Landesrat Hans Mayr: Eckdaten zur neuen Wohnbauförderung

Landesrat Hans Mayr. | Foto: Neumayr
  • Landesrat Hans Mayr.
  • Foto: Neumayr
  • hochgeladen von Klaus Moser

• 1.000 Mietwohnungen sollen im Bundesland Salzburg jährlich gefördert werden, 200 davon gehen an „private“ Wohnbauträger.
• 500 neue Eigentumswohnungen und Einfamilienhäuser werden zusätzlich gefördert
• An dem Finanzdisaster in Salzburg war laut Mayr vor allem auch der Wohnbauförderungsfonds Schuld. Von 2006 bis 2012 flossen da 919 Millionen Euro hinein.
• Das neue Fördersystem besteht aus einmaligen Zuschüssen, die nicht mehr zurückgezahlt werden müssen. Bislang erhielten Förderwerber und Wohnbaugenossenschaften geförderte Darlehen. Jetzt werden einem quasi bis zu 50.000 Euro geschenkt. Jedes Jahr stehen dafür 140 Millionen Euro bereit, der Großteil davon ist eine Bundesförderung. Das Land wird finanziell also nicht stark belastet.
• Je nach Familiengröße und bei der Nichtüberschreitung von einer gewissen Einkommensgrenze (3.120 Euro monatlich bei einer Person, 4.800 Euro bei zwei Personen, 5.160 Euro bei drei Personen; immer zwölf Mal im Jahr) bekommt man laut Mayr im Schnitt rund 500 Euro pro m2, maximal bis 90 m2.
• Förderungswürdig sind „wachsende Familien“ - der Begriff wurde erweitert, etwa auch um Patchworkfamilien.
• Genossenschaften werdem mit 750 m2 gefördert, ebenfalls per Einmalzuschuss.
• Häuslbauer und Wohnungskaufende werden fördertechnisch gleichgestellt. Auch zwischen Bezirken gibt es keinen Unterschied mehr.
• Auch für Auf- und Anbauten und die Forcierung der Barrierefreiheit bei Wohnungen soll es Förderungen von bis zu 15.000 Euro geben.
• Umgesetzt soll die neue Wohnbauförderung bis 1. April 2015 werden.
• Menschen die bereits länger in gemeinnützigen Wohnbauten leben sollen ebenfalls entlastet werden. Manche Familien haben bei Einzug vor zwölf Jahren 7,50 Euro pro m2 gezahlt. Mittlerweile sind hier die Mieten teils um über 70 Prozent gestiegen. Mayr: Damit sich diese Mieter nicht um neue Wohnungen bewerben, wollen wir auch hier spürbare Entlastungen schaffen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.