Wirtschaftskammerwahl Oberösterreich
Wirtschaftsbund mit Doris Hummer stärkste Fraktion in der WKOÖ

Präsientation des WK-Wahlergebnisses: v. l. WKOÖ-Direktor Hermann Pühringer, WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer und der Vorsitzende der Hauptwahlkommission Werner Kreisl. | Foto: Strobl
  • Präsientation des WK-Wahlergebnisses: v. l. WKOÖ-Direktor Hermann Pühringer, WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer und der Vorsitzende der Hauptwahlkommission Werner Kreisl.
  • Foto: Strobl
  • hochgeladen von Ingo Till

Die Wirtschaftskammer-Wahlen sind geschlagen und der ÖVP-Wirtschaftsbund ist weiterhin die klare Nummer eins in Oberösterreich.

OÖ. Der Wirtschaftsbund (WB) erreichte 69,75 Prozent der 35.160 insgesamt abgegebenen Stimmen und ist mit künftig 838 Mandaten die stärkste Fraktion in der Wirtschaftskammer OÖ. Auf Platz zwei landete die Grüne Wirtschaft (GW) mit 9,22  Prozent und knapp auf Platz drei die Freiheitliche Wirtschaft (FW) mit 9,01 Prozent. Der Sozialdemokratischer Wirtschaftsverband (SWV) erreichte 6,27 Prozent und NEOS bzw. Unternehmerisches OÖ (UNOS) 3,62 Prozent.

„Sensationelles Ergebnis“

Die Wirtschaftsbund-Landesobfrau und derzeitige wie künftige WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer sieht in dem „sensationellen Ergebnis“ ein „klares und eindeutiges Signal an die gestaltenden Kräfte im Haus“ die Politik der vergangen Jahre weiterzuführen. „Die Arbeit sowie der Einsatz in den letzten Jahren wurde belohnt“, freut sich auch Wirtschaftsbunddirektor Wolfgang Greil. Nach dem nunmehrigen Ende der WK-Wahlen 2020 erfolgt in Oberösterreich am 10.Juni im Wirtschaftsparlament die offizielle Wahl des neuen WKOÖ-Präsidiums. 

Gratulationen von Stelzer und Achleitner

Gratulationen kommen nach Bekanntgabe des Wahlergebnisses von Landeshauptmann Thomas Stelzer und Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner. „Das Ergebnis ist ein starkes Zeichen des Vertrauens der Unternehmer in die sehr gute und kompetente Arbeit des Wirtschaftsbundes“, so Stelzer. „Eine klare Stärkung für Wirtschaftskammer-Präsidentin Doris Hummer und damit auch für die Standortpartnerschaft in Oberösterreich“, sieht Landesrat Achleitner im Wahlergebnis.

Geringe Beteiligung

Ein „Wehrmutstropfen“ ist für Hummer nur die relativ geringe und auch gesunkene Wahlbeteiligung. Insgesamt wurden 35.160 Stimmen abgegeben, die Wahlbeteiligung lag bei 32,6 Prozent. Bei der Wahl 2015 haben noch 42,1 Prozent der oö. Unternehmer gewählt. Der sinkenden Wahlbeteiligung will man künftig vor allem mit einer Forcierung der Briefwahl begegnen, so WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer.

Details zum Wahlergebnis in Kürze auf news.wko.at/ooe

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.