Großglockner Hochalpenstraße: Heute gab's den erfolgreichen "Durchstich"

"Wutoma" Frieda Nagl am Steuer des Eisbändigers mit Johannes Hörl (Vorstand Großglockner Hochalpenstraßen AG) | Foto: großglockner.at
5Bilder
  • "Wutoma" Frieda Nagl am Steuer des Eisbändigers mit Johannes Hörl (Vorstand Großglockner Hochalpenstraßen AG)
  • Foto: großglockner.at
  • hochgeladen von Christa Nothdurfter

FUSCH / HEILIGENBLUT. Die diesjährigen Schneeräumungsarbeiten auf der Großglockner Hochalpenstraße dauerten knapp zwei Wochen. Der „Durchstich“ erfolgte an der Passhöhe Hochtor (2.504m) am 26. April 2016.
Mit Freitag, dem 29. April 2016, ist die Glocknerstraße wieder für den Verkehr freigegeben. Die Schneewände sind zu Saisonbeginn zwischen fünf und acht Metern hoch. Erste verschlafene Murmeltiere sind bereits zu bestaunen.

"Trotz des milden Winters gab es große Mengen an Neuschnee..."

„Der diesjährige Winter war relativ mild, trotzdem kam es durch immer wieder wechselnde Schneefälle von Nord und Süd zu großen Mengen an Neuschnee. Wir haben mit den Arbeiten planmäßig angefangen, aber gerade zum Ende hin haben uns die neuen Schneefälle einige Arbeit bereitet“, fasst Peter Embacher, Leiter der Schneeräumung der Großglockner Hochalpenstraßen AG (GROHAG) die diesjährigen Schneeräumungsarbeiten zusammen.

500.000 Kubikmeter Schnee wurden bewegt

Rund 500.000 Kubikmeter Schnee wurden in zwei Wochen von 15 Männern und den vier über sechzig Jahre alten „Rotationspflügen - System Wallack“ sowie weiteren zehn Maschinen und Testgeräten bewegt. Ein riskantes Unterfangen, das viel Erfahrung erfordert: Abschnitte müssen gesichert, an manchen Stellen Lawinen gesprengt werden.
Der Durchzug von Nord nach Süd, sowie die Auffahrt zur Kaiser-Franz-Josefs- Höhe und der Edelweiß-Spitze (mit 2.571m höchster Punkt der Großglockner Hochalpenstraße und höchster mit einem PKW befahrbare Bergspitze Österreichs) sind mit Öffnung der Straße am Freitag, den 29. April, ebenso zur Auffahrt freigegeben.

Weitere Betriebe der GROHAG-Gruppe:

WASSERWELTEN KRIMML (www.wasserwelten-krimml.at)
Die Krimmler WasserWelten mit dem Wasserfallzentrum und dem Aquaszenarium werden mit Sonntag, 1. Mai 2016 geöffnet.

NOCKALMSTRASSE (www.nockalmstrasse.at)
Die Nockalmstraße im Biosphärenpark Nockberge in Kärnten wird mit Samstag, 30. April 2016 für den Verkehr freigegeben.

GOLDECK PANORAMASTRASSE (www.goldeck-panoramastrasse.at)
Die Goldeck Panoramastraße wird zeitgerecht zum Muttertag mit Samstag, 7. Mai 2016 für den Verkehr freigegeben.

Text: GROHAG
Fotos: großglockner.at

"Wutoma" Frieda Nagl am Steuer des Eisbändigers mit Johannes Hörl (Vorstand Großglockner Hochalpenstraßen AG) | Foto: großglockner.at
Johannes Hörl (Vorstand der Großglockner Hochalpenstraßen AG) und Peter Embacher (Leiter der Schneeräumung) mit "Wut-Oma" Frieda Nagl | Foto: großglockner.at
Johannes Hörl (Vorstand der Großglockner Hochalpenstraßen AG) und Peter Embacher (Leiter der Schneeräumung) | Foto: großglockner.at
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.