Dialog
"Werte erleben Oberpinzgau" lud zur dreitägigen Veranstaltung ein

- Von links: Michael und Andrea Kajnih (Wildkogel Resorts), Moderator Michael Sinnhuber, NR-Abg. Gertraud Salzmann, Sylvia Obersamer (Gründerin von "Werte erleben"), Gerald Heerdegen, Herbert Rieser (Gründer von "Werbe erleben") sowie Förderer Bernhard Gruber (Wildkogel Bergbahnen)
- Foto: Hugo Grossgasteiger
- hochgeladen von Christa Nothdurfter
Das Treffen im Bergrestaurant Wildkogel war geprägt von interessanten Rednern und vom Motto "Dialog zwischen den Generationen".
NEUKIRCHEN. Den Oberpinzgauer Organisatoren von "Werte erleben e. V" rund um Obmann Peter Just ist es gelungen, für die Begrüßung der Teilnehmer die Bildungsexpertin Gertraud Salzmann zu gewinnen. Die ÖVP-Politikerin aus Saalfelden ist bekannt als Pinzgauer Abgeordnete zum Nationalrat.
"Sie könnten bedeutender nicht sein..."
Grundsätzlich heißt es seitens der Protagonisten, dass man mit dem neuen Eventformat im Oberpinzgau den aktiven Dialog stärken und und aktuelle Themen aufgreifen möchte: "Wir möchten nicht nur über Werte diskutieren, sondern diese erlebbar gestalten. Für die Teilnehmer waren an den drei Veranstaltungstagen sechs spannende Schwerpunkte, die für den Dialog zwischen den Generationen bedeutender nicht sein könnten, geboten."
Hier noch eine Aufzählung der Vortragenden (25. Mai):
•Margit Fensl von Ja Natürlich/Rewe: Bestsellerautorin „ Der Jungbrunnen Effekt“
• Patricia Staniek (Profiler): "Tatort Familie, Macht und Manipulation auf der Spur"
• Alfred Mahringer (A1):" Was macht die Digitalisierung mit der Familie, oder wasmachten wir mit der Digitalisierung"
• Ali Mahlodji, Everyone ́s got a story-Bildung: "Lehrer und wie unsere Weltgestaltet ist
• Gerald Unterberger & Gerald Heerdegen: "Gesellschaftliche Entwicklungen / Veränderung der Mobilität"
• Gernot Schweizer, Coach: "Kinder, bewegt eure Eltern!"


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.