Wirtschaftskammer OÖ
Maßnahmenmix soll Baubranche den Rücken stärken

Michael Pecherstorfer, Obmann Gewerbe und Handwerk, Michaela Keplinger-Mitterlehner, Obfrau Bank und Versicherung, WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer und Christoph Schumacher, Obmann Information und Consulting (v. l. n. r.); | Foto: BRS/Flecker
  • Michael Pecherstorfer, Obmann Gewerbe und Handwerk, Michaela Keplinger-Mitterlehner, Obfrau Bank und Versicherung, WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer und Christoph Schumacher, Obmann Information und Consulting (v. l. n. r.);
  • Foto: BRS/Flecker
  • hochgeladen von Clemens Flecker

Die Wirtschaftskammer OÖ fordert neue Impulse und Investitionen für die strauchelnde Baubranche. 

OÖ. Die Bauwirtschaft ist mit mehr als 100.000 Mitarbeitern der größte Arbeitgeber in Oberösterreich. Doch aktuell befindet sich die gesamte Branche in einer Schwächephase – die Gründe dafür sind vielfältig. Neben den hohen Energie- und Finanzierungskosten von Bauvorhaben sorgen die nun strengeren Regeln für die Vergabe von Immobilienkrediten für einen deutlichen Rückgang bei der Nachfrage von Bauleistungen. 

"Brauchen offensive Maßnahmen"

Die Erwartungen innerhalb der Baubranche sind für das Jahr 2023 gedämpft. 61 Prozent der befragten Bau- und baunahen Unternehmen rechnen mit einer sinkenden Auftragslage, jeder zweite Betrieb geht von einem abnehmenden Investitionsvolumen aus. Die Wirtschaftskammer OÖ will den Abschwung bremsen und hat ein Paket zur Belebung der Baukonjunktur erarbeitet. "Wir brauchen jetzt offensive Maßnahmen, damit die Unternehmen investitionsfähig sind und sich das Erwartungstief nicht zur Abwärtsspirale und tatsächlichen Rezession auswächst", sagt WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer. Sie fordert eine zeitlich befristete "Investitionsprämie NEU", die eine raschere Durchführung von Investitionen ermöglichen soll. Weitere Forderungen sind die Erhöhung der Investitionsfreibetragsgrenze auf 50 Millionen Euro pro Unternehmen oder die Verlängerung der Fertigstellungsfrist im Rahmen der Corona-Investitionsprämie. 

Baustelle "Wohnbau"

Im privaten Wohnbau ist die Situation aufgrund der schwierigen Finanzsituation und den eingeschränkten Kreditvergabemöglichkeiten besonders herausfordernd. Michael Pecherstorfer, Obmann der Sparte Gewerbe und Handwerk, schlägt als Lösungsansatz einen Maßnahmenmix vor. Dieser sieht unter anderem Verbesserungen bei der Umsatzsteuerrückvergütung, im Bereich der thermischen Sanierung oder beim Wohnbauförderungsbudget vor. Für Letzteres fordert Pecherstorfer eine temporäre Zusatzdotierung, die für Entlastung sorgen soll: "Die Baukostengrenze ist für die gesamte Baubranche nicht mehr schaffbar – hier rechnen wir aber mit Unterstützung der Politik, die uns von Wohnbaulandesrat Manfred Haimbuchner (FPÖ) auch zugesagt wurde."

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.