Reutte - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Familienfreundliche Wanderung von Staffen (Ortsteil Kössen) über schönes Almengelände über den Harausattel zur Ottenalm
 | Foto: almenrausch.at
4

Tourentipp der Woche - Wanderung
Ottenalm Alm von Kössen im Kaiserwinkl

Familienfreundliche Wanderung von Staffen (Ortsteil Kössen) über schönes Almengelände über den Harausattel zur Ottenalm Anfahrt: Aus Richtung Innsbruck kommend auf der A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Oberaudorf in Bayern und rechts über Niederndorf, Durchholzen, Walchsee nach Kössen. Im Ortszentrum beim Kreisverkehr links Richtung Schleching und kurz vor dem Ortsende links zum Ortsteil Staffen zum ausgewiesenen Wanderparkplatz kurz vor dem Staffnerhof (Gasthaus). Aus Richtung München kommend...

Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

9. August
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Dienstag, der 9. August PolitikDie Parteien haben sich mittlerweile intern aufgestellt, die Landtagswahl im September kann kommen. Auch die Tiroler Volkspartei hat ihre KandidatInnen für die Landesliste nun offiziell vorgelegt. Mehr dazu... LokalesBei einem Sommernachtsfest in Gaschurn (Montafon) kam es zu einem tödlichen Unfall. Ein 57-jähriger...

Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
3

8. August
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Montag, der 8. August PolitikDie Gemeinde Holzgau will Kleinwohnungen errichten. Eine Anrainerin findet den Standort gar nicht gut. Mehr dazu ... WirtschaftKoch Media war früher: weltweit wurden alle zur Gesellschaft gehörende Unternehmen in Plaion umbenannt. Der neue Name wurde passend zur Eröffnung des neuen Logistikcenters bekannt gegeben. Mehr...

53

Reuttener Festsommer
Marktfest 2022

Am Wochenende war es endlich wieder so weit - es gab wieder ein Marktfest. Auch wenn es nach Tagen der Hitze am Samstag deutlich abgekühlt hat, haben sich zahlreiche Menschen im Untermarkt eingefunden. Nach der langen Pause war das Fest natürlich sehnlich erwartet worden und besonders der Abend war hervorragend besucht. Der Mut zum Wetter hat sich für die Veranstalter gelohnt, in der Geschichte früherer Marktfeste gab es schlimmeres zu beklagen wie leichter Sprühregen und Temperaturen "nur" um...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
Immer häufiger werden Tirolerinnen und Tiroler Opfer von Betrug mit Kryptowährungen wie Bitcoin. Beim Betrug mit Kryptowährung gibt es mehrere Maschen, daher ist es nicht immer einfach, den Betrug sofort zu erkennen. | Foto: BezirksBlätter Tirol
1

Sicher im Internet
Vorsicht vor Betrug mit Kryptowährungen

Immer häufiger werden Tirolerinnen und Tiroler Opfer von Betrug mit Kryptowährungen wie Bitcoin. Beim Betrug mit Kryptowährung gibt es mehrere Maschen, daher ist es nicht immer einfach, den Betrug sofort zu erkennen. TIROL. Betrüger sind immer auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, wie sie an die Gelder oder Daten ihrer Opfer kommen können. Dazu nützen sie häufig aktuelle Krisen oder Trends aus. Daher machen sie auch vor dem Betrug mit Krypotwährungen nicht halt. Allerdings gibt es...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Diesen Aus(Blick) wird man künftig ungefähr vom Betrieb von Susanne Gußner aus haben: Ganz links erkennt man das Bildungszentrum (Volksschule). In der Mitte (grau) das etwas größere Wohnobjekt, rechts die kleinere Einheit.  | Foto: Visualisierung: Haiku Studio, Marcel Gladbach
3

Unstimmigkeiten in Holzgau
Sozialer Wohnbau stößt im Ort auf Widerstand

Die Gemeinde Holzgau will Kleinwohnungen errichten. Eine Anrainerin findet den Standort gar nicht gut. HOLZGAU. Eine neues Wohnprojekt, das soziale Anforderungen abdecken soll, wurde in Holzgau "auf Schiene" gebracht. Es gibt aber auch Anrainerbedenken. Susanne Gußner ist Inhaberin und Betreiberin der "Dorfalm" in Holzgau. Sie ist unzufrieden mit Entscheidungen in der Gemeinde. Zentral und doch abgelegen Die Dorfalm, ein uriges Gasthaus, steht zentral im Ort und doch direkt am Ortsrand. Hinter...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Aktuell wird Energie immer teurer. Daher lohnt es sich, den Energieverbrauch in den eigenen Wänden zu senken. Mit unserem App-Tipp der Woche Energiecheck/Energy Tracker behält man den tägliche Strom- und Gasverbrauch im Auge.  | Foto: BezirksBlätter Tirol / Logo: co2online gGmbH
17

App-Tipp
Mit dem EnergieCheck den Energieverbrauch im Auge behalten

Aktuell wird Energie immer teurer. Daher lohnt es sich, den Energieverbrauch in den eigenen Wänden zu senken. Mit unserem App-Tipp der Woche "EnergieCheck" behält man den tägliche Strom- und Gasverbrauch im Auge. Die App gibt es kostenlos für IOS und Android. APP-TIPP. Die Energiekosten steigen fast täglich an. Für den Winter werden bereits Versorgungsengpässe heraufbeschworen. Angesichts der hohen Preise lohnt es sich für jeden einzelnen, den eigenen Energieverbrauch so weit als möglich zu...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Bgm. Günter Salchner (rechts) ist neuer Vereinsobmann, Vbgm. Markus Illmer (li) sein Stellvertreter. | Foto: Reichel
1

Burgenwelt Ehrenberg
Neuer Vorstand nimmt sich großer Themen an

Reuttes Bürgermeister Günter Salchner ist neuer Obmann im Verein der Burgenwelten Ehrenberg. Arbeit haben er und die weiteren Vorstandsmitglieder in nächste Zeit viel. REUTTE. Es ist ein Zeichen nach außen: Reuttes Bürgermeister Günter Salchner ist jetzt Vereinsobmann, der 1. Vizebürgermeister, Markus Illmer, sein Stellvertreter. "Die Gemeinde ist in den 'Lead' gegangen", stellte Salchner fest. Der restliche Vereinsvorstand wurde gemäß den Statuten besetzt: Die Gemeinde stellt vier Mitglieder,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Was war los in der vergangenen Woche in Tirol? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/Reichel
4:54

KW 31
Terrorfestnahme, Flugzeugcrash und ein Skandal in der Psychiatrie

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Terrorverdächtiger festgenommenIn Sellrain fand am vergangenen Samstag ein Cobra-Einsatz statt. Ziel war die Festnahme eines Terrorverdächtigen, was letztendlich auch gelang. Während der Festnahme versuchte allerdings die Mutter des Mannes, die handelnden Cobra Beamten zu überfahren. Dabei wurden zwei Polizisten des Einsatzkommandos verletzt. Die Frau wurde anschließend...

Der Landesleiter der Bergrettung Tirol, Hermann Spiegl
3

Tirols Bergrettung mit großen Herausforderungen
Die Gefahr am Berg steigt

Laufend steigende Einsatzzahlen sind für die Tiroler Bergrettung eine enorme Herausforderung. TIROL. "Solche Einsatzzahlen haben wir noch nie erlebt, von Mai bis Juli mussten wir 876 Mal ausrücken, um aus alpinen Notlagen zu retten, das bedeutet für die freiwilligen Bergretter in Tirol eine enorme Herausforderung", sagt Landesleiter Hermann Spiegl bei einer Pressekonferenz. Und es steht der August an, der erfahrungsgemäß ebenso hohe Einsatzzahlen mit sich bringt. Neue Einsatzgebiete "Immer...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Im Hinterhof des Geschäftes hatten die Täter die Räder für den Abtransport hergerichtet. | Foto: Michael Fasser
5

Vorfall in Lermoos
Raddiebe brachen in Geschäft direkt gegenüber der Polizei ein

Ein versuchter Fahrraddiebstahl wird aus dem Zwischentoren gemeldete. 41 Räder waren schon zum Abtransport vorbereitet, dann wurden die Diebe  verscheucht. LERMOOS. Diesmal war das Fachgeschäft "Zugspitz Bike" in Lermoos das Ziel unbekannter Täter: Am 3. August 2022, in den frühen Morgenstunden, drangen sie in das Geschäft ein und hatten  bereits 41 Räder für den Abtransport hergerichtet, dann wurden sie aufgeschreckt und flüchteten. Über die Rückeite eingedrungen "Die Täter sind gewaltsam über...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

6. August
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Samstag, der 6. August PolitikFür die anstehenden Landtagswahlen im September wurden die Kreiswahlvorschläge eingereicht. Die WahlwerberInnen werden nun von den KreiswahlleiterInnen überprüft. Der Entscheid über die Zulassung wird am kommenden 11. August erfolgen. Mehr dazu... Angesichts der Teuerungen in allen Lebensbereichen, schnürte das Land...

Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

5. August
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Freitag, der 5. August Die aktuellen Coronazahlen gibt es hier. PolitikWas in mehreren größeren Städten bereits praktiziert wird, findet nun auch in Reutte statt: die nächtliche Beleuchtung für Gebäude und Sehenswürdigkeiten wird frühzeitig abgedreht, bzw. erst gar nicht eingeschaltet. Mehr dazu ... Im Rahmen ihrer "Ein Land"-Tour macht...

Unser Regionaut Siegfried Einsle hat vor einiger Zeit diese tolle Nachtaufnahme von Ehrenberg gemacht. So wird man das Ensemle nicht mehr so schnell zu sehen bekommen, die Festungsanlagen bleiben bis auf weiteres im Dunkeln. | Foto: Siegfried Einsle

Energiekrise
Reutte dreht in der Nacht die Lichter ab

Was in mehreren größeren Städten bereits praktiziert wird, findet nun auch in Reutte statt: die nächtliche Beleuchtung für Gebäude und Sehenswürdigkeiten wird frühzeitig abgedreht, bzw. erst gar nicht eingeschaltet. REUTTE. Donnerstag, 4. August 2022: dieses Datum wird vielleicht längere Zeit in Erinnerung bleiben. Es ist jener Tag, an dem auf Ehrenberg nach Einbruch der Dunkelheit die alten Festungsmauern nicht mehr mit Lichtern angestrahlt werden. Die Silhoutte der Festungsanlage bleibt damit...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Das Kleinflugzeug ist ein Totalschaden. Das Haus und hier vor allem das Dach sind massiv beschädigt. Der Flieger ist inzwischen entfernt. | Foto: Reichel
3

Flugzeugabsturz
"Wir haben die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen!"

Die "Nachwehen" nach dem Flugzeugabsturz in Höfen sind groß. Viele Fragen stehen derzeit im Raum. HÖFEN. Der Flieger ist inzwischen entfernt. Jetzt gilt es offene Fragen zu klären. Ganz oben jene nach der Unfallursache und wie es mit der Fliegerei in Höfen weiter geht. Zwei schwerverletzte Personen, ein massiv beschädigtes Haus, dazu Anrainer die sich Sorgen um ihre Sicherheit machen, ein Verein, der sich zu Unrecht ins Rampenlicht gerückt sieht und eine erste behördliche Maßnahme - so stellt...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

4. August
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Donnerstag, der 4. August Corona TirolDer Verbraucherschutzverein (VSV) bereitet in Sachen Ischgl 2020 nunmehr auch eine Sammelklage für Geschädigte ohne Rechtsschutzversicherung vor. KlägerInnen gebe es bislang aus neun Ländern der Welt. Mehr dazu ... PolitikDie HALL AG errichtet derzeit eine moderne Power-To-Heat-Anlage (P2H) am Areal des...

Anzeige
Die Almmilchprodukte sind bei SPAR, MPREIS und Billa erhältlich. | Foto: AMTirol
2 Aktion

Almmilchprodukte
Gewinne eines von neun "Qualität Tirol"-Genusspaketen

Almprodukte sind nicht nur gut für die Klimabilanz, sondern können auch die Gesundheit unterstützen. Die natürliche Erzeugung – also die Produktion – sorgt nachweislich für mehr Nährstoffe in den Lebensmitteln. Die Erlebnissennerei Zillertal holt die Milch frisch von rund 217 Almen und bietet den Konsumenten damit ab sofort eine ganz besondere Genusserweiterung. Neben dem hochwertigen Ausgangsprodukt, der „Qualität Tirol“ Almmilch, werden köstliche Buttermilch, schmackhafter Graukäse und...

  • Tirol
  • Agrarmarketing Tirol GmbH
Jasmin Pal, ÖFB-Nationaltorfrau und Spielerin beim 1. FC Köln zu Gast bei BezirksBlätter-Redakteur Georg Herrmann im TirolerStimmen-Podcast. | Foto: BB Tirol

Podcast: TirolerStimmen Folge 26
Das Erfolgsgeheimnis: Wir lieben den Fußball

Jasmin Pal ist Nationaltorfrau des österreichischen Fußball-Nationalteams und Spielerin des 1. FC Köln. Die junge Innsbruckerin hat im Fußball schon viel erreicht. Aber auch im Berufsleben steht Jasmin ihre Frau. Im sportlichen TirolerStimmen-Podcast mit BezirksBlätter-Redakteur Georg Herrmann geht es um Fußball, Erfolgserlebnisse und Zukunftsperspektiven. Die Bilder der Frauenfußball-EM in England sind allen in bester Erinnerung, auch der erfolgreiche Auftritt der österreichischen Kickerinnen....

Polizeimeldung
Verkehrsunfall mit Personenschaden im Lechtal

HÄSELGEHR. Am Dienstag, 02. August 2022, gegen 23:20 Uhr fuhr eine 36-jährige ungarische Staatsangehörige mit ihrem PKW auf der B198 von Häselgehr kommend in Fahrtrichtung Elbigenalp. Aus bisher unbekannter Ursache kam die 36-Jährige über das rechte Straßenbankett von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug geriet auf ein angrenzendes Feld, wo die Lenkerin gegen einen Weidezaun fuhr und zum Stillstand kam. Sowohl die Lenkerin als auch der am Beifahrersitz befindliche 8-jährige Sohn wurden durch den...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

3. August
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Mittwoch, der 3. August PolitikGebi Mair von den Grünen könnte mit Anton Mattle gut, aber auch Opposition ist durchaus ein Thema. Die Tiroler Grünen Politiker im Gespräch mit den Bezirksblättern. Mehr dazu... Der Innsbrucker Gemeinderat besteht aus 40 Frauen und Männern. Nicht immer kann jede Gemeinderätin oder jeder Gemeinderat bei den Sitzungen...

Wanderung durch ein einzigartiges Naturjuwel mit besonderen Ausblicken. | Foto: almenrausch.at
3

Tourentipp der Woche - Wanderung
Bichlach – Das Weiher Paradies

Wanderung durch ein einzigartiges Naturjuwel mit besonderen Ausblicken. Anfahrt: A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Wörgl/Ost und über Ellmau nach Going. Beim Stanglwirt rechts auf der Landstraße nach Reith bei Kitzbühel. Aus Bayern kommend zur Abfahrt Kufstein/Süd und über den Eiberg nach Going. Beim Stanglwirt rechts auf der Landstraße nach Reith bei Kitzbühel. Von Salzburg über Lofer nach St. Johann in Tirol und weiter Richtung Going. Noch vor dem Stanglwirt links auf der Landstraße nach Reith...

Bgm. Günter Salchner , Alexander Wasle und Helmut Hein vom Verein Reutte gestalten (v.l.) freuen sich schon auf das Marktfest. | Foto: Reichel

Das Familienfest ist zurück
Am Samstag ist Marktfest-Tag in Reutte

Nach zweijähriger Pause laden die Marktgemeinde Reutte, der Verein „Reutte gestalten“ und die Reuttener Wirte am Samstag, 6. August ab 14 Uhr wieder zum Marktfest. REUTTE. Es gibt diesmal einige Neuerungen und weitere qualitative Aufwertungen. Das Festgelände erstreckt sich diesmal über die gesamte Begegnungszone vom Kreisverkehr bis zum Tourismusbüro. Wasserpark in der Parkanlage Auf Höhe des Parks lockt ein großzügiger Wasserpark mit über  400 m² die Familien in den Markt. Highlight ist eine...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Ein Archivfoto der B179 kurz hinter dem Grenztunnel. An manchen Tagen geht hier nichts mehr. Dem Stau entkommen, geht dank Kontrollen aber auch nicht mehr. | Foto: Zoom Tirol

Fernpassstraße
30.000 Autofahrer wurden zurück auf die B179 geschickt

An den starken Reisewochenenden gilt für den Durchreiseverkehr ein Abfahrverbot von der B179. Dieses wird genau kontrolliert. Allein seit Pfingsten wurden 30.000 Autofahrer zurückgewiesen. VILS/PFLACH. Die Fernpassstraße B179 vom Grenztunnel Füssen/Vils bis zum Katzenberg dient als Umfahrungs- und Durchzugsstraße. Immer dann, wenn es sich hier staut, sind viele Autofahrer "versucht", eine Ausweichroute zu nehmen, die dann durch Musau, Pflach, Pinswang und Reutte führt. Staus im Reuttener...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Ausgewiesene Mountainbikestrecken sind in Tirol sehr gefragt. Aber gibt es genug? | Foto: pixabay/Lingarto
Aktion 2

Umfrageergebnis
Mountainbiken spaltet die TirolerInnen – Umfrage der Woche

Im Westen von Innsbruck soll ein neuer Bike-Trail entstehen. Kurz nach Baubeginn wurde der Bau aber schon wieder gestoppt. Kritik am Bau kam auch aus den Sozialen Medien. Die einen finden, dass es genug Strecken gibt, die anderen wollen noch mehr. TIROL (skn). In Tirol gibt es rund 6.000 Kilometer offiziell genehmigte Mountainbike-Routen und mehr als 300 Kilometer Singletrails. Tirol hat mit 32 km auch den längsten zusammenhängenden Mountainbike-Rundkurs der Alpen. Mit der sogenannten...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.