Eishockey-Nachwuchs
Immer mehr Kinder tauschen den Ball gegen den Puck

Zusammen mit den Burschen jagen die Mädchen des ESV dem Puck hinterher. | Foto: Peter Weiss
2Bilder
  • Zusammen mit den Burschen jagen die Mädchen des ESV dem Puck hinterher.
  • Foto: Peter Weiss
  • hochgeladen von Peter Weiss

Immer mehr Mädchen entdecken in Bischofshofen den Eishockey-Sport. Christian Enzbrunner, Sektionsleiter des Eisenbahner-Sportvereins, freut sich über die wachsende Begeisterung im Ort und hat mit seinem Eishockey-Nachwuchs noch viel vor.

BISCHOFSHOFEN. 2018 brachte Christian Enzbrunner Eishockey nach Bischofshofen. Seither wächst die Begeisterung für die Sportart als Sektion des Eisenbahner-Sportvereins (ESV). So sehr, dass von den rund 100 Eishockey-Spielern bereits 50 Kinder zu den Mitgliedern zählen und sogar eine eigene Mädchenmannschaft geschaffen wurde – ein Novum in der regionalen Eishockey-Szene.

Rund zehn Mädels zählt Christian Enzbrunner zu seinen Schützlingen der Eishockey-Sektion. | Foto: Peter Weiss
  • Rund zehn Mädels zählt Christian Enzbrunner zu seinen Schützlingen der Eishockey-Sektion.
  • Foto: Peter Weiss
  • hochgeladen von Peter Weiss

Großer Andrang

"Für ein vergleichbares Angebot im Nachwuchs muss man bei uns schon weit fahren. Ich kenne nur eine Frauen-Mannschaft von den Salzburg Eagles, doch hier spielen Erwachsene", erklärt Christian Enzbrunner, Eishockey-Sektionsleiter des ESV Bischofshofen. "Wir starteten im Winter mit unserer Mädchenmannschaft, weil immer wieder junge Mädels zu unseren Trainings auftauchten. Erst waren es nur wenige, doch mittlerweile trainieren zehn bis zwölf Mädchen zwischen sechs und neun Jahren zusammen mit unseren Burschen."

Hättest du als Kind gerne im Verein Eishockey gespielt?

Spaß im Vordergrund

"Ich glaube, dass wir hier in Bischofshofen etwas ganz Besonderes geschaffen haben. Die Unterstützung der Gemeinde – vor allem auch vom Bürgermeister – half uns dabei, schnell zu wachsen. Bei uns steht einfach Spaß im Vordergrund, Trainer sind engagierte Eltern. Der junge Nachwuchs sollte neben dem Eislaufen zu Beginn Freunde finden und soziale Dinge lernen", so Enzbrunner weiter. Das bestätigten der begeisterte Eishockey-Nachwuchs. Auf die Frage, ob ihnen das Training gefällt, stimmten rund 20 Kinder im Einklang mit einem lautstarken "Ja" zu.

Den Kindern Etwas bieten

"Natürlich legen wir aber auch Wert auf das Sportliche", sagt der gebürtige Kärntener, Enzbrunner. "Wir veranstalteten im Februar 2020 auch unser erstes Kinder Winter-Classic bei dem wir mit zwei Mannschaften vom Mondsee ein kleines Vergleichs-Turnier auf die Beine stellten. Hier wollen wir natürlich weitermachen und unserem Nachwuchs im Winter zu einigen Spielen antreten", kündigt der Sektionsleiter an.

Leistbare Alternative

"Die Rückmeldungen der Eltern fallen durchwegs positiv aus. Alle freuen sich, dass es in Bischofshofen eine Alternative zu den gängigen Sportarten gibt. Ich denke, dass wir gerade deswegen einen so großen Andrang verzeichnen können. Außerdem ist es ein billiger Sport. Mit 40 Euro Mitgliedsbeitrag im Jahr und der Möglichkeit sich die Ausrüstung auszuleihen, schaffen wir ein Sport-Angebot, das jeder wahrnehmen kann", vergleicht Christian Enzbrunner abschließend.

Das könnte dich auch interessieren:

Das digitale Abenteuer am Wagrainer Grafenberg
Mit 1. September steigen die Strafen für Raser

Mehr News aus dem Pongau findest du >>>HIER<<<
Bleib immer informiert mit dem Bezirksblätter Newsletter!
>>>HIER<<

Zusammen mit den Burschen jagen die Mädchen des ESV dem Puck hinterher. | Foto: Peter Weiss
Rund zehn Mädels zählt Christian Enzbrunner zu seinen Schützlingen der Eishockey-Sektion. | Foto: Peter Weiss
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.