Bergrettung Leogang im Einsatz
Abgestürzter Jäger & sein Hund geborgen

Ein Arzt, der Teil des Einsatzteams der Bergrettung war, konnte vor Ort erste medizinische Maßnahmen ergreifen und den Jäger etwas stabilisieren. | Foto: Bergrettung Leogang/Wölfler
5Bilder
  • Ein Arzt, der Teil des Einsatzteams der Bergrettung war, konnte vor Ort erste medizinische Maßnahmen ergreifen und den Jäger etwas stabilisieren.
  • Foto: Bergrettung Leogang/Wölfler
  • hochgeladen von Carmen Kurcz

Zu einer herausfordernden Rettung wurden die Einsatzkräfte der Bergrettung Leogang in der Nacht auf Samstag, den 30. November, alarmiert. Ein Jäger war in den Leoganger Steinbergen gestürzt und musste mit schweren Verletzungen geborgen werden.

LEOGANG. Die Bergrettung Leogang wurde in der Nacht zum 30. November zu einem Einsatz in den Leoganger Steinbergen alarmiert. Ein etwa 70-jähriger Jäger war dort in der Nähe seiner Jagdhütte gestürzt und benötigte dringend medizinische Hilfe.

Die Bergretter aus Leogang machten sich sofort auf den Weg, um den abgestürzten Jäger unter herausfordernden Bedingungen in der Nacht schnell zu erreichen. | Foto: Bergrettung Leogang/Wölfler
  • Die Bergretter aus Leogang machten sich sofort auf den Weg, um den abgestürzten Jäger unter herausfordernden Bedingungen in der Nacht schnell zu erreichen.
  • Foto: Bergrettung Leogang/Wölfler
  • hochgeladen von Carmen Kurcz

Wie die Bergrettung Leogang berichtet, machten sich zwölf Retter sofort nach der Alarmierung unter herausfordernden Bedingungen auf den Weg, um den Verletzten in der Nacht so schnell wie möglich zu erreichen. Bei ihrer Ankunft übernahm ein Arzt, der Teil des Einsatzteams war, die Erstversorgung und konnte den Jäger vor Ort stabilisieren.

Jäger und Jagdhund geborgen

Aufgrund der unwegsamen Gelände- und Wetterbedingungen wurde die Flugrettung der Austrian Rescue Air (ARA) RK 1 aus Kärnten angefordert. Mit ihrer Unterstützung konnte der Verletzte rasch mittels Tau geborgen und in ein nahegelegenes Krankenhaus transportiert werden.

Der Jagdhund wurde von den Einsatzkräften der Bergrettung sicher ins Tal gebracht. | Foto: Bergrettung Leogang/Wölfler
  • Der Jagdhund wurde von den Einsatzkräften der Bergrettung sicher ins Tal gebracht.
  • Foto: Bergrettung Leogang/Wölfler
  • hochgeladen von Carmen Kurcz

Neben der Bergung des Jägers sorgten die Einsatzkräfte auch dafür, dass sein Jagdhund sicher ins Tal gebracht wurde.

Das könnte dich auch interessieren:

Pkw kollidiert mit Steinmauer

Blitzeis verursacht Unfall mit Fahrzeugbrand
Einbruch in eine Arztpraxis in Liefering
Ein Arzt, der Teil des Einsatzteams der Bergrettung war, konnte vor Ort erste medizinische Maßnahmen ergreifen und den Jäger etwas stabilisieren. | Foto: Bergrettung Leogang/Wölfler
Die Bergretter aus Leogang machten sich sofort auf den Weg, um den abgestürzten Jäger unter herausfordernden Bedingungen in der Nacht schnell zu erreichen. | Foto: Bergrettung Leogang/Wölfler
Der Jagdhund wurde von den Einsatzkräften der Bergrettung sicher ins Tal gebracht. | Foto: Bergrettung Leogang/Wölfler
Foto: Bergrettung Leogang/Wölfler
Foto: Bergrettung Leogang/Wölfler
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Leitgöb Wohnbau
Exklusive Eigentumswohnungen in der Dr.-Petter-Straße

Mit dem Spatenstich in der Dr.-Petter-Straße in Salzburg-Aigen startet Leitgöb Wohnbau mit dem Bau eines der exklusivsten Wohnbauprojekte der Stadt: Zwei elegante Stadtvillen mit luxuriösen Eigentumswohnungen, die Design, Komfort und smarte Technik auf höchstem Niveau vereinen. SALZBURG. Im begehrten Stadtteil Salzburg-Aigen, eingebettet zwischen gepflegten Gärten und eindrucksvollen Villen, realisiert Leitgöb Wohnbau ein herausragendes Wohnbauprojekt. Zwei elegante Stadtvillen mit insgesamt...

  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.