Neuer Lehrberuf
Sportgerätefachkraft-Lehre vereint Verkauf und Technik

„Ab Mai 2021 werden Sportgerätefachkräfte in der Landesberufsschule Zell am See ausgebildet“, betont LR Maria Hutter, im Bild mit Salome Rattensberger (Direktorin LBS Zell am See), Maximilian Herbst (Interessent für den neuen Lehrberuf) und Josef Streitberger (Big Time Sport Maishofen). | Foto: LMZ/Franz Neumayr
  • „Ab Mai 2021 werden Sportgerätefachkräfte in der Landesberufsschule Zell am See ausgebildet“, betont LR Maria Hutter, im Bild mit Salome Rattensberger (Direktorin LBS Zell am See), Maximilian Herbst (Interessent für den neuen Lehrberuf) und Josef Streitberger (Big Time Sport Maishofen).
  • Foto: LMZ/Franz Neumayr
  • hochgeladen von Johanna Grießer

Der neue Lehrberuf Sportgerätefachkraft richtet sich an alle, die Freude an der Technik und eine Leidenschaft für Sport haben. 

MAISHOFEN. Sportartikel von heute sind hochtechnisiert und sehr individuell. Servicewerkstätten brauchen geschulte Mitarbeiter. "Gerade bei Bikes und im Wintersport ist da sehr viel Wissen notwendig", weiß Josef Streitberger von "Big Time Sport" in Maishofen.

Bisher wurden seine Lehrlinge zum Einzelhandelskaufmann bzw. zur Einzelhandeskauffrau ausgebildet. Das technische Rüstzeug lernten sie ausschließlich im Betrieb. Das soll sich jetzt mit dem neuen Lehrberuf Sportgerätefachkraft ändern. Er setzt genau hier an und vermittelt in einer dreijährigen Ausbildung viel technisches Wissen. 

"Der Fahrradmarkt wird immer größer. Gerade bei E-Bikes steckt viel Technik dahinter. Es freut uns daher sehr, dass es zukünftig einen Lehrberuf gibt, bei dem die Jugendlichen auch in der Berufsschule mehr technisches Know How erlernen."
–  Josef Streitberger (Big Time Sport Maishofen)

Bei "Big Time Sport" in Maishofen startete heuer Maximilian Herbst seine Lehre. Er ist am neuen Lehrberuf interessiert und freut sich darauf, möglichst viel lernen zu können.

Fokus der Lehre liegt auf Technik

In der Lehre zur Sportgerätefachkraft werden unter anderem das Einstellen und Anpassen von Sportartikeln und –geräten, Service, Reparatur, Montage, Störungsanalyse sowie Kundenberatung behandelt. Insgesamt liegt der Schwerpunkt im technischen Bereich:

Sportgerätefachkräfte sind in der Lage, Fahrräder zu reparieren und zusammenzubauen, Fehleranalysen bei E-Bikes durchzuführen, Ski-Bindungen zu montieren und einzustellen, Tennisschläger zu bespannen und Fitnessgeräte aufzubauen. Außerdem beraten sie Kunden, wenn es um Ski-Anpassungen, Laufschuh-Beratung oder den richtigen Fahrradsitz geht.

"Diese neue Ausbildung zeigt, wie innovativ und zeitgemäß die Berufsbilder in Salzburg sind. Aktuell herrscht ein regelrechter Innovationsschub in der Freizeitbranche. Hier hat man die Zeichen der Zeit erkannt und bildet kompetente Fachkräfte aus."
– Bildungslandesrätin Maria Hutter

Doppellehre möglich

Bis zur Premiere der ersten Sportgerätefachkraft-Klasse in der Berufsschule im kommenden Jahr sollen vor allem Sportartikelhändler aus der Region die Bekanntheit steigern. „Viele wissen noch gar nicht, dass es diesen Lehrberuf überhaupt gibt. Wir haben aber schon einige Zusagen und sind optimistisch, dass eine Klasse mit zehn bis 15 Lehrlingen zustande kommt“, erklärt Salome Rattensberger, Direktorin der Landesberufsschule Zell am See. „Auch eine Doppellehre Sportgeräte-Fachkraft mit Einzelhandel-Sportartikel ist möglich."

Mehr Beiträge rund ums Thema LEHRE lesen Sie >HIER<. 

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.