständig übernommen. Thomas Bründl, Herbert Eibensteiner, Elisabeth Engelbrechtsmüller-Strauß und F. Peter Mitterbauer waren auch bisher im Präsidium. Ein Mandat für einen laut Statuten möglichen vierten Vizepräsidenten kann bis zur Wahl am 17. Juni den Wahlvorschlag noch vervollständigen.

Alle Funktionäre der Industriellenvereinigung sind ausschließlich ehrenamtlich tätig, die Mitgliedschaft in der parteipolitisch unabhängigen Interessenvertretung ist freiwillig. Mitglieder in der IV sind Industriebetriebe und industrienahe Dienstleister wie Banken, Versicherungen, Energieversorger, Logistiker oder IT-Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Dazu zählen Leitbetriebe und zahlreiche international orientierte Klein- und Mittelbetriebe. Die IV OÖ vertritt Unternehmen mit über 90 Prozent der Industriebeschäftigen Oberösterreichs.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten, wer will das nicht!

Markwirtschaft beruht auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Was nicht gefragt ist, eliminiert sich von selbst. Marktwirtschaft führt damit durch den Wettbewerb vieler zu besseren Produkten und Leistungen, zu fairen Preisen und zu Fortschritt. In der Planwirtschaft wird der Markt zentral gesteuert – oft an der Nachfrage vorbei und damit versagend, wie Kuba, Venezuela oder die ehemalige DDR zeigen. Wer will schon, dass einige wenige planen, was ich zu wollen habe und mir keine Alternative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.