Perg - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

von li.: Organisator und Mitarbeiter der Habau Gerhard Wohlmuth, Ferdinand Landl, Erich Halatschek, Georgine Rumpler-Heindl, Anton Karner und hinten Karl Steinmayr.
14

Bau für übermorgen

Perger Baufirma Habau eröffnete am Freitag auf 1700 Quadratmeter Fläche neues Magazin. PERG (eg). Am Freitag eröffnete Habau das neue Magazingebäude in der Naarnerstraße. „Mit dem alten Magazin, das mehr als 50 Jahre seinen Dienst tat, waren wir im Vorgestern. Mit dem neuen Magazin sind wir im Übermorgen“, sagte der kaufmännische Geschäftsführer Karl Steinmayr, der mit der hauseigenen Technik und den Mitarbeitern höchst zufrieden ist. Auf der neu geschaffenen Fläche von 1700 Quadratmetern...

  • Perg
  • Elisabeth Glück
Die Luftenbergerin Marlene Stiegeler (36) ist neue Donaupark-Centerleiterin. | Foto: Privat

Stiegeler leitet den Donaupark

Einkaufszentrum Mauthausen seit September unter neuer Führung MAUTHAUSEN. Seit Anfang September hat der Donaupark in Mauthausen eine neue Centerleiterin. Marlene Stiegeler ist 36 Jahre alt, gebürtige Luftenbergerin und kennt den Donaupark seit vielen Jahren als Kundin, wie sie selbst erzählt. Die Mutter von zwei Kindern wollte eine Veränderung in ihrem Berufsleben, weshalb sie sich für die Stelle im Donaupark beworben hat. Davor war sie als Assistentin der Projektleitung für eine Personalfirma...

  • Perg
  • Elisabeth Glück
Europagymnasium: Christine Hödlmayr-­Gammer, Obfrau des Schulvereins, und Schulleiter Josef Ratzenböck.
4

Matura mit Lehre im Eurogym

Ob weiterführende Ausbildung oder direkter Berufseinstieg: Das Europagym ermöglicht beides. BAUMGARTENBERG (up). Unter den besten Schulen Österreichs war das Europagymnasium heuer bei der Premiere der Zentralmatura. "Das zeigt die hohe Qualität der Ausbildung. Das war bei der Gründung vor 20 Jahren auch der Anspruch: Wenn wir so etwas machen, dann sollte es überdurchschnittlich sein und auch den Kindern am Land beste Bildungschancen bieten", sagt Christine Hödlmayr-Gammer, Obfrau des...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

JobCoach Michael Peham vom Jugendservice Perg. | Foto: BezirksRundschau/Archiv

Was ist der richtige Lehrberuf für mich?

Der Perger JobCoach Michael Peham hilft Jugendlichen, den richtigen Lehrberuf zu finden. PERG. Auf der Suche nach dem passenden Lehrberuf hilft der Perger JobCoach Michael Peham. Das kostenlose Einzelcoaching richtet sich an Schüler, die kurz vor dem Pflichtschul-Abschluss stehen. "Es wird geklärt, wo der Jugendliche steht und wo er Förderbedarf hat. Das JobCoaching ist für Schüler, die Orientierung brauchen. Oft genügt ein kleiner Input", sagt Michael Peham. Basis ist eine Potenzialanalyse,...

  • Perg
  • Michael Köck

Wirtschaftskammer fordert mehr Ausnahmen bei Registrierkassenpflicht

Bis 1. Jänner 2016 müssen 24.000 bis 27.000 oberösterreichische Betriebe aus Gewerbe und Handwerk ihre Kassensysteme umgerüstet haben. In der Branche steigt der Unmut, vor allem Klein- und Kleinstbetriebe haben Probleme. Grund dafür sind nicht nur die Anschaffungskosten von rund 2500 Euro, die für kleine Unternehmen überproportional hoch sind. Probleme gibt es bei der praktischen Umsetzung: In jedem Beleg muss jede Warengruppe extra ausgewiesen werden. So wird der Kauf eines Blumenstraußes mit...

  • Linz
  • Rita Pfandler
Anzeige
4

Eröffnungsveranstaltung Akademie für Öffentlichkeitsarbeit

Am 8. Oktober 2015 startet um 19 Uhr die Akademie für Öffentlichkeitsarbeit mit einem Kamingespräch mit Medienexperten Daniel Kapp Er gibt mit seinem Impulsreferat: "Medienarbeit als Aushängeschild Ihres Unternehmens" wertvolle Einblicke in die Welt der Medien. Referent: Daniel Kapp Strategic Consulting & Responsible Communication GmbH Geschäftsführer – Analyse, Strategieentwicklung und Beratung www.danielkapp.at Wann: Do. 08. Okt. 2015 um 19:00 Uhr Wo: Bildungshaus St. Magdalena, 4040 Linz,...

  • Linz
  • Monika Ratzenböck

Neue Leader-Projekte starten im Herbst

BEZIRK. Bei der ersten Sitzung des Leader-Projektauswahlgremiums wurden die ersten Projekte für eine Förderung aus dem Regionsbudget beschlossen. Einige wurden bereits umgesetzt (Themenweg „Schritte zum Loslassen“, Kleinprojekt der Mühlviertler Kinderspiele „Wir geben den Kindern eine Stimme“). Gestartet werden jetzt im Herbst zwei Qualifizierungsprojekte: das „Unternehmens-Exzellenz-Programm“ für UnternehmerInnen/LandwirtInnen zur Unternehmens- und Regionalentwicklung und das Projekt...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: Privat

Blaue Wirtschaft: Brigitte Peböck wieder Bezirksobfrau

WALDHAUSEN. Beim Bezirkstag des Ringes freiheitlicher Wirtschaftstreibender (RfW) Perg wurde die Waldhausener Unternehmerin Brigitte Peböck einstimmig in ihrer Funktion als Bezirksobfrau bestätigt. Peböck ist selbstständige Trainerin und Energetikerin. Sie sitzt in mehreren Ausschüssen der Wirtschaftskammer. Als Vertreterin des RfW ist die Waldhausenerin heuer in das Wirtschaftsparlament der oberösterreichischen Wirtschaftskammer eingezogen. Peböck möchte sich in dieser neuen Funktion für...

  • Perg
  • Ulrike Plank
bauMax in Mauthausen

bauMax in Mauthausen wird zu Obi

Obi übernimmt den 1978 eröffneten Baumarkt in Mauthausen MAUTHAUSEN. Die zuständigen Wettbewerbsbehörden haben grünes Licht gegeben: Obi übernimmt 68 der 105 bauMax-Standorte, 48 davon in Österreich. Auch der 1978 eröffnete Baumarkt in Mauthausen – der älteste bauMax Österreichs – wird zum Obi. Alle bauMax-Märkte haben noch bis Ende Oktober als solche geöffnet. Ende Oktober ist das Kapitel bauMax dann Geschichte. Welche Baumärkte von Obi übernommen werden

  • Perg
  • Michael Köck
3

Neuer JKU-Rektor: "Wir müssen die Visionäre in Österreich sein"

Meinhard Lukas trat am 1. Oktober das Amt des Rektors der Johannes Kepler Universität (JKU) an. Im ausführlichen StadtRundschau-Interview spricht er über die Zukunft der JKU sowie seine Ambitionen und Ziele. StadtRundschau: Wir sind hier in Ihrem neuen Rektor-Büro. Die Einrichtung ist völlig überarbeitet. Auch sonst heben Sie sich deutlich von Ihrem Vorgänger ab. Was wird sich durch Sie an der JKU verändern? Meinhard Lukas: Richard Hagelauer und ich sind sehr eng befreundet. Was jetzt passiert,...

  • Linz
  • Stefan Paul
3

Spatenstich für neue Backstube

Bäckerei Winkler baut ab sofort an der B123 um vier Millionen Euro MAUTHAUSEN. Die Bäckerei Winkler hat erst vor kurzem in St. Valentin die elfte Filiale mit einem Cafe eröffnet. Die Backstube im Stammhaus am Heindlkai in Mauthausen platzte bereits seit längerem aus allen Nähten. Deshalb entschloss sich Gerhard Winkler nach reiflicher Überlegung, wie er selbst sagt, zu einem Backstubenneubau. Nach längerer Suche um einen geeigneten Bauplatz konnte vergangene Woche nun der Spatenstich über die...

  • Perg
  • Elisabeth Glück
WKOÖ-Präsident Rudolf Trauner und Wirtschaftslandesrat Michael Strugl. | Foto: Land OÖ

"Potenzialanalyse" soll Berufsentscheidung bei Jugendlichen unterstützen

Jugendliche in der 8. Schulstufe können ab sofort ihre persönlichen Stärken, Fähigkeiten und Interessen kostenlos testen lassen. LINZ. Das Wirtschaftsressort des Landes und die Wirtschaftskammer übernehmen die 125 Euro pro Test zur Gänze. Er besteht aus verschiedenen psychologischen Tests in der Klasse und einem Einzelgespräch zwei Wochen danach, an dem auch Eltern teilnehmen sollen. Dabei werden die Begabungen gemeinsam mit einem Psychologen besprochen. Zudem wird ein Überblick über die...

Christa Hochgatterer | Foto: AMS

Wenn der Job weg ist

Arbeitslosigkeit kann jeden treffen. Was dann zu tun ist, erklärt AMS-Leiterin Christa Hochgatterer. BEZIRK. Wer den Arbeitsplatz verliert, findet sich plötzlich in einer neuen und oft auch verunsichernden Situation wieder. In dieser Lebenslage tauchen viele Fragen auf, wie zum Beispiel: Was muss ich alles erledigen, wenn ich arbeitslos geworden bin? „Auf jeden Fall sollte man sich spätestens am ersten Tag der Arbeitslosigkeit beim zuständigen Arbeitsamt, das ist im Bezirk in dem man zu Hause...

  • Perg
  • Elisabeth Glück
Die St. Georgnerin Martina Radinger verfasste einen Artikel zum Thema Selbstversorgung. | Foto: Privat

Selbstversorgung: St. Georgnerin an Buch beteiligt

ST. GEORGEN/W./LINZ. Gegenwärtige Trends wie Urban Gardening und Tauschkreise zeigen, dass Selbstversorgungsstrategien wieder zunehmend beliebt werden. Aktuell erschien dazu das Buch „Vom Wert der Subsistenz“, welches von Studierenden an der Linzer Johannes-Kepler-Universität verfasst wurde. Auch Martina Radinger aus St. Georgen am Walde schrieb ein Kapitel für das Buch. Die 24-Jährige studiert in Linz das Masterstudium Sozialwirtschaft; ihr Schwerpunkt liegt auf der Entwicklungssoziologie....

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
MitarbeiterInnen des Seniorium Grein | Foto: SHV
3

Betriebliche Gesundheitsförderung im Seniorium Grein

GREIN. Am Montag, 7. September, erfolgte im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung der offizielle Start des Projektes zur Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) im Seniorium Grein. Der Sozialhilfeverband Perg hat sich mit diesem Projekt zum Ziel gesetzt, das Wohlbefinden seiner MitarbeiterInnen im Heim Grein am Arbeitsplatz langfristig zu steigern. „Die Betreuungsqualität in den Bezirksalten- und Pflegeheimen ist ausgezeichnet. Unsere Mitarbeiter lange und vor allem gesund im Arbeitsleben...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Grüne bei Glas Baumann | Foto: Thomas Schorn

Grüne: "Mehr Wertschätzung für Lehrlinge"

OÖ, BAUMGARTENBERG. Die Grünen fordern mehr konkrete Hilfestellungen bei der Suche nach der besten Schule und dem passenden Ausbildungsplatz. „Berufsorientierung muss einen viel höheren Stellenwert bekommen, denn um die richtige Ausbildungswahl zu treffen, brauchen junge Menschen einen guten Überblick über die vielfältigen Angebote an Schulen und Berufen“, stellt der Grüne Bildungssprecher Gottfried Hirz fest. Die Grünen führen als Beispiel an, dass es rund 200 Lehrberufe gibt, aber Mädchen...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Erwin Haderer
2 2

Erwin Haderer neuer Amtsleiter

PABNEUKIRCHEN. Erwin Haderer ist der neue Amtsleiter der Marktgemeinde Pabneukirchen. Das beschloss der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung. Die Gemeinderäte folgten der Empfehlung des Personalausschusses (Leitung Reinhard Gassner, VP) mit 18:1. Erwin Haderer folgt Johann Mayrhofer, der bereits 46 Jahre im Gemeindedienst steht und schon 22 Jahre Amtsleiter ist. Erwin Haderer wird am 1. Mai 2016 sein Amt antreten. Mit 1. November 2015 beginnt die Einschulungsphase. Erwin Haderer ist...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Robert Buchinger (re.) und Markus Barek planen einen kostengünstigen Kunststoffkollektor für jedermann. | Foto: Sunlumo/Kommhaus
2

Sunlumo will Pumpengruppen aus Kunststoff für Solaranlagen entwickeln

PERG. Nachdem Solarkollektoren aus Kunststoff erzeugt werden können, ist Sunlumo überzeugt, dass auch Pumpengruppen aus diesem Werkstoff realisierbar sind. Derzeit forscht der Solarprofi mit Sitz im Technologiezentrum Perg an der Umsetzung dieses ambitionierten Projekts. Die Vorteile liegen klar auf der Hand: Zum einen könnten die Herstellungskosten um bis zu 50 Prozent reduziert werden, zum anderen werden die Pumpengruppen um einiges leichter und können so einfacher transportiert und montiert...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Chapterdirektor Christian Karlinger, Susanne Aigner,  Manfred Pölz | Foto: Ludwig Pullirsch

BNI Unternehmernetzwerk bezieht neue Frühstückslocation in Perg

BEZIRK. Wir leben in einer Empfehlungsökonomie, 96 Prozent der Konsumenten treffen ihre Kaufentscheidungen laut AC Nielsen aufgrund persönlicher Weiterempfehlungen. Wie Empfehlungsmarketing strukturiert und zielführend eingesetzt werden kann, zeigt das Unternehmernetzwerk Business Network International (BNI) seit zehn Jahren in Österreich. Im ersten Halbjahr 2015 haben österreichische KMUs 38,2 Millionen Mehrumsatz durch Empfehlungen erwirtschaftet, Tendenz weiter steigend. Exakt 31.681...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Petra Wahl | Foto: LK OÖ
2

Bäuerliche Unternehmerin: Platz 3 für Petra Wahl aus Ried

Auszeichnung für Mut und gute Ideen von Frauen in der Landwirtschaft OÖ, RIED. Bäuerinnen, die selbstbewusst ihren Arbeitsplatz am Bauernhof schaffen, werden seit 2009 von der Landwirtschaftskammer OÖ mit dem Titel „Die bäuerliche Unternehmerin“ ausgezeichnet. Bei der Rieder Messe wurden nun die Preisträgerinnen gekürt. Als Siegerin ging Andrea Höglinger aus Leonding, Linz Land, hervor. Höglinger ist auf die Kompostierung von Biotonnen-Abfällen spezialisiert und vermarktet den Kompost regional...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Unternehmerbrunch in Mauthausen bei Mercedes Braher
2

"Dschungel an Vorschriften bremst"

BEZIRK, MAUTHAUSEN. Die Landtagskandidaten des Oö. Wirtschaftsbundes sind derzeit in regionalen Betrieben unterwegs, um mit den Unternehmern Oberösterreichs über aktuelle Herausforderungen sowie wesentliche Anliegen zu sprechen. Landtagspräsident Viktor Sigl stellte, immer begleitet von WB-Bezirksobmann Wolfgang Wimmer, mittlerweile in 4 Unternehmerbrunches im Bezirk Perg (Pabneukirchen, Langenstein, Mauthausen und Ried in der Riedmark) seine Schwerpunkte vor: verstärkter Einsatz für die...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Michael Furtlehner beim feierlichen Empfang im Linzer Landhaus | Foto: Land OÖ/Kauder
3

Empfang für Medaillengewinner der Berufsweltmeisterschaften „WorldSkills“

LINZ, ST. GEORGEN AM WALDE, GREIN. Die oberösterreichischen Medaillengewinner bei den Berufsweltmeisterschaften „WorldSkills 2015“ in Sao Paolo wurden am 8. September bei einem feierlichen Empfang im Linzer Landhaus geehrt. Landeshauptmann Josef Pühringer und Bildungslandesrätin Doris Hummer gratulierten nochmals ganz herzlich. „Diese Erfolge sind zum einen beeindruckende individuelle Leistungen, zum anderen aber auch ein deutlicher Beweis für den hohen Stellenwert des dualen Bildungssystems“,...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Anzeige
Foto: weinfranz

8. Mostviertler Nachhaltigkeitskonferenz

Vom 28.-29. September 2015 laden der Mostviertel Tourismus, die Niederösterreich-Werbung und der Club Niederösterreich zur 8. Mostviertler Nachhaltigkeitskonferenz, die heuer unter dem Motto „Aufstieg oder Talfahrt? Herausforderungen und Perspektiven für nachhaltigen Tourismus in peripheren Regionen“ steht. Am 1. Tag findet die Konferenz an zwei Standorten der niederösterreichischen Landesausstellung ÖTSCHER:REICH statt. Der Transport zwischen den Standorten sowie zum Steinschalerhof, wo der...

Harald Naderer, Verkaufsleiter Gastro der Brau Union im Bezirk
2

Im Bezirk fehlen 1000 Fass Bier

Immer mehr Wirte sperren zu: Brau Union verliert damit Abnehmer BEZIRK. Lettis Pizzatreff, Diegos, Markis, Strondlbräu oder Naarnhaus: Diese Perger Lokale haben kürzlich geschlossen beziehungsweise sind kurz davor. "Das Wirtesterben hat im Bezirk enorme Ausmaße angenommen. Auch Mischa´s Musikcafe in St. Georgen an der Gusen, das Amadeus in Abwinden, das Vis a vis in Naarn und der Bergstadl in Arbing sperren zu. Für uns bedeutet das ein Minus von 500 Hektolitern Bier im Bezirk, das sind...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.