Berufsorientierung
Messe „Jugend & Beruf“ lockt wieder nach Wels

WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer und Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner laden zur Messe Jugend und Beruf 2025. | Foto: Foto: Röbl
  • WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer und Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner laden zur Messe Jugend und Beruf 2025.
  • Foto: Foto: Röbl
  • hochgeladen von Ingo Till

Die Messe „Jugend & Beruf“, die die Wirtschaftskammer OÖ gemeinsam mit dem Land OÖ veranstaltet, ist seit mittlerweile 36 Jahren ein Fixtermin für Jugendliche, Eltern und Lehrkräfte – sowie alle, die das Thema Berufsorientierung beschäftigt.

WELS. „In der achten Schulstufe müssen sich viele junge Menschen entscheiden, wie es nach der Pflichtschule weitergehen soll. Bei der Messe Jugend und Beruf gibt es die einzigartige Möglichkeit, Angebote an einem Ort in voller Breite und Tiefe zu erleben“, beschreibt WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer das Alleinstellungsmerkmal der Messe. Rund 300 Aussteller präsentieren sich und die vielen beruflichen Möglichkeiten, die es in Oberösterreich gibt von 1. bis 4. Oktober in der Messe Wels. Dutzende Berufe kann man direkt vor Ort ausprobiert: Ziegelsteine setzen, programmieren, Cocktails mixen und vieles mehr.

18 Unternehmen erstmals dabei

„Es freut mich besonders, dass wir auch heuer wieder neue Aussteller für die Messe gewinnen konnten. 18 Unternehmen, Schulen und Bildungseinrichtungen sind erstmals in Wels vertreten“, sagt Präsidentin Doris Hummer. Insgesamt sind etwa 60 Prozent der Aussteller Ausbildungsbetriebe, rund 30 Prozent Schulen und weitere 10 Prozent Angebote zu Studium & Fachausbildung sowie Berufs- und Bildungsberatung. Alle Infos rund um die Messe gibt’s hier.

Berufliche Fehlentscheidungen vermeiden

Im Hinblick auf den nach wie vor bestehenden Fachkräftebedarf sei auch aus Sicht der Wirtschaft eine passende Berufs- und Ausbildungswahl von entscheidender Bedeutung, so Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner (ÖVP): „Nicht nur für die individuelle Lebensplanung ist eine den eigenen Interessen entsprechende Ausbildung wichtig, auch für die Unternehmen und den gesamten Wirtschaftsstandort sind Fehlentscheidungen nachteilig.“

Fachkräftemangel nach wie vor ein Thema

Die aktuelle wirtschaftliche Lage sei nach wie vor herausfordernd, gerade auch für Oberösterreich. Denn als führendes Wirtschafts- und Industriebundesland sei es Standort vieler international tätiger Unternehmen, für die derzeit ein besonders schwieriges Marktumfeld herrscht. Trotzdem müsse auch die langfristige Perspektive im Auge behalten werden: Laut neuem Fachkräftemonitor OÖ werden im Jahr 2030 in Oberösterreich voraussichtlich 83.460 Fachkräfte fehlen. „Um auch in Zukunft die Verfügbarkeit der benötigten Arbeitskräfte sicherzustellen, muss an allen Stellschrauben gedreht werden“, sagt Achleitner – und genau deshalb unterstützt das Land OÖ die Messe Jugend & Beruf, Jahr für Jahr.

Anzeige
1:46
1:46

Tipp OÖ. Versicherungsmakler
Rechtsschutzversicherung: Sichern Sie Ihr Recht!

Es gibt viele Gründe für einen Streit vor Gericht: Angenommen, Ihr Vermieter erhöht den Mietzins in ungerechtfertigter Weise, Ihr Hund läuft einem Biker vor das Rad, Ihnen wird nach einem Verkehrsunfall das Schmerzensgeld verwehrt, Ihr Arbeitgeber zahlt die Überstunden nicht oder ein streitsüchtiger Nachbar macht Ihnen das Leben schwer, dann sollten Sie ohne finanzielles Risiko einen Anwalt einschalten können. Viele Leistungen inkludiertEine Rechtsschutzversicherung deckt in der Regel die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.