Wenn beim Jubiläum der Spaß im Vordergrund steht

Im Bild von links: AVOS-Bereichsleiterin Dr Christine Winkler-Ebner, Arbeitskreis-Leiterin Irene Remesperger, Bürgermeister Manfred Gaßner und AVOS-Gesundheitsreferentin Anna Hofer. (Foto: AVOS/Manuel Bukovics)
3Bilder
  • Im Bild von links: AVOS-Bereichsleiterin Dr Christine Winkler-Ebner, Arbeitskreis-Leiterin Irene Remesperger, Bürgermeister Manfred Gaßner und AVOS-Gesundheitsreferentin Anna Hofer. (Foto: AVOS/Manuel Bukovics)
  • hochgeladen von Manuel Bukovics

Kaprun hat sein Fünf-Jahres-Jubiläum als „Gesunde Gemeinde“ ordentlich gefeiert – und das Duo „Grammelschmoiz“ für das Rahmenprogramm eingeladen.

Mit einem passenden Programm hat die “Gesunde Gemeinde” Kaprun unter dem Motto “Lachen ist gesund” ihr fünf-Jahres-Jubiläum im Meixnerhaus gefeiert. Und auch Bürgermeister Manfred Gaßner hat sich diesen Abend nicht entgehen lassen: „Es ist super, dass sich im Arbeitskreis noch immer 18 Kapruner*innen aktiv beteiligen.“ Der Entschluss, sich an der vom Gesundheitsressort des Landes Salzburg geförderten und von AVOS umgesetzten Initiative zu beteiligen, ist bereits 2013 gefallen, 2014 haben die Kapruner*innen dann mit der Arbeit losgelegt. Vor zwei Jahren ist die Ortstafel „Gesunde Gemeinde“ verliehen worden – mit rund 1.700 Teilnehmer*innen an der Feier.

Humor und Sonnenschutzfaktor-Inflation

Doch was braucht Gesundheit? Wenn es nach Arbeitskreisleiterin Irene Remesperger geht, dann vor allem auch eine gute Portion Humor, weshalb das Duo „Grammelschmoiz“ eine Mischung aus Kabarett und Wienerliedern zum Besten gegeben hat. Unter anderem ist es dabei um die „Sonnenschutzfaktor-Inflation“ gegangen, denn: wo früher noch ein zweier Sonnenöl gereicht habe, müsse es heutzutage schon ein Faktor jenseits der 30 sein.

59 Veranstaltungen in fünf Jahren

Dass die „Gesunde Gemeinde“ wirkt, betont Bürgermeister Gaßner in seiner kurzen Ansprache: „In Kaprun geht keiner, der oder die jünger als 90 ist.“ Wieviel harte Arbeit dahinter steckt, wissen die Arbeitskreis-Mitglieder nur zu gut. Haben sie doch in den fünf Jahren jedes Monat eine Veranstaltung, bzw. Aktion für die Kapruner*innen auf die Beine gestellt. Insgesamt sind so seit 2014 exakt 59 Angebote entstanden, die auch entsprechend gut von der Bevölkerung angenommen worden sind.

Im Bild von links: AVOS-Bereichsleiterin Dr Christine Winkler-Ebner, Arbeitskreis-Leiterin Irene Remesperger, Bürgermeister Manfred Gaßner und AVOS-Gesundheitsreferentin Anna Hofer. (Foto: AVOS/Manuel Bukovics)
Das Team des Kapruner Arbeitskreises engagiert sich vor Ort stark für die Bevölkerung. (Foto: AVOS/Manuel Bukovics)
Garant für einen humorvollen Abend war das Duo „Grammelschmoiz“ mit Franz und Kathrin Hochwimmer. (Foto: AVOS/Manuel Bukovics)
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.