300 Start-ups in OÖ begleitet
tech2b feiert 20-jähriges Jubiläum

- Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner mit dem Gründer des Linzer Start-ups Balcosy, Florian Holzmayer.
- Foto: Land OÖ
- hochgeladen von Thomas Kramesberger
Seit 2002 verhilft das Team von tech2b Unternehmensgründern in Oberösterreich zum geschäftlichen Durchbruch. Der sogenannte Start-up-Inkubator wird durch Mittel des Bundes und des Landes OÖ finanziert.
OÖ. Zu den erfolgreichsten, ehemaligen Start-ups des Gründer-Begleiters zählen bluesource, runtastic, storyblok, smec und tractive.Mittlerweile werden jedes Jahr rund 35 Gründerteams in verschiedenen Entwicklungsphasen und Programmen unterstützt.
1.200 Mitarbeiter in 300 Unternehmen
„Jedes Start-up bedeutet ein neues Geschäftsmodell, eine neues Produkt oder eine neue Dienstleistung und bringt so eine nachhaltige Blutauffrischung für Oberösterreichs Wirtschaft. Einen wesentlichen Beitrag dazu leistet unser Start-up-Inkubator tech2b – in 20 Jahren wurden mehr als 450 Gründungsideen betreut, aus denen rund 300 hochinnovative Unternehmen in Oberösterreich entstanden sind, in denen mehr als 1.200 Menschen beschäftigt sind“, sagt Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner (ÖVP).
Und tech2be-Chef Raphael Friedl ergänzt: „Kein Gründungsteam ist gleich, jedes steht vor seinen eigenen Herausforderungen. tech2b bietet dafür kein Standardangebot, sondern holt die Gründer dort ab, wo sie selbst stehen und geht als erfahrener Partner ein Stück des Weges ins Unternehmerleben mit."


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.