Jahresbilanz 2021
Sparkasse Oberösterreich verdoppelt Gewinn

(v. l.): Herbert Walzhofer (Vorstandsdirektor Sparkasse OÖ), Stefanie Christina Huber (Vorstandsvorsitzende Sparkasse OÖ), Maximilian Pointner (Vorstandsdirektor Sparkasse OÖ) | Foto: Sparkasse OÖ
4Bilder
  • (v. l.): Herbert Walzhofer (Vorstandsdirektor Sparkasse OÖ), Stefanie Christina Huber (Vorstandsvorsitzende Sparkasse OÖ), Maximilian Pointner (Vorstandsdirektor Sparkasse OÖ)
  • Foto: Sparkasse OÖ
  • hochgeladen von Ingo Till

Die Sparkasse Oberösterreich konnte ihren Gewinn im Jahr 2021 im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppeln und lässt damit auch das Vor-Corona-Jahr 2019 „alt“ aussehen. Zu verdanken hat die Bank das unter anderem den niedrigen Risikokosten sowie dem guten operative Geschäft.

OÖ. Die Sparkasse Oberösterreich verzeichnet für 2021 eine Gewinnsteigerung von 119,3 Prozent auf 137,5 Millionen Euro (vor Steuern), nach 62,7 Millionen Euro in der Vorjahresperiode und 84 Millionnen Euro 2019. Die Bilanzsumme wuchs um 10,2 Prozent auf 16,4 Milliarden Euro. „Mit dem guten Ergebnis des Jahres 2021 haben wir unsere solide Basis weiter ausgebaut, um gemeinsam mit unseren Kund:innen und Mitarbeiter:innen herausfordernde Zeiten zu meistern“, so Stefanie Christina Huber, Vorstandsvorsitzende der Sparkasse OÖ.

„Mit einem Ergebnis vor Steuern von 137,5 Millionen Euro wurde sowohl das Vorjahresergebnis als auch das Ergebnis vor der Corona-Pandemie deutlich übertroffen. Die starke Performance im operativen Bankgeschäft, Zuwächse im Wertpapiergeschäft und der positive Beitrag der Risikovorsorgen hatten einen wesentlichen Einfluss auf die Ergebnisentwicklung“,

so Stefanie Christina Huber, Vorstandsvorsitzende der Sparkasse OÖ.

Stefanie Christina Huber (Vorstandsvorsitzende Sparkasse OÖ). | Foto: Sparkasse OÖ
  • Stefanie Christina Huber (Vorstandsvorsitzende Sparkasse OÖ).
  • Foto: Sparkasse OÖ
  • hochgeladen von Ingo Till

„Keine großen Schritte“ bei Zinsen erwartet

Trotz anhaltend niedriger Zinsen stiegen die Spareinlagen um 292 Millionen (+5,8 %) auf 5,3 Millarden Euro. Wie Huber erklärt, erwarte man für heuer zwar eine Wende in der Zinspolitik der Europäischen Zentralbank, jedoch „keine großen Schritte“. Die betreuten Kundengelder kletterten um 7,3 % auf 21,1 Milliarden Euro was bestätigt, dass immer mehr Kundinnen und Kunden ihr Geld in Wertpapieren veranlagen.

Risikovorsorgen nicht benötigt

Die Kundenkredite erhöhten sich auf 9,1 Milliarden Euro (+4,0 %). Das harte Kernkapital konnte auf einen Wert von 985 Millionen Euro (Vorjahr: 930 Millionen Euro) gesteigert werden, was zu einer Kernkapitalquote von 17,5 % führte. Ebenfalls positiv ist die Entwicklung der Eigenmittel der Sparkasse OÖ um 4,3 % auf 1,2 Milliarden, bei einer Eigenmittelquote von 21,1 %. Die angelegten Risikovorsorgen wurden im vergangenen Jahr nicht benötigt und leisten so einen positiven Beitrag zum Ergebnis in Höhe von 22,8 Millionen Euro.

Herbert Walzhofer (Vorstandsdirektor Sparkasse OÖ). | Foto: Sparkasse OÖ
  • Herbert Walzhofer (Vorstandsdirektor Sparkasse OÖ).
  • Foto: Sparkasse OÖ
  • hochgeladen von Ingo Till

„Haben auf veränderte Kundenströme reagiert“

Die Sparkasse OÖ zählt aktuell rund 430.000 Kunden und 1.700 Mitarbeiter. Mit 146 Standorten gibt es derzeit um zehn weniger als im Jahr zuvor, in mittlerweile 31 Filialen heißt es „Selbstbedienung“. Im Lauf dieses Jahres sollen weitere fünf bis sechs Bankstellen geschlossen werden. „Wir reagieren damit auf die veränderten Kundenströme“, sagt Vorstandsdirektor Herbert Walzhofer.

„Digitales Geschäft wird immer mehr“

Ein Zeichen der Zeit ist wohl auch der Anstieg beim Online-Banking: „Das digitale Geschäft wird immer mehr“, sagt Vorstandsdirektor Maximilian Pointner. 210.000 Kunden (+ 9 %), also fast die Hälfte, nutzen die hauseigene Banking-App „George“, wobei 60 Prozent der Transaktionen über das Smartphone abgewickelt werden.

 Maximilian Pointner (Vorstandsdirektor Sparkasse OÖ). | Foto: Sparkasse OÖ
  • Maximilian Pointner (Vorstandsdirektor Sparkasse OÖ).
  • Foto: Sparkasse OÖ
  • hochgeladen von Ingo Till

„Inflation ist gekommen um zu bleiben“

Ein „seriöser“ Ausblick auf das laufende Jahr sein aufgrund der geänderten Rahmenbedingungen – Stichwort Ukraine-Krise – derzeit nicht möglch, so Vorstandsvorsitzende Huber: „Es ist an der Zeit zu beobachten, zu analysieren und keine voreiligen Schlüsse zu ziehen.“ Grundsätzlich sei die Basis gut, die gesamtwirtschaftlichen Konsequenzen würden sich aber weder für dieses noch für die Folgejahre abschätzen lassen. Auch an der vergleichsweise hohen Inflation wird sich aus Hubers Sicht nicht so schnell etwas ändern, sie sei gar „gekommen um zu bleiben“.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau auf Facebook: MeinBezirk.at/Oberösterreich - BezirksRundSchau

BezirksRundSchau auf Instagram: @bezirksrundschau.meinbezirk.at

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


(v. l.): Herbert Walzhofer (Vorstandsdirektor Sparkasse OÖ), Stefanie Christina Huber (Vorstandsvorsitzende Sparkasse OÖ), Maximilian Pointner (Vorstandsdirektor Sparkasse OÖ) | Foto: Sparkasse OÖ
Stefanie Christina Huber (Vorstandsvorsitzende Sparkasse OÖ). | Foto: Sparkasse OÖ
Herbert Walzhofer (Vorstandsdirektor Sparkasse OÖ). | Foto: Sparkasse OÖ
 Maximilian Pointner (Vorstandsdirektor Sparkasse OÖ). | Foto: Sparkasse OÖ

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.