Besseres Öffi-Angebot
Noch "grüner" zur Burgenland Extrem Tour 2024
Zum bereit 13. Mal findet am 26. Jänner 2024 die „Burgenland Extrem Tour“ statt. Aus der simplen Idee einer Seeumrundung wurde ein Sportevent, das Teilnehmer aus ganz Europa in seinen Bann zieht. Die Mobilitätsanbindung wird für die kommende Tour erweitert: Alle vier Standorte können erstmals autofrei erreicht werden. NEUSIEDLER SEE. Die "größte Bewegungsinitiative des Burgenlandes" vereine wie kein anderes Event Sport, Tourismus, Regionalität, klimafreundliche Mobilität und Umweltweltschut, so...
Gault & Millau Restaurantguide
Koch des Jahres kommt aus Schützen am Gebirge
Der Taubenkobel in Schützen am Gebirge gilt seit jeher als Top-Adresse für Feinschmecker. Im Gault & Millau Restaurantguide 2024 darf sich das Spitzenlokal nicht nur über vier Hauben und 18,5 von 20 Punkten freuen, Chef Alain Weissgerber wurde außerdem zum Koch des Jahres 2024 ausgezeichnet. SCHÜTZEN AM GEBIRGE/PURBACH/WIMPASSING. Die höchste Auszeichnung, die ein Koch in Österreich erlangen kann, geht an den Küchenchef des Taubenkobel in Schützen am Gebirge – Alain Weissgerber. Mit...
Klimaprojekt
VS Mörbisch zählt zu innovativsten Schulen Österreichs
Jedes Jahr werden im Zuge der Aktion „Innovationen Machen Schulen Top“ (kurz IMST) die innovativsten Schulprojekte in ganz Österreich ausgezeichnet. Die Volksschule Mörbisch ragt unter den heurigen Gewinnern besonders hervor. MÖRBISCH. Vergeben werden die Preise vom Bildungsministerium. Bildungsminister Martin Polaschek lobte bei der Verleihung die Projekte der Schulen. „Damit schärfen Sie das Bewusstsein für die Komplexität gesellschaftlicher Probleme", so Polaschek. Relevante und...
Hochschulpreis
Wissenschaftliche Qualität im Burgenland beindruckt
Eine Dissertation für mehr Nachhaltigkeit in der Stahlindustrie, eine theologische Beschäftigung mit dem jüdischen Schriftsteller Aharon Appelfeld und eine Masterarbeit zu wichtigen Faktoren des Englischunterrichts. Das sind die Sieger des Burgenländischen Hochschulpreises. EISENSTADT. Insgesamt 12 Forschungsarbeiten wurden für den diesjährigen Burgenländischen Hochschulpreis eingereicht. Vergeben wurde ein Preisgeld von jeweils 1.500 Euro für zwei Dissertationen und ein Preis im Wert von 1.000...
2. Ringerbundesliga
Neufelder Ringer "ringen" den AC Graz zu Boden
Mit einem klaren 32 zu 18 Sieg konnten sich die Ringer des ASKÖ Ringsport VIVA Neufeld gegen die Konkurrenten des AC Graz durchsetzen. Die kooperation mit dem ASKÖ Leonding zeigt bereits erste Früchte. NEUFELD. Der Entschluss seitens der Neufelder an der 2.Ringerbundesliga teilzunehmen, sei eher kurzfristig gefallen. Mit einem 32:18 Heimsieg im Landessportzentrum Viva Steinbrunn vor gefüllter Ringerhalle zahlte sich die Entscheidung jedoch aus. Obmann Mario Schindler dazu „Wir sind stolz auf...
Familypark zieht Bilanz
650.000 Besucher von April bis Oktober
Seit 5. November herrscht Ruhe im Familypark St. Margarethen, dem größten Österreichs. Das Wetter habe nicht immer mitgespielt. Die Saisonbilanz fällt dennoch erfreulich aus, heißt es in einer Aussendung des Parks. SANKT MARGARETHEN. Seit 55 Jahren gibt es den Familypark St. Margarethen. Früher noch als Märchenpark bekannt, hat sich der Freizeitpark als Highlight für Familien entwickelt. Die heurige Saison ging am 5. November, nach den Halloween Feierlichkeiten zu Ende. Lisa Wagner-Körmendi,...
Bundemeisterschaften
Erfolg für Turnerinnen der Union Eisenstadt
Am Landesfeiertag fanden in Salzburg die Sportunion Bundesmeisterschaften für Rhythmische Gymnastik statt. Das Team der Union Eisenstadt Turnen (UET2) konnte einen historischen Erfolg für da Burgenland erzielen. SALZBURG/EISENSTADT. Jana Biocanin, Lea Briese, Maria Dvornikovich, Anna Hermann, Mavie Laussegger und Susanne Mild von der Union Eisenstadt Turnen holen in der Allgemeinen Wettkampfklasse den Bundesmeistertitel. "Diese herausragende Leistung markiert einen historischen Moment für den...
Wir gratulieren!
Glückwünsche an die Jubilare aus dem Bezirk Eisenstadt
Die RegionalMedien Burgenland gratulieren den Jubilaren im gesamten Bezirk Eisenstadt Umgebung. BEZIRK EISENSTADT UMGEBUNG. Egal ob Runder oder Halbrunder: Wir haben die Glückwünsche aus den Gemeinden zusammengefasst.
Tradition
Wirtschaftsbund traf sich zum Ganslessen in Purbach
PURBACH. Am 9. November 2023 fand im Restaurant Braunstein in Purbach am Neusiedler See wieder das traditionelle Ganslessen des Wirtschaftsbund Bezirk Eisenstadt statt. Gemeinsam mit fast 100 Gästen durfte Bezirksobmann Hans Lackner in diesem Jahr auch den neuen Präsidenten der Wirtschaftskammer Burgenland Andreas Wirth begrüßen.
Gemeindegasthaus kommt
"Zagersdorf ist für das Projekt gerüstet"
Zu einem Lokalaugeschein, im wahrsten Sinne des Wortes, trafen sich Wirtschaftskammerpräsident Andreas Wirth und Bürgermeister Ivan Grujic im zukünftigen Gemeindegasthaus von Zagerdorf. Witterungsabhängig sollen heuer noch die Abbrucharbeiten starten. ZAGERSDORF. Vor rund einem Jahr hatte Bürgermeister Ivan Grujic (SPÖ) im Gemeinderat einen einstimmigen Beschluss zum Kauf des 2020 geschlossenen Kultwirtshauses „Gegi“ erwirkt. Seit April diesen Jahres befindet sich der Altbestand im Besitz der...
"Boys Day" in Eisenstadt
Warum das Land mehr Volksschullehrer braucht
An den Volksschulen des Landes herrscht ein Mangel an männlichen Lehrkräften. Um auf dieses Thema aufmerksam zu machen, veranstaltete die Pädagogische Hochschule Burgenland (PPH) den sogenannten "Boys Day". Rund 30 Schülern aus Lehranstalten in Eisenstadt und Mattersburg wurde der Beruf an diesem Aktionstag schmackhaft gemacht. EISENSTADT. In den burgenländischen Volksschulen unterrichten zurzeit 1.254 Lehrerinne und Lehrer. Lediglich 91 davon sind Männer. "Wir haben im Burgenland nur einen...
In Eisenstadt
Möbelhaus spendet Kinderspielzimmer für Caritas Haus
Im Rahmen einer Kooperation zwischen einem schwedischen Möbelhaus und dem Caritas Haus Franziskus Eisenstadt wurde ein Kinderspielzimmer für Flüchtlingskleinkinder neu gestaltet und eingerichtet. EISENSTADT. Mit Sachspenden im Wert von rund 17.000 Euro wird den 24 im Haus untergebrachten Kindern Raum für gemeinsames, lehrreiches Spielen geboten. Der neugestaltete Raum ist in verschiedene Bereiche gegliedert, um ein aktives Spielen zu ermöglichen und wurde dafür unter anderem mit nachhaltigen...
Top-Ergebnisse
Burgenländische Judo Mannschaftsmeisterschaft 2023
Am Sonntag, den 12. November 2023, fanden im Turnsaal des Internates an der HTBL Pinkafeld die Burgenländischen JUDO Landesmeisterschaften für Schülermannschaften 2023 der Altersklassen U10, U12, U14 und U16 statt. WALLERN. Der JC “Vila Vita Pannonia” Wallern war bei dieser Meisterschaft mit Mannschaften in drei Altersklassen vertreten und konnte in der Mannschaft U10 den 6. Platz, bei der U12 den 3. Platz und bei der U14 den 3. Platz erreichen. Den Landesmannschaftsmeistertitel in der...
Schwimmen
Heeressportler Florian Schumich testet für Staatsmeisterschaft
Mit seinem ersten Wettkampf als Bundesheersportler wusste Florian Schumich mit seinen Leistungen zu begeistern. EISENSTADT. Getestet wurde am Samstag in Veszprem, als Vorbereitung auf die Staatsmeisterschaften im Dezember. "Der Wettkampf zeigte anhand der erschwommenen Zeiten, dass ich auf einem guten Weg bin, und nebenbei konnte ich auch noch in allen teilgenommenen Bewerben eine Medaille gewinnen. Insgesamt waren es ein Mal Gold (100 Meter Schmetterling) und drei Mal Silber (200 Meter Rücken,...
Eröffnung am 17. November
Ruster Adventmeile lädt auf den Rauthausplatz
Mit der Ruster Adventmeile startet heuer wieder die Saison für Advent- und Christkindlmärkte. Die feierliche Eröffnung findet am 17. November statt. RUST. Je früher desto besser ist das Motto. Von 17. November bis 17. Dezember öffnet wieder die Ruster Adventmeile. Von Freitag bis Sonntag immer von 14:00 bis 20:00 Uhr können Glühwein und Co in der Storchenstadt genossen werden. Am Rathausplatz warten wieder "Punschstandl" und Aussteller auf die Besucher. In den malerischen Bürgerhäusern finden...
"Jugend im Landtag"
Schüler der HTL Eisenstadt zu Gast im Landhaus
Landtagspräsident Robert Hergovich konnte vor kurzem 33 Schüler der HTBLA Eisenstadt bei „Jugend im Landtag“ im Landtagssitzungssaal begrüßen. Vor allem die Themen Klimaschutz und öffentlicher Verkehr wurden diskutiert. EISENSTADT. Besonders großes Interesse zeigten die Jugendlichen an den Themen Klimaschutz, öffentlicher Verkehr und Infrastruktur. Landesrat Heinrich Dorner stellte sich hierbei den Fragen der Schüler. „Der Ausbau des öffentlichen Verkehrs orientiert sich auch stark an den...
Im Schloss Esterhazy
Haydnorchesters Eisenstadt lädt zum Konzert
Das Haydnorchesters Eisenstadt lädt am 19. November 2023 um 16.00 zum Konzert im Haydnsaal des Schlosses Esterházy in Eisenstadt. EISENSTADT. Das Konzert startet mit der Ouvertüre zum Zauberspiel mit Musik "Die Zauberharfe" von Franz Schubert, 1819 komponiert und später auch als Ouvertüre zur Schauspielmusik zu "Rosamunde" verwendet. Junge Talente auf der BühneDie junge Solistin Anna Pölzer spielt danach das Oboenkonzert, das ursprünglich Joseph Haydn zugeschrieben wurde, aber erwiesenermaßen...
Landesfeiertag
Hunderte Besucher beim Martinikirtag in Eisenstadt
Ganz traditionell wurde am Landesfeiertag der Martinikirtag in Eisenstadt gefeiert. Typisch burgenländisch wurde der heurige EisenStadtWein gesegnet und anschließend angestoßen. Hunderte Besucher ließen sich den Festakt nicht entgehen. EISENSTADT. "Nirgendwo im Burgenland wird der Landesfeiertag so begangen wie in seiner Landeshauptstadt und wo könnte man den Heiligen Martin besser loben als hier“, so Bürgermeister Thomas Steiner. Im Bereich des Hauptplatzes wurden die zahlreichen...
Wachablöse
Oggauer übernimmt die Leitung der Stadtgärten Eisenstadts
Über 20 Jahre leitete Josef Kornfeld die Geschickte der Stadtgärten Eisenstadts. der Forchtensteiner übergibt das Zepter nun an den Oggauer Stefan Ferschich. Für die kommende Saison seien bereits 400 Neupflanzungen von Bäumen im Stadtgebiet geplant. EISENSTADT. Seit 2019 wurden in Eisenstadt rund 2000 Bäume im öffentlichen Raum und eine eigene Baumschule gepflanzt. Einen wesentlichen Teil dazu beigetragen hat der Forchtensteiner Josef Kornfeld. Er leitete den Geschäftsbereich der Stadtgärten...
Neue Single von Lex Candy
Popmusik aus dem Bezirk, die sich sehen lässt
Die heimische Musikszene darf sich über eine neue Single direkt aus der Region freuen. Mit dem Song "Wolverine" gibt der Eisenstädter Alexander Grill alias Lex Candy bereits einen kleinen Einblick zum anstehenden Album. EISENSTADT/SANKT MARGARETHEN. Nach vielen Jahren in in verschiedensten Bands, erfand sich Lex Candy 2021 neu, schrieb frisches Material und schmiedete große Pläne. Mit seinem eigenen Pop-Sound bleibt er seinen Wurzeln im Alternative jedoch treu. Seit kurzem ist seine neueste...
Heiliger Martin
100 Jahre Landespatron des Burgenlandes
Liebe Burgenländerinnen, liebe Burgenländer und alle, die in unserem Burgenland leben und arbeiten! EISENSTADT. Das „Kanzelwort“ des Bischofs zum Martinsfest hat Tradition. In diesem Jahr möchte ich allen Burgenländerinnen und Burgenländern schreiben und um Ihre Aufmerksamkeit bitten. Der Anlass: Heiliger Martin – 100 Jahre Landespatron des Burgenlandes. Zum Diözesanpatron hat er es erst vierzig Jahre später geschafft. Wer ist der heilige Martin?Martin wurde um das Jahr 316 in Savaria, in...
St. Margarethen
Voller Erfolg für den Baby- und Kinderflohmarkt
Ein lustiger Vormittag mit Kreislaufwirtschaft und Kinderlachen. Nicht zum letzten Mal wurde in St. Margarethen zum Baby- und Kinderflohmarkt geladen. SANKT MARGARETHEN. "Der Kinderflohmarkt war ein großer Erfolg", so Gemeindeparteiobmann Christian Schriefl (ÖVP) Zahlreiche Jungfamilien mit Kindern und Großeltern stürmten regelrecht das Haus Bethanien und konnten Baby- und Kindersachen zum kleinen Preis kaufen. Was das Herz begehrtDas Angebot erstrecktE sich über Puppen, Bücher, Spiele,...
Die Triebaumers aus Rust
Wie man Schlamm und Schilf sinnvoll einsetzt
Schlamm und Schilf sind derzeit in aller Munde. Das Seemanagement Burgenland hat Hochsaison und pumpt rund 100 Millionen Liter Schlamm aus dem Neusiedler See. Doch was tun mit dem vielen Schlamm? Die Familie Triebaumer aus Rust beschäftigt sich bereits seit Jahrzehnten mit der Verwertung dieses Naturprodukts. RUST. Eine illustre Gruppe traf sich diese Woche im Weingut Triebaumer in Rust. Bestehend aus Experten, Professoren und Interessierten. Mit dabei auch Gleichgesinnte, wie das Weingut...
Dragonz reagieren
Awosika soll in Eisenstadt für die Trendwende sorgen
Nach mäßigen Ergebnissen reagiert das Management der BBC Nord Dragons und wird auf dem Transfermarkt aktiv. Mit Austen Awosika kommt ein neuer Point Guard in die Landeshauptstadt. EISENSTADT. Der aus Los Angeles stammende, 25-jährige US-Amerikaner wird die Dragonz auf der Point Guard Position verstärken. Austen war im Vorjahr Topscorer der Flyers Welser mit 16 Punkten pro Spiel, dazu pflückte er 4,7 Rebounds. “Ich freue mich sehr über die Gelegenheit, hier in Eisenstadt spielen zu dürfen und...