Unsere Erde
Klimakoffer gehen auf Tour

Auftaktveranstaltung "Klimakoffer" im Zeughaus am Turm in Radstadt mit Hans Holzinger (Robert Jungk Bibliothek für Zukunftsfragen) , Monika Aistleitner (Vorstand Bibliothekarsverband Salzburg) , Floriane Wimmer (Leiterin ÖB Radstadt) , Anika Dafert (Fridays for Future) , LR Andrea Klambauer und Christian Koller (Vzbgm.)  | Foto: Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hölzl
2Bilder
  • Auftaktveranstaltung "Klimakoffer" im Zeughaus am Turm in Radstadt mit Hans Holzinger (Robert Jungk Bibliothek für Zukunftsfragen) , Monika Aistleitner (Vorstand Bibliothekarsverband Salzburg) , Floriane Wimmer (Leiterin ÖB Radstadt) , Anika Dafert (Fridays for Future) , LR Andrea Klambauer und Christian Koller (Vzbgm.)
  • Foto: Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hölzl
  • hochgeladen von Anita Empl

Ein Koffer auf Reisen ist in den Salzburger Bibliotheken nichts Neues. Neu ist dafür das Thema die Koffer sind mit über 40 Medien zum Thema Klima gefüllt. 

RADSTADT. Anfang März wurde der erste Klimakoffer in der Stadtbibliothek Radstadt geöffnet. Er ist einer von fünf die in diesem Jahr in den öffentlichen Büchereien Salzburgs zu finden sein werden. In dem umweltfreundlichen Gepäckstück finden sich mehr als 40 Medien wie Kinderbücher, Sachbücher, Filme und Spiele zum Thema Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Darüberhinaus werden in den bisher 35 angemeldeten Büchereien Veranstaltungen passend zum Thema stattfinden.

Treffpunkt zum Austausch

„Die Ursachen für die Klimaerwärmung und die Möglichkeiten zum Klimaschutz sind Themen, die die Menschen bewegen. Die Bibliotheken sind der Ort, an dem man das eigene Wissen vertiefen kann und ein sozialer Treffpunkt, an dem man sich austauscht. Damit die Bibliotheken auf diese aktuell so wichtigen Themen ausreichend eingehen können, gibt es den Klimakoffer“, sagt Landesrätin Andrea Klambauer, die in der Landesregierung unter anderem für die öffentlichen Bibliotheken zuständig ist.

Die Koffer reisen nachhaltig

Die Koffer selbst sind sogar nachhaltig: „Es sind dieselben, die wir schon als Demenzkoffer auf Reisen geschickt haben“, erklärt Monika Aistleitner, Vorsitzende des Bibliothekarsverbands Salzburg. „Und sie reisen meist nur in den Nachbarort, so können sie einfach bei Kolleginnen zur nächsten Bibliothek mitfahren."

Hier reist der Koffer im Pongau hin:

  • bis zum 21. März ist er in Radstadt
  • vom 3. Mai bis zum 24. Mai nach St. Johann
  • und vom 24. Mai bis zum 14. Juni nach Flachau

Mehr über den Klimakoffer erfahren Sie hier.


Mehr zum Thema:
"Unsere Erde."



Wir setzen das Jahr 2020 unter den Themenschwerpunkt „Unsere Erde“. In allen Printausgaben sowie auf meinbezirk.at berichten wir regelmäßig über die Themen Umwelt- und Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung. Dazu gibt es Tipps, wie auch Sie Ihr Privatleben nachhaltiger gestalten können.

Zur Themenseite

Auftaktveranstaltung "Klimakoffer" im Zeughaus am Turm in Radstadt mit Hans Holzinger (Robert Jungk Bibliothek für Zukunftsfragen) , Monika Aistleitner (Vorstand Bibliothekarsverband Salzburg) , Floriane Wimmer (Leiterin ÖB Radstadt) , Anika Dafert (Fridays for Future) , LR Andrea Klambauer und Christian Koller (Vzbgm.)  | Foto: Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hölzl
Mehr als 40 Medien fanden Holzinger, LR Klambauer , Dafert und Monika Aistleitner im ersten Klimakoffer. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hoelzl
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.