Bilanz 2023
Hypo OÖ verzeichnet Zuwachs in allen Bereichen

Das Hypo OÖ-Vorstandsteam: Vorsitzender Klaus Kumpfmüller und Thomas Wolfsgruber (r.). | Foto: Hypo OÖ/Maybach
  • Das Hypo OÖ-Vorstandsteam: Vorsitzender Klaus Kumpfmüller und Thomas Wolfsgruber (r.).
  • Foto: Hypo OÖ/Maybach
  • hochgeladen von Ingo Till

Auch die Hypo Oberösterreich profitierte von den gestiegenen Zinsen. Im Vergleich zu anderen Banken fallen die Gewinne geringer aus, weil die Hypo OÖ selbige fast ausschließlich aus dem klassischen Bankgeschäft generiert.

OÖ. Die Hypo OÖ konnte die Geschäftsvolumina 2023 in sämtlichen Segmenten ausweiten. Das Finanzierungsvolumen erhöhte sich um 4,6 Prozent auf rund 6,15 Milliarden Euro, beim Einlagenvolumen verzeichnet die Hypo ein Wachstum von 27,4 % auf 2,93 Milliarden Euro. Der Konzernjahresüberschuss vor Steuern erhöhte sich um 7,1 Prozent auf 42,9 Millionen Euro (nach Steuern: +6,3 %, 35,61 Millionen Euro). Die Bilanzsumme wuchs 2023 um 8,9 % auf 8,68 Milliarden Euro.

„Unser Geschäftsjahr 2023 war im Kundengeschäft von Wachstumsraten über dem Branchendurchschnitt geprägt. Wir konnten sowohl im Finanzierungsvolumen als auch bei den Kundeneinlagen Rekordstände erzielen und durften einen Höchstwert von über 5.000 neuen Kundinnen und Kunden begrüßen“,

streicht Hypo OÖ-Vorstandsvorsitzender Klaus Kumpfmüller heraus.

Kundeneinlagen um 27,4 Prozent erhöht

Auch einlagenseitig konnte die Hypo OÖ einen Rekordstand verbuchen: Die Kundeneinlagen erhöhten sich um 27,4 % auf einen neuen Rekordstand von 2,93 Milliarden Euro. „Bei den Einlagen erreichten wir dank der raschen Weitergabe attraktiver Sparzinsen allein im Retail-Bereich eine Steigerung von 12,6 Prozent“, erläutert Kumpfmüller. Die Kundeneinlagen haben sich damit in zehn Jahren verdoppelt.

Mehr als sechs Milliarden Finanzierungsvolumen

Das Finanzierungsvolumen der Hypo OÖ überstieg erstmals die 6-Milliarden-Euro-Grenze: Die Forderungen an Kunden erhöhten sich um +4,6 Prozent auf 6,15 Milliarden Euro. Hauptverantwortlich für den Zuwachs seien die Geschäftsfelder Großwohnbau, Öffentliche Institutionen, Kommerzkunden und Immobilienprojekte. Ermöglicht worden sei der Anstieg durch ein außergewöhnlich hohes Neuvolumen von rund 900 Millionen Euro an Darlehen und Einmalkrediten. Dadurch habe man den marktbedingte Rückgang des Neuvolumens von 23,7 Prozent im frei finanzierten Wohnbau kompensieren können.

„Aufgrund der konjunkturell schwierigen Lage haben wir unsere Kreditrisikovorsorgen deutlich erhöht. Unser breit diversifiziertes Kreditportfolio bewährt sich auch in dieser Situation und wir liegen daher bei den Kreditrisikokennzahlen weiterhin deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt“,

sagt Thomas Wolfsgruber, Vorstandsmitglied der HYPO Oberösterreich.

Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.