Bilanz 2023

Beiträge zum Thema Bilanz 2023

Im vergangenen Jahr hatte die FSW Schuldenberatung insgesamt 12.410 Kundinnen und Kunden. 57 Prozent davon (7.070 an der Zahl) sind Männer, 46 Prozent davon sind neue Kundschaft. (Symbolfoto) | Foto: Jakub Żerdzicki/Unsplash
6

Wien
"Kaufe jetzt, zahle später" sorgt für Schulden bei Jugendlichen

Laut dem Fonds Soziales Wien (FSW) gibt es in Wien mehr als 12.000 Kundinnen und Kunden, die aufgrund ihrer Schulden Hilfe von Experten brauchen. Am meisten seien 30- bis 39-Jährige betroffen, die zunehmende Digitalisierung und der Trend "Kaufe jetzt, zahle später" im Netz sorgt bei Jugendlichen für Probleme. WIEN. Zuletzt ist die Zahl der privaten Insolvenzen in Wien leicht gestiegen. In den ersten sechs Monaten des Jahres gingen 1.522 Wienerinnen und Wiener in die Privatinsolvenz, das sind um...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Im vergangenen Jahr wurden insgesamt 86 Unfälle in Wien verzeichnet, bei denen 98 Kinder verletzt wurden.  (Symbolbild) | Foto: ARBÖ/Zolles
2

VCÖ-Erhebung
Zahl der Schulwegunfälle in Wien erneut gestiegen

Zum dritten Mal in Folge stieg die Zahl der Schulwegunfälle laut einer jüngsten VCÖ-Analyse an. Im Vorjahr kam es demnach zu 86 Unfällen auf den Straßen Wiens, bei der Schulkinder involviert waren. Um die Routen noch sicherer zu gestalten, ruft der VCÖ Eltern dazu auf, gefährliche Stellen auf einer bereitstehenden Online-Karte zu markieren. WIEN. Mit dem bevorstehenden Schulstart in etwas mehr als zwei Wochen veröffentlicht die Mobilitätsorganisation VCÖ alarmierende Zahlen zu Schulwegunfällen....

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Michael Zentner und Peter Humer | Foto: Martin Vandory
5

UNIQA Tirol
Erfolgreiches Jahr 2023 mit bedeutenden Investitionen

Die UNIQA Tirol verzeichnete im Jahr 2023 ein starkes Wachstum, insbesondere in den Bereichen Schaden-Unfall und Krankenversicherung. Der Trend zur Gesundheitsvorsorge bleibt ungebrochen. Man legt großen Wert auf Kundenzufriedenheit und baut daher die Serviceangebote kontinuierlich aus. Der Umbau der Landesdirektion erfolgt mit einem klaren Fokus auf Arbeitgeberattraktivität und Nachhaltigkeit. TIROL. Ein erfolgreiches Jahr liegt hinter der UNIQA Tirol. Das Unternehmen erzielte in Tirol 2023...

IFN Holding bilanziert
2,4 Prozent Umsatzrückgang „in Summe okay“

Angesichts der aktuellen Marktumwälzungen und teils starken Rückgängen in verschiedenen Bereichen gibt sich die IFN Holding mit einem 2,4-prozentigen Umsatzrückgang zufrieden – auch, weil pessimistischere Prognosen nicht eingetroffen sind. TRAUN. Die IFN (Internationales Fensternetzwerk) Holding, mit Hauptsitz in Traun, hat die zuletzt kommunizierten Prognosen übertroffen und im vergangenen Jahr 841 Millionen Euro umgesetzt. Damit ging der Umsatz 2023 im Vergleich zu 2022 um 2,4 Prozent zurück...

142 Millionen Euro Umsatz und einige Neuzugänge konnte der Citypark im vergangenen Jahr verzeichnen. | Foto: Werner Krug
2

Bilanz 2023
Citypark erwirtschaftet Umsatz von 142 Millionen Euro

Positiv blickt der Citypark auf das Jahr 2023 zurück. So konnte ein Umsatz von 142 Millionen Euro erwirtschaftet werden. Für das Jahr 2024 sollen etwa 26 Millionen inestiert werden. GRAZ. Im Jahr 2023 kann der Grazer "Citypark" auf eine erfreuliche Bilanz zurückblicken. Insgesamt 142 Millionen Euro an Umsatz brachte das Einkaufszentrum im Bezirk Gries ein. Zusätzlich konnten im letzten Jahr mit "MTEL", "Beauty-Zone by Mari" und "King Tacos" einige Neuzugänge das Angebot erweitern. "Wir sind mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Der Rettungsdienst – hier eine Übung –  ist nur einer von 30 Leistungsbereichen, den das Rote Kreuz im Bezirk Schärding bespielt.
5

Bilanz 2023
Rotes Kreuz Schärding macht sich zukunftsfit

Rotes Kreuz ist im Bezirk immer vielfältiger aktiv, wie die Leistungsbilanz 2023 zeigt: Gesundheitsvorsorge und soziale Absicherung stehen weiterhin im Zentrum. Neuigkeiten gibt es auch bezüglich der Dienststellen Engelhartszell und Riedau. BEZIRK. Das Rote Kreuz im Bezirk Schärding präsentierte seine Leistungsbilanz fürs Jahr 2023 in einer Pressekonferenz. 177 hauptberufliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und 39 Zivildiener arbeiteten im vergangenen Jahr fürs Rote Kreuz. Hinzu kommt die...

Hartmut Selb (mit Urkunde, li) und Konrad Müller (mit Urkunde, re) wurden zu Ehrenmitgliedern des Bezirksfeuerwehrverbandes Reutte ernannt. | Foto: BFV/Tiefenbrunn
63

Bilanz 2023
Täglich gibt es zwei Feuerwehreinsätze im Außerfern

Nicht vorstellbar, wie es ohne sie wäre: Unsere Feuerwehren leisten für die Allgemeinheit enorm viel. Beim Feuerwehrtag in Höfen wurden Zahlen vorgelegt. HÖFEN. 734 mal ging der Alarm im vergangenen Jahr bei irgendeiner Feuerwehr, bzw. Löschgruppe im Außerfern los. Dann ging immer alles schnell: Die Mitglieder rückten rasch an, warfen sich in ihre Monturen und machten sich umgehend daran, Hilfe zu gewähren.  734 Einsätze in einem Jahr 734 Einsätze wurden vergangenes Jahr registriert, das...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Präsentierten die steirischen Raiffeisen-Ergebnisse (v.l.): Vorstandsdirektor Florian Stryeck, Generaldirektor Martin Schaller, Vorstandsdirektorin Ariane Pfleger und Vorstandsdirektor Rainer Stelzer | Foto: photoworkers
4

Bilanz 2023
Raiffeisen Steiermark präsentierte Vorjahresergebnisse

Am Donnerstag gab Raiffeisen Steiermark tiefe Einblicke in die wirtschaftlichen Ergebnisse des Vorjahres. Nicht nur diese seien erfreulich, auch für 2024 zeigt man sich optimistisch. GRAZ. "Wirtschaftlich herrscht hierzulande schon seit längerem wechselhaftes Wetter, fast schon aprilhafte Verhältnisse", so Generaldirektor Martin Schaller zu Beginn der Präsentation am Donnerstagvormittag. Dennoch oder gerade deshalb zeigt man sich ob der Bilanz vorigen Jahres bei der Raiffeisen-Bankengruppe...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht

Bilanz
VKB beendete 2023 mit mehr als doppeltem Gewinn

Das Geschäftsjahr 2023 war für die VKB das erfolgreichste in ihrer 151-jährigen Geschichte. Die Bank erwirtschaftete im Vergleich zum Vorjahr mehr als das Doppelte an Gewinn. OÖ. „Ein sich normalisierendes Zinsumfeld, der Abschluss der im Jahr 2021 begonnenen Transformationsmaßnahmen und der persönliche Einsatz der Mitarbeiter“ brachten der VKB-Bank laut Presseinformation das erfolgreichste Geschäftsjahr ihrer Geschichte. Der Jahresüberschuss (nach Steuern) kommt auf 29,9 Millionen Euro und ist...

Bilanz 2023
Hypo OÖ verzeichnet Zuwachs in allen Bereichen

Auch die Hypo Oberösterreich profitierte von den gestiegenen Zinsen. Im Vergleich zu anderen Banken fallen die Gewinne geringer aus, weil die Hypo OÖ selbige fast ausschließlich aus dem klassischen Bankgeschäft generiert. OÖ. Die Hypo OÖ konnte die Geschäftsvolumina 2023 in sämtlichen Segmenten ausweiten. Das Finanzierungsvolumen erhöhte sich um 4,6 Prozent auf rund 6,15 Milliarden Euro, beim Einlagenvolumen verzeichnet die Hypo ein Wachstum von 27,4 % auf 2,93 Milliarden Euro. Der...

6,6 Prozent mehr Besucherfrequenz und 6,8 Prozent mehr Umsatz verzeichnet der Murpark 2023. | Foto: Murpark
3

Bilanz 2023
Murpark konnte Besucherfrequenz und Umsatz steigern

6,6 Prozent mehr Besucherinnen- und Besucherfrequenz sowie 6,8 Prozent mehr Umsatz zeigt die Bilanz des Murpark Shopping Centers für das Jahr 2023. Auch auf Events, harity und Nachhaltigkeit blickt man zurück. GRAZ/LIEBENAU. Auf eine gute Bilanz kann das Murpark Shopping Center 2023 zurückblicken. Insgesamt hat sich die Besucherinnen- und Besucherfrequenz um 6,6 Prozent gegenüber 2022 gesteigert. Ein ähnliches Bild zeigt sich bei den Umsätzen, die um 6,8 Prozent in die Höhe geschossen...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Anzeige
FISCHAPARK Außenansicht. | Foto: DerFritz
2

Bilanz 2023
Über vier Millionen Besucher im FISCHAPARK

Bilanz 2023: FISCHAPARK steigerte Umsätze um 6,6 Prozent WIENER NEUSTADT(Red.). Mit dem Ergebnis von 2023 kann der FISCHAPARK in Wiener Neustadt sein bislang bestes Jahr seit der Erweiterung 2015 noch übertreffen. Über 196 Millionen Euro Umsatz (plus 6,6 Prozent gegenüber 2022) und ein Plus bei der Besucher:innenfrequenz von 2,7 Prozent lassen sich auf ein Bündel von Maßnahmen und Angeboten zurückführen: Zahlreiche Shoperöffnungen bzw. Aus- und Umbauten, deutliche Zuwächse in der...

Der Vorstand des Maschinenring Innsbruck-Land: Obmann-Stv. Franz Hauser, Obmann Martin Zürcher,
Obmann-Stv. Martin Stöckl und Geschäftsführer Josef Gahr | Foto: Maschinenring Innsbruck-Land
3

Maschinenring Innsbruck-Land
Generalversammlung mit Blick in die Zukunft

Der Maschinenring Innsbruck-Land hielt kürzlich seine Generalversammlung im Reschenhof in Mils ab. Dort wurden das erfolgreiche Jahr 2023 sowie die zukünftige Zusammenarbeit mit den Landwirten im Bezirk diskutiert. MILS. Gemeinsam mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Funktionären, Ehrengästen und zahlreichen Mitgliedern wurde auf ein erfolgreiches Jahr 2023 des Maschinenrings Innsbruck-Land zurückgeblickt. Das Highlight der Veranstaltung war ein Referat von Wolfgang Weichselbaum (Leitung...

Auf der Generalversammlung werden traditionell auch langjährige verdienstvolle Mitglieder geehrt. | Foto: Christian Knapp
3

Rotes Kreuz Innsbruck
Herausforderungen und Zusammenhalt im Jahr 2023

2023 zog das Rote Kreuz Innsbruck wegen eines Neubaus vorübergehend um, bewältigte jedoch trotzdem etwa 68.000 Rettungs- und Notfalleinsätze. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisteten auch unter schwierigen Bedingungen 9.750 Stunden Krisenintervention und 14.115 Stunden Rettungsdienst. INNSBRUCK. Im Verlauf des Jahres 2023 stand das Rote Kreuz Innsbruck vor großen Herausforderungen. Trotz der zuverlässigen Bereitstellung aller Dienstleistungen für die Bevölkerung musste der gesamte Betrieb...

In der Ergebnisrechnung zeigt sich ein positiver Trend mit Aufwendungen in Höhe von 91,43 Millionen Euro gegenüber Erträgen von 103,39 Millionen Euro.  | Foto: Stadtgemeinde Schwechat
2

Rechnungsabschluss
Stadtgemeinde Schwechat auf solidem Fundament

Die Stadtgemeinde Schwechat hat auch das Rechnungsjahr 2023 erfolgreich abgeschlossen.  SCHWECHAT. Es gelang dabei, die Schulden weiter zu reduzieren und die Rücklagen zu erhöhen. Die Stadt ist für zukünftige Herausforderungen und Projekte gut vorbereitet. Schuldenreduktion und Rücklagensteigerung "Das Jahr 2023 stand ganz im Zeichen der finanziellen Nachhaltigkeit und Stabilität. Unsere disziplinierte Finanzpolitik hat es uns ermöglicht, den Schuldenstand weiter zu verringern und gleichzeitig...

  • Roland Weber

Bilanz 2023
Rekordgewinne auch bei Sparkasse Oberösterreich

Die Sparkasse Oberösterreich fuhr 2023 die höchsten Gewinne in ihrer Geschichte ein – unter anderem wegen der vergleichsweise hohen Zinsen. OÖ. Die Sparkasse OÖ erzielte im Jahr 2023 ein Ergebnis vor Steuern in Höhe von 155,7 Millionen Euro – rund 65 Prozent mehr als im Jahr davor (2022: 94 Mio. Euro). Einen guten Teil dazu beigetragen habe das um 34 % gesteigerte Zinsergebnis von 255 Mio. Euro (2022: 189 Mio. Euro). In etwa gleich geblieben ist das Provisionsergebnis der Sparkasse OÖ mit 130...

In Wien wurden im vergangenen Jahr weniger Fahrräder gestohlen. (Symbolbild) | Foto: RMK
3

Rückgang in Wien
Hier wurden 2023 die meisten Fahrräder gestohlen

Die Diebstähle der Drahtesel in Wien gingen auch im Jahr 2023 zurück. Im Gegensatz zu 2022 wurden sieben Prozent - 422 Fahrräder – weniger gestohlen. Auch eine Auflistung, wie viele Räder in den jeweiligen Bezirken abhandenkamen, wurde ausgewertet: Spitzenreiter ist die Leopoldstadt. WIEN. Ein Szenario, das wohl vielen Wienerinnen und Wiener bekannt sein dürfte. Man stellt sein Fahrrad nur wenige Minuten an einem öffentlichen Platz ab und bei der Rückkehr steht man ohne fahrbaren Untersatz dar....

  • Wien
  • Philipp Scheiber
Die Oberbank-Zentrale an der Linzer Donaulände. | Foto: Raumpixel
3

„Deutliche“ Dividendenerhöhung geplant
Oberbank liefert „bestes Ergebnis ihrer Geschichte“

Unter anderem dank ergiebiger Zinsen und Beteiligungen legt die Oberbank für 2023 eines ihrer besten Jahresergebnisse hin. LINZ. Mit 569,8 Millionen Euro an Zinserträgen im Jahr 2023 steigerte die Oberbank diese Zahl um 47 Prozent und spricht von einem Rekordwert. Um gut 38 Prozent angestiegen und damit bei 125,4 Millionen Euro liegt das Beteiligungsergebnis. Mit einem Jahresüberschuss von vor Steuern 477,7 Millionen Euro bzw. nach Steuern 382,6 Millionen Euro hat die Bank eigenen Aussagen...

Foto: Gemeinde Langenlois
2

Sparkasse Langenlois
Bilanz 2023 und Startbonus fürs erste Eigenheim

Die Sparkasse Langenlois hat die vergangenen Jahre gut bewältigt und konnte das Jahr 2023 – das 152. Geschäftsjahr – mit einem soliden Geschäftsergebnis abschließen. Besonders erfreulich fiel das Plus bei der Neukundengewinnung aus. LANGENLOIS. Die strengeren Richtlinien rund um die Immobilienkreditvergabe hinterließen auch bei der Neukreditvergabe ihre Spuren. In Summe wurden im vergangenen Jahr deutlich weniger neue Wohnkredite abgeschlossen, was einem Rückgang von 17,5 Mio. Euro im...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Die Tafel Österreich (ehemals Wiener Tafel) zog für das vergangene Jahr Bilanz. (Symbolbild) | Foto: Markus Spiske/Unsplash
4

Die Tafel Österreich
35.000 Menschen in Wien mit Lebensmitteln versorgt

Die Tafel Österreich (ehemals Wiener Tafel) zog für das vergangene Jahr Bilanz. Demnach konnten erstmals über 1.000 Tonnen Lebensmittel gerettet werden. Damit wurden 35.000 armutsbetroffene Menschen in Wien und Umgebung versorgt. WIEN. Laut eigenen Angaben war 2023 wohl eines der turbulentesten Jahre in der 25-jährigen Geschichte des ältesten Sozial- und Umweltvereins in Österreich. Nicht nur waren die Folgen der Teuerung bei der Lebensmittelrettung und -Verteilung deutlich zu spüren, man...

Die "Vienna Film Commission" sieht die Wiener Filmbranche nach einem erfreulichen Bilanzjahr 2023 im Aufwind. | Foto: Vienna Film Commission
13

Vienna Film Commission
Wien als attraktiver Filmschauplatz im Aufwind

Eine positive Bilanz für 2023 zog die Agentur "Vienna Film Commission" für Wien als Filmstandort. So habe sich das Drehaufkommen in der Bundeshauptstadt 2023 nach mageren Coronajahren endgültig konsolidiert. WIEN. Die "Vienna Film Commission" sieht die Wiener Filmbranche nach einem erfreulichen Bilanzjahr 2023 im Aufwind. Nicht nur öffentlich-rechtlichen und privaten TV-Anbieter, sondern auch große internationale Streaminganbieter wie Netflix und Amazon Prime seien mittlerweile fixe Partner der...

Freiwillige Feuerwehr Pucking-Hasenufer
Vollversammlung mit beeindruckender Bilanz

Zur Leistungsübersicht lud die Freiwillige Feuerwehr Pucking-Hasenufer ins Gasthaus Mayr in Pucking ein. Mehr als 130 Mitglieder versehen Dienst in der Jugend, Aktiv und Reserve der Wehr. PUCKING. Insbesondere auf den Autobahnen rückte die Freiwillige Feuerwehr Pucking-Hasenufer – bei 99 Einsätzen im Jahr 2023 – aus, um Menschen zu retten und Brände zu löschen. Eine besondere Ehre wurde mit stehenden Ovationen gefeiert, Hugo Salomon erhielt die Ehrenurkunde für 60 Jahre Feuerwehrdienst. Darüber...

Landesleiter Matthias Cernusca und seine Stellvertreter Simone Radl und Karl Weber zogen Bilanz. | Foto: Bergrettung NÖ/W
5

Bergrettung Bilanz 2023
756 Einsätze und 10.000 ehrenamtliche Stunden

Am Rande des Bergrettungswinterkurses haben Landesleiter Matthias Cernusca und seine Stellvertreter Simone Radl und Karl Weber das Einsatzjahr 2023 Revue passieren lassen und eine erfrolgreiche Bilanz gezogen.  NÖ/Bezirk. Bei 756 Einsätzen leisteten die 1.400 Bergretterinnen und Bergretter in Niederösterreich im abgelaufenen Jahr rund 10.000 ehrenamtliche Arbeitsstunden. Das ist gegenüber dem Jahr 2022 noch einmal eine leichte Steigerung bei den Einsatzzahlen, wo es rund 740 Einsätze gab. Mehr...

Arbeiterkammer-Bilanz
Die Beratung wird komplexer

Arbeiterkammer erkämpfte im Jahr 2023 insgesamt 7,2 Millionen Euro für Mitglieder im Bezirk Vöcklabruck. BEZIRK. "Wir freuen uns, dass wir für die Arbeitnehmer im Bezirk sehr gute Erfolge erreichen konnten", zieht Arbeiterkammer-Bezirksstellenleiter Michael Weidinger Bilanz über das abgelaufene Jahr. Von Insolvenz bis PensionEindrucksvoll war etwa der Fall einer Arbeitnehmerin, die mehrere Jahre in Karenz war und übersehen wurde, als das Dienstverhältnis mit einem Sozialplan aufgelöst wurde....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.