Arbeitsklima Index
Lehre erfüllt das Leben

- Lehrlinge und Beschäftigte mit Lehrabschluss sind überdurchschnittlich zufrieden mit ihrer Arbeit und ihrem Leben.
- Foto: Goodluz/panthermedia
- hochgeladen von Julian Engelsberger
Entgegen der Erkenntnis des Arbeitsklima Index, dass Menschen mit abgeschlossener Lehre zufrieden sind, werden immer weniger Lehrlinge ausgebildet.
OÖ. Die duale Ausbildung hat neue Wege geöffnet, welche in der Vergangenheit nur sehr selten von Maturanten eingeschlagen wurden. Der Arbeitsklima Index der Arbeiterkammer zeigt, dass Lehrlinge und Beschäftigte mit Lehrabschluss überdurchschnittlich zufrieden mit ihrer Arbeit und ihrem Leben sind.
Zahl der Lehrlinge halbiert
Laut AKOÖ-Präsident Johann Kalliauer würden zwar viele Unternehmen über den Fachkräftemangel klagen, aber selbst immer weniger Lehrlinge ausbilden. Zwischen 1980 und 2018 habe sich die Zahl der Lehrlinge in Österreich von knapp 200.000 pro Jahr halbiert. Daraus resultiert der Mangel an Fachkräften.
„Das Problem des Fachkräftemangels ist hausgemacht, weil die Betriebe mit ihrer Untätigkeit selbst ihren eigenen Mangel produzieren“, betont Kalliauer.
Die beliebtesten Lehrberufe
Die beliebtesten Lehrberufe sind in den vergangenen Jahren nahezu gleich geblieben:
Bei den Mädchen seien das nach wie vor Einzelhandelskauffrau, Bürokauffrau und Friseurin.
Bei den Burschen rangieren Kfz-Technik, Elektrotechnik und Metalltechnik auf den ersten drei Plätzen.
Was überrascht ist, dass Männer in Frauendomänen und umgekehrt glücklicher sind als in den jeweils typischen Berufsbildern. Gründe dafür sind unter anderem die höhere Bezahlung sowie die Aufstiegschancen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.