Bildung, Wirtschaft und Umwelt vorangestellt

ÖVP, Grünen und NEOS mit LH Wilfried Haslauer (ÖVP), LHStv. Astrid Rössler (Grüne), NEOS-Landessprecher Sepp Schellhorn bei den Koalitionsverhandlungen im Regierungssitzungszimmer. | Foto: Franz Neumayr/SB
  • ÖVP, Grünen und NEOS mit LH Wilfried Haslauer (ÖVP), LHStv. Astrid Rössler (Grüne), NEOS-Landessprecher Sepp Schellhorn bei den Koalitionsverhandlungen im Regierungssitzungszimmer.
  • Foto: Franz Neumayr/SB
  • hochgeladen von Julia Hettegger

ÖVP, die Grünen und Neos ziehen eine Zwischenbilanz zu den bisherigen Koalitionsverhandlungen. Die drei Parteien zeigen sich zufrieden mit dem Gesprächsklima und dem Voranschreiten der Verhandlungen. Die Gesprächen würden planmäßig und in einem wertschätzenden und konstruktiven Klima ablaufen, heißt es vom Land Salzburg.

Klares Bekenntnis zum Klimaschutz

"Ich nehme aus dieser ersten konkreten Verhandlungswoche den Eindruck mit, dass eine zukunftsorientierte Allianz der politischen Mitte mit unseren Gesprächspartnern möglich ist“, so Landeshauptmann Wilfried Haslauer. "Natürlich konnte, wie dies bei derartigen Verhandlungen üblich ist, bei noch nicht allen bisher verhandelten Punkten eine gemeinsame Vorgangsweise festgelegt werden, bei vielen Punkten wurde aber Einigkeit erzielt."
Dazu zählen unter anderem die Themen Kinderbetreuung, Natur- und Umweltschutz sowie Klimaschutz. "Wir freuen uns, dass es uns gelungen ist, den weiteren Ausbau der Kinderbetreuung sicherzustellen, dass es ein klares Bekenntnis zum Klimaschutz – mit entsprechenden Maßnahmen – sowie zu den Schutzgebieten im Bundesland Salzburg gibt“, sagte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Rössler.

Innovative Ansätze bei Tourismus und Landwirtschaft

Auch Neos Landessprecher Sepp Schellhorn ist zufrieden mit den ersten Verhandlungsrunden: "Hier verhandeln drei Partner auf Augenhöhe, die miteinander wollen und nicht bloß miteinander müssen. Das gemeinsame Ziel, Salzburg nach vorne zu bringen und einen geradlinigen Kurs in die Zukunft zu setzen, zeigt sich schon in der Auswahl der ersten Kapitel, die wir verhandelt haben. Mir ist wichtig, nicht nur auf die einzelnen Themen zu schauen, sondern auf das Programm als Ganzes. Die Bereiche sollen in den kommenden Jahren gut abgestimmt sein und enger zusammenarbeiten. Hier sehe ich etwa mit Blick auf Tourismus und Landwirtschaft innovative Ansätze."

Am Schluss geht's um die Personen

Personalfragen werden zum Schluss behandelt. Der intern vereinbarte Zeitplan für den Verlauf der Verhandlungen ist nach wie vor aufrecht: Ziel ist es, die Verhandlungen bis zum 27. Mai abzuschließen. Danach würden die Gremien der Verhandlungsparteien mit dem Ergebnis befasst. Das Endergebnis der Koalitionsverhandlungen wird danach der Öffentlichkeit präsentiert.

Hearing am 11. Juni und Angelobung am 13. Juni

Das Hearing der Mitglieder der neuen Landesregierung ist für den 11. Juni, die Konstituierung des neuen Landtags sowie die Wahl und Angelobung der neuen Landesregierung sind für den 13. Juni geplant.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.