Oberwart - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Die Gleichenfeier für den ersten Bauabschnitt von "The Village" erfolgte im Beisein zahlreicher Gäste am Montag. | Foto: OSG
6

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft
Gleichenfeier bei "The Village"

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft lud zur Gleichenfeier beim Wohnbau-Großprojekt "The Village" in der Riedlingsdorferstraße. Insgesamt entstehen dort über 50 Häuser. OBERWART. Beim Projekt „The Village“ der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) mit insgesamt 52 Reihenhäusern in der Riedlingsdorferstraße in Oberwart gab es am Montagnachmittag die Feier der Dachgleiche des ersten Bauabschnitts. "Auch bei diesem Projekt bauen wir - unserem Grundprinzip folgend - burgenländisch. Von der...

Der vor einigen Jahren angekündigte Neubau der Stromtrasse zwischen Güssing (Bild) und Rotenturm wurde in die Schublade gelegt. | Foto: Martin Wurglits
8

110 kV
Neue Stromleitung Güssing-Rotenturm wurde auf Eis gelegt

Aus dem geplanten Neubau der 110-kV-Leitung wird laut der Stromnetzbetriebsgesellschaft Netz Burgenland vorläufig nichts. GÜSSING. Der ursprünglich ins Auge gefasste Plan, die 110-kV-Stromleitung zwischen den Umspannwerken Güssing und Rotenturm neu zu bauen, ist auf Eis gelegt worden. "Das Projekt ist in der Schublade und kann bei Bedarf hervorgeholt werden. Möglicherweise wird es aber auch nie realisiert", teilte Gerhard Altmann, der Sprecher der Stromnetzbetriebsgesellschaft Netz Burgenland,...

Anzeige
Zur Eröffnung der "Sonnen Apotheke" kamen auch viele Familienmitglieder. | Foto: Michael Strini
1 60

Sonnen Apotheke Pinkafeld
Feierliche Eröffnung mit vielen Gästen

Die feierliche Eröffnung der neuen "Sonnen Apotheke" von Andreas Windisch in Pinkafeld erfolgte am Samstag. Seit Anfang März ist sie bereits in Betrieb. Für die Stadt Pinkafeld ist es bereits die zweite Apotheke. PINKAFELD. Am 3. März eröffnete die neue "Sonnen Apotheke" von Andreas Windisch bereits, am Samstag erfolgte jetzt die offizielle Eröffnungsfeier im Beisein von Vertretern aus Politik, Familie, Kundinnen und Kunden, Freunden und Bekannten. "Ich freue mich, dass in Pinkafeld eine zweite...

Reinhold Haspel (Berufsschule), Matthias Knöbl (Drittplatzierter), Leon Rupp (Zweitplatzierter), Markus Szerencsits (Lehrlingswart), Janine Weis (Siegerin), Stefan Waller (Lehrlingswart-Stv.), Sylvia Waba (Berufsschuldirektorin) und Michael Lehrner (Berufsschullehrer)  | Foto: WKB
3

Lehrlingswettbewerbe
Janine Weis und Nico Gigl siegten im Burgenland

Der beste Malerlehrling im Burgenland ist eine Frau. Beim Landeslehrlingswettbewerb in Eisenstadt sicherte sich Janine Weis den ersten Platz. Bei den Zimmerern siegte Nico Gigl. EISENSTADT / PINKAFELD. In der Berufsschule Eisenstadt ging kürzlich der Landeslehrlingswettbewerb der Malerinnen und Maler über die Bühne. Den Sieg holte sich dabei Janine Weis aus Waldbach vom Lehrbetrieb David Feiner aus Neustift an der Lafnitz. Auf Platz zwei landete Leon Rupp aus Hirm vom Lehrbetrieb Polleres...

Echt Sportflitzer präsentierten sich beim Autofrühling. | Foto: Michael Strini
55

Oberwart
Fünf Autohäuser luden gemeinsam zum "Autofrühling 2025" ein

Fünf renommierte Autohändler veranstalteten gemeinsam auch heuer den "Oberwarter Autofrühling". Neben vielen neuen Modellen gab es auch Kulinarik und ein Rahmenprogramm. OBERWART. Am Samstag fand bereits zum vierten Mal der "Oberwarter Autofrühling" statt. Die Firmen Porsche Oberwart, Auto Kneisz, Autohaus Simon sowie Herbert Seidl und das Wheelcenter starteten gemeinsam in den Autofrühling und feierten mit ihren Kundinnen und Kunden, Autofans sowie deren Familien das Frühlingserwachen - bei...

Die Seifenkiste feiert 20-jähriges Jubiläum: Sandra Rademacher mit ihren beiden Töchtern Lisa und Vera  | Foto: Stöckl Lisa
Video 31

Bad Tatzmannsdorf
,,Die Seifenkiste'' feiert 20-jähriges Jubiläum

Seit 20 Jahren gibt es die "Seifenkiste" von Sandra Rademacher. Am Freitagnachmittag wurde das Jubiläum gefeiert. BAD TATZMANNSDORF. Sandra Rademacher hat sich mit ihrem Geschäft "Die Seifenkiste" einen Lebenstraum erfüllt - Herstellen von Naturseifen nach alter Handwerkskunst unter Verwendung der hochwertigsten Zutaten. Der Weg von der Geschäftsidee in Italien bis zur Selbstständigkeit in Bad Tatzmannsdorf war nicht leicht. Heute kann sie stolz auf das 20-jährige Bestehen ihrer Seifenkiste...

Mit dem Furmint-Radweg werden die Städte Rust und Jeruzalem fortan durch einen 290 Kilometer langen Radwanderweg verbunden. | Foto: Heiko Mandl/Burgenland-Tourismus
6

„Von Rädern und Reben“
Rust und Slowenien durch Furmint-Radweg verbunden

Sowohl in Rust als auch im slowenischen Jeruzalem wird die alte Rebsorte Furmint/Šipon angebaut. Mit dem Furmint-Radweg werden diese beiden Städte fortan durch einen 290 Kilometer langen Radwanderweg verbunden. RUST. Radfahren, Tourismus und Furmint soll künftig der neue Furmint-Trail vereinen. Der Radweg beginnt in Rust und führt bis ins 250 Kilometer entfernte Jeruzalem (Slowenien). Bevor der Radweg offiziell eröffnet wird, präsentierten Rusts Bürgermeister Gerold Stagl und hohe Würdenträger...

Prokurist Stefan Kojalek (EFM), Geschäftsführer Harald Jankovits (Sterntalerhof), Vorstandsvorsitzender Willi Brandstetter (EFM) bei der Übergabe des Spendenschecks | Foto: Marta Gillner Photography / EFM Versicherungsmakler
3

Kitzladen
11.500 Euro von EFM und VERDAS für den Sterntalerhof

EFM Versicherungsmakler und VERDAS unterstützen den Sterntalerhof in Kitzladen. Der Spendenscheck wurde beim Jahreskongress in Villach an den Sterntalerhof-Geschäftsführer Harald Jankovits übergeben. KITZLADEN / VILLACH. Mitarbeitende, Franchiseunternehmen, Partnerinnen und Partner von EFM Versicherungsmakler sowie der Versicherungsagentur VERDAS spendeten im Rahmen eines gemeinsamen Jahreskongresses in Villach für den Sterntalerhof. Das Kinderhospiz betreut Familien mit lebensverkürzend...

Seit vielen Jahren Teil des Wochenmarktes: Walter Rathmanner, Patrick Pelzmann, Bernd Pöltl und Gottfried Pelzmann | Foto: Michael Strini
Aktion Video 33

Wochenmarkt Oberwart
Seit 184 Jahren jeden Mittwoch auf den Markt

Der Oberwarter Wochenmarkt besteht seit 1841. Jeden Mittwochvormittag laden die zahlreichen Marktstände ein, um einzukaufen und gleichsam zu plaudern und nette Stunden zu verbringen. Ein Besuch bei einem der Würstelstände hat ebenfalls lange Tradition. OBERWART. Am 26. August 1841 wurde Oberwart zur Marktgemeinde erhoben und im Dezember desselben Jahres wurde an einem Mittwoch der erste Markt abgehalten. Die Eröffnung erfolgte mit der Verlesung des königlichen Freibriefes, begleitet von Böllern...

Elkay Interior Systems stellt Im Juni 2025 wird die Produktion am Standort Großpetersdorf ein. | Foto: Michael Strini
4

Großpetersdorf
Elkay Interior Systems plant Schließung des Standorts

Elkay Interior Systems (EIS) kündigt die geplante Schließung des Werks in Großpetersdorf an. 2019 wurde der Standort in den internationalen Konzern eingegliedert. Als Grund nennt Mia Nicolaisen, Vize-Präsidentin von EIS Veränderungen am Markt und neue Strategien. GROSSPETERSDORF. Im Jahr 2019 wurde die ehemalige Schloffer GmbH, ein Familienunternehmen mit über 60 Jahren Bestand, von Elkay Interior Systems (EIS) mit Sitz in Milwaukee (USA) übernommen, um neue Märkte zu erschließen und den...

Anzeige
Der Einzug der KI in Unternehmen, sollte als Chance wahrgenommen werden, um Arbeitsprozesse effektiver zu gestalten und davon zu profitieren. | Foto: scitus
1 4

scitus in 1010 Wien Innere Stadt
Maßgeschneiderte KI-Lösungen für Unternehmen

Künstliche Intelligenz kann für Unternehmen eine enorme Bereicherung darstellen – vor allem mit einem Experten wie scitus an ihrer Seite. scitus optimiert gemeinsam mit Unternehmen ihre internen Prozesse mit KI und Automatisierung. Der Siegeszug der KI in alle Lebensbereiche lässt sich nicht aufhalten. Während Künstliche Intelligenz im privaten Gebrauch bereits rege genutzt wird, stehen viele heimische Unternehmen ihr noch skeptisch gegenüber. Manche fürchten, dass KI Arbeitsplätze bedroht,...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
Wirtschaftskammerpräsident Andreas Wirth (2. v. l.) und Jochen Lehner (2. v. r.), Chef des „Haydnbräu“ in Eisenstadt, mit Mitarbeitern. | Foto: WKB
3

Wirtschaftskammer Burgenland
Wirth: „Finger weg vom Trinkgeld!“

Die Diskussion über eine mögliche Schmälerung von Trinkgeldern durch zusätzliche Sozialabgaben sorgt auch im Burgenland weiter für Aufregung. Scharfe Kritik kommt nun von Wirtschaftskammerpräsident Andreas Wirth, er fordert ein umgehendes Einlenken. BURGENLAND. In der heimischen Gastronomie herrscht derzeit große Verunsicherung. Denn es machen immer wieder Meldungen die Runde, wonach die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bei Betriebsprüfungen einen Schwerpunkt auf Trinkgelder legt. Teils...

Gregor Pilgram, Marco Sesana, Michael Oberfeichtner, Giulio Terzariol und Lucia Silva bei der Preisverleihung in Brüssel | Foto: Frederik Beyens
4

Großpetersdorf
O.K. Energie Haus ist "Sustainability Hero Austria"

Generali zeichnete die O.K. Energie Haus GmbH aus Großpetersdorf als Sustainability Hero in Brüssel aus. Insgesamt zehn europäische Klein- und Mittelbetriebe (KMU) wurden mit dem SME EnterPRIZE geehrt. GROSSPETERSDORF. Bei der Abschlussveranstaltung der vierten Ausgabe des SME EnterPRIZE wurden zehn „Sustainability Heroes“ ausgezeichnet. Die Initiative fördert Nachhaltigkeit unter europäischen kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) und würdigt besonders engagierte Betriebe. Eines dieser KMU...

"aufblühen" heißt es auch 2025 wieder im Südburgenland. Ein wesentlicher Event ist der Weinfrühling Anfang Mai. | Foto: Michael Strini
9

"Aufblühen im (Süd)Burgenland"
Vom Weinfrühling bis Gartentage

Mehr als 50 Events im frühesten Frühling Österreichs - „AUFBLÜHEN im (Süd)Burgenland“ … ist die große Werbekampagne des Tourismusverbandes Südburgenland, um mehr Gäste auf das „Frühlingsangebot“ des Südburgenlandes aufmerksam zu machen. Seit 2023 konnte die Zahl der „Erlebnisangebote“ der Kampagne verdreifacht werden. SÜDBURGENLAND. Begonnen hat alles vor 14 Jahren mit den beiden großen Kulinarik-Events Weinfrühling und Paradiestagen im Südburgenland. Zur Belebung des Saisonstarts im...

Ein neunköpfiges Frauenteam ist für die Kundinnen und Kunden in der neuen Thalia-Buchhandlung da. | Foto: Thalia / www.Zauberbilder.at
8

eo Oberwart
Thalia Buchhandlung eröffnete im Einkaufszentrum neu

Die neue Thalia Buchhandlung eröffnete im eo Oberwart mit zahlreichen Gästen. Thalia bietet ein breites Sortiment von Kinderbüchern bis zu internationaler Literatur. OBERWART. Der Start ist gelungen: Die neue Thalia Buchhandlung im eo Oberwart wurde am Donnerstag feierlich eröffnet – mit großem Andrang, bester Stimmung und viel positiver Resonanz. Zahlreiche Gäste, darunter Bürgermeister Georg Rosner und Center-Managerin Margit Portschy, waren beim symbolischen Startschuss mit dabei und...

Anzeige
Der Rasenmäher sollte zu ihren Bedürfnissen passen. | Foto: BRS
3

Garten im Frühling
Rasenmähen als Start in den Gartenfrühling

Wenn es wieder wärmer wird im Frühjahr, ist es Zeit sich um den eigenen Rasen zu kümmern. Je nach Jahreszeit sieht der Rasen in unseren Gärten etwas anders aus. Dies liegt einfach daran, dass der Rasen sich den Witterungs Umständen anpasst und dadurch überlebt. SÜDBURGENLAND. Diese Funktion des Erhalts des Rasens können auch Sie mit einigen Einwirkungen unterstützen und somit stets einen wunderschönen Rasen haben. Natürlich spielt dabei auch die Art des vorhandenen Rasens eine Rolle, jedoch...

Siemens kooperiert mit dem Bachelor-Studiengang für Gebäudetechnik am Standort Pinkafeld. | Foto: Siemens
5

Hochschule Burgenland
Siemens kooperiert mit Gebäudetechnik-Studium

Berufsbegleitend zu studieren ist an der Hochschule Burgenland keine Seltenheit. Neu ist die Zusammenarbeit mit der Siemens AG Österreich im Rahmen eines ausbildungsintegrierten Studiums. Studierende des Bachelorstudiengangs Gebäude- und Energietechnik können parallel bei Siemens eine Spezialisten-Ausbildung in Automatisierungstechnik absolvieren, an Projekten mitarbeiten und sind dabei Teilzeit angestellt. PINKAFELD. Die Siemens AG Österreich und der Bachelorstudiengang Gebäude- und...

Gäste der Kick-Off 3.0-Veranstaltung in Rudersdorf: Projektmanager Roland Deutsch, Bgm. David Venus, LAbg. Bgm. Fabio Halb, OAR Thomas Schreiner, Josef Wallenberger, Obmann-Stv. Bgm. Franz Kazinota, Bgm. Monika Pock, Obmann 2. LT-Präs. a.D. Walter Temmel, Barbara Eder, Christof Spörk, Sandra Bauer (Abt. 2, Land Bgld), LAbg. Vizebgm. Carina Laschober-Luif, LAbg. Thomas Grandits, Bundesrat Bgm. Mario Trinkl, Geschäftsführer Oliver Stangl | Foto: Südburgenland plus
12

Wohnstandort-Marketing
Projekt rückt südburgenländischen Leerstand in den Fokus

Zuzug fördern, Abwanderung bremsen und leerstehende Wohn- und Wirtschaftsimmobilien wiederbeleben — das sind die Ziele des EU-geförderten Projekts "Wohnstandort-Marketing", das vom Regionalentwicklungsverein Südburgenland plus initiiert wurde. Nach zwei Jahren Projektlaufzeit zeigen sich bereits erste positive Ergebnisse. JENNERSDORF/GÜSSING/OBERWART. Ausgangspunkt für das Projekt war die demographische Entwicklung in den Bezirken Oberwart, Güssing und Jennersdorf. Seit Jahren schrumpft die...

Das Team von O.K. Energie Haus lud zum "Tag der offenen Produktionstür".
20

Großpetersdorf
Tag der offenen Produktionstür im O.K. Energie Haus

Die O.K. Energie Haus GmbH in Großpetersdorf lud zum ersten "Tag der offenen Produktionstür" ein. Bei Führungen gab es für Besucherinnen und Besucher Einblick in Tätigkeitsbereiche und einzelne Schritte des Hausbaus. GROSSPETERSDORF. Das Großpetersdorfer Erfolgsunternehmen O.K. Energie Haus präsentierte sich beim erstmaligen "Tag der offenen Produktionstür" interessierten Besucherinnen und Besuchern. Bei regionalen Schmankerln der Bäckerei Schreiner und Getränken wurde gemütlich genetzwerkt. Im...

Stadtrat Mario Raba und Bürgermeister Georg Rosner besuchten Andrea Takacs-Gerencser in ihrem neuen Café. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
3

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus Oberwart

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Stadtgemeinde Oberwart für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Neue Gastronomen in der Schulgasse. OBERWART. Andrea Takacs-Gerencser führt seit Dezember das Café Estoria in der Schulgasse 17. Bürgermeister Georg Rosner und Stadtrat Mario Raba haben der neuen Pächterin einen Besuch abgestattet. "Ich freue mich, dass Frau Takacs-Gerencser dieses Lokal wiedereröffnet hat und damit das gastronomische Angebot in der...

Sonnenobst Fam. Habeler wurde als Produzent des Jahres Gold ausgezeichnet. | Foto: Robert Brünner
14

428 Einreichungen
Burgenlands beste Obstveredler-Betriebe ausgezeichnet

Am Mittwoch wurden im Kulturzentrum Mattersburg Burgenlands beste Obstveredlerinnen und Obstveredler ausgezeichnet. Insgesamt gibt es sieben Landessieger und 13 Sortensieger. Zudem wurden heuer erstmals die drei besten "Produzenten des Jahres" gekürt. BURGENLAND. Wenn Erdbeeren zu Saft, Birnen zu Schnaps und Himbeeren zu Essig verarbeitet werden, dann ist die jährlich stattfindende Landesprämierung für Obstverarbeitungsprodukte auch nicht mehr weit. Jährlich organisieren die Burgenländische...

Anzeige
Wer das breite Sortiment an Edelmetallen und Dienstleistungen von ÖGUSSA in Anspruch nehmen möchte, kann dies in einem der acht Standorte in Österreich tun. | Foto: ÖGUSSA
2

ÖGUSSA
Ihr Partner für Gold, Silber und Platin

Seit 163 Jahren steht die ÖGUSSA für maßgeschneiderte Edelmetalllösungen, technische Entwicklungen, Innovationsfreude und Erfolg was Goldankauf und -verkauf anbelangt. Bares Geld für altes Gold - direkt bei Österreichs erster Adresse für Edelmetalle. Seit 1862. Gold wird seit jeher wiederverwertet. Solcherart bei ÖGUSSA in Österreich ressourcenschonend wiedergewonnene Edelmetalle sind jeder Art von Minenmaterial ethisch und in Bezug auf die Umweltauswirkungen weit überlegen. ÖGUSSA kauft Ihren...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
Die Bundesregierung hat die Stallpflicht für Hausgeflügel aufgehoben. Andere Vorsichtsmaßnahmen wegen der Geflügelpestgefahr gelten aber weiter. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
3

Stallpflicht aufgehoben
Geflügel darf aus dem Lockdown wieder ins Freie

Das Vogelgrippe-Risiko ist in den vergangenen Wochen deutlich zurückgegangen. Für ganz Österreich ist zwar die Geflügel-Stallpflicht aufgehoben, weitere Sicherheitsgebote gelten dennoch weiterhin. EISENSTADT. Die wegen der anhaltenden Vogelgrippe-Gefahr in Österreich verhängte Stallpflicht für Geflügel ist mit Wirkung vom 15. März aufgehoben worden. Das gab die Landwirtschaftskammer Burgenland bekannt. In den vergangenen Wochen seien keine Fälle der Vogelgrippe, die vor allem durch Wildvögel...

Mit Frauenpower neu durchstarten will der Verein "Allhauer Wirtschaft". Obfrau Petra Brenner (li) und Stellvertreterin Barbara Wagner präsentierten bereits geplante Aktionen. | Foto: Gernot Heigl
21

Fest verwurzelt – Regional vernetzt
Frauenpower bei Allhauer Wirtschaft

Durchstarten mit bewährten Zielen und neuen Ideen ist das Motto des engagierten „Frauenpower-Führungs-Duos“ vom Verein „Allhauer Wirtschaft“. Deshalb lud man örtliche Unternehmerinnen und Unternehmer zu einer Informations-Veranstaltung ins Wersi-Zentrum. MARKT ALLHAU. Impulse sollen unter den mehr als 100 ansässigen Wirtschaftstreibenden in Markt Allhau gesetzt werden, um einerseits die Kaufkraft im Ort zu erhalten, andererseits auch über die Grenzen hinaus Präsenz zu zeigen. Deshalb wurde...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.