Corona-Impfung
Infoveranstaltung bei Strabag PFS mit Top-Experte

Die Strabag PFS organisierte für ihre Mitarbeiter einen Vortrag zum Thema Corona-Impfung. Oberösterreichs Corona-Experte Primar Bernd Lamprecht, Vorstand der Klinik für Lungenheilkunde am Kepler Universitätsklinikum, beantwortete zudem auch die von Mitarbeitern gestellten Fragen rund um die Krankheit und die Impfung. | Foto: ©STRABAG Property and Facility Services GmbH
4Bilder
  • Die Strabag PFS organisierte für ihre Mitarbeiter einen Vortrag zum Thema Corona-Impfung. Oberösterreichs Corona-Experte Primar Bernd Lamprecht, Vorstand der Klinik für Lungenheilkunde am Kepler Universitätsklinikum, beantwortete zudem auch die von Mitarbeitern gestellten Fragen rund um die Krankheit und die Impfung.
  • Foto: ©STRABAG Property and Facility Services GmbH
  • hochgeladen von Thomas Winkler, Mag.

Die Belegschaft durch professionelle Beratung und Aufklärung zur Corona-Impfung zu motivieren – dieses Ziel hat sich die Strabag PFS Österreich gesetzt und dafür eine große Online-Infoveranstaltung mit dem Corona-Experten in Oberösterreich organisiert: Primar Bernd Lamprecht von der Klinik für Lungenheilkunde des Kepler Universitätsklinikums.

LINZ. „Diese Initiative zur Covid-Schutzimpfung sehen wir als Verpflichtung gegenüber unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie unserer Eigentümerin und unseren Geschäftspartnern", betonen Stefan Babsch und Udo Borgmann, Direktionsleiter der Strabag Property and Facility Services GmbH.

"Auch wenn sich nur eine Person nach diesem Event impfen lässt, haben wir schon etwas erreicht", so Strabag PFS International-Direktionsleiter Stefan Babsch. | Foto: ©STRABAG Property and Facility Services GmbH
  • "Auch wenn sich nur eine Person nach diesem Event impfen lässt, haben wir schon etwas erreicht", so Strabag PFS International-Direktionsleiter Stefan Babsch.
  • Foto: ©STRABAG Property and Facility Services GmbH
  • hochgeladen von Thomas Winkler, Mag.

Primar Lamprecht informierte die Strabag PFS-Mitarbeiter in einem Vortrag zuerst über die aktuelle Situation in den Krankenhäusern und Intensivstationen, die Symptome der Erkrankung und ihre Folgeschäden, zur Verfügung stehende Medikamente und Impfstoffe, Nebenwirkungen der Impfung sowie die Bedeutung der Auffrischungsimpfungen.

Fragen der Mitarbeiter zur Impfung beantwortet

Im Anschluss an seinen Vortrag beantwortete Lamprecht von BezirksRundSchau-Chefredakteur Thomas Winkler gestellte Fragen der Mitarbeiter, die zuvor anonym über eine Online-Plattform gesammelt worden waren. Danach konnten die an der Online-Infoveranstaltung teilnehmenden Strabag PFS-Mitarbeiter auch noch direkt offen gebliebene Fragen an Primar Lamprecht stellen.
"Auch wenn sich nur eine Person nach diesem Event impfen lässt, haben wir schon etwas erreicht. Persönlich erwarte ich eine höhere Impfquote, das sind wir nicht zuletzt unseren Auftraggebern schuldig, um unsere Dienstleistungen speziell in den Gesundheitseinrichtungen in gewohnt professioneller Art und Weise ausführen zu können. Sämtliche Erkenntnisse aus diesem Event werden wir auch innerhalb des Konzerns gerne teilen", so Strabag PFS International-Direktionsleiter Babsch.

Die Strabag PFS organisierte für ihre Mitarbeiter einen Vortrag zum Thema Corona-Impfung. Oberösterreichs Corona-Experte Primar Bernd Lamprecht, Vorstand der Klinik für Lungenheilkunde am Kepler Universitätsklinikum, beantwortete zudem auch die von Mitarbeitern gestellten Fragen rund um die Krankheit und die Impfung. | Foto: ©STRABAG Property and Facility Services GmbH
"Auch wenn sich nur eine Person nach diesem Event impfen lässt, haben wir schon etwas erreicht", so Strabag PFS International-Direktionsleiter Stefan Babsch. | Foto: ©STRABAG Property and Facility Services GmbH
„Diese Initiative zur Covid-Schutzimpfung sehen wir als Verpflichtung gegenüber unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie unserer Eigentümerin und unseren Geschäftspartnern", so Udo Borgmann, Direktionsleiter der Strabag Property and Facility Services GmbH. | Foto: ©STRABAG Property and Facility Services GmbH
Primar Bernd Lamprecht, Vorstand an der Klinik für Lungenheilkunde am Kepler Universitätsklinikum. | Foto: Kepler Universitätsklinikum
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.