Reutte - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Aktuell häufen sich in den sozialen Medien die Angebote für nicht abgeholte Amazon-Pakete und Mystery-Boxen. Diese sind aber mit Vorsicht zu genießen. | Foto: BezirksBlätter Tirol
7

Sicher im Internet
Achtung vor: „Nicht abgeholte Amazon-Pakete“ und Mystery-Boxen

Aktuell häufen sich in den sozialen Medien die Angebote für nicht abgeholte Amazon-Pakete und Mystery-Boxen. Diese sind aber mit Vorsicht zu genießen. TIROL. Versprochen werden hochwertige Waren für wenig Geld - allerdings weiß man vorher nicht, was im Paket drinnen sein wird. Als gesponserte Werbung auf Facebook oder Instagram häufen sich die Angebote mit dem Titel „Nicht abgeholte Amazon-Pakete“, „Insolvenzverkauf“ oder „Geräte, die bei Ebay und Amazon nicht abgeholt worden sind“. Folgt man...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Foto: Löwenzahn Verlag
1

BUCH TIPP: Theresa Mai – "Wie wir leben könnten"
So geht "Autarkie", selbstbestimmt und frei

Immer mehr Leute sehnen sich nach einem ursprünglicheren Leben. In Zeiten des Klimawandels wird viel umgedacht, Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Begriff geworden. Ob Ressourcenverschwendung, Ausbeutung oder Systemzwänge. "Wie wir leben könnten" von Theresa Mai zeigt Alternativen auf. Es wird das Denken in Kreisläufen erklärt und Schritt für Schritt der Weg zur Autarkie gezeigt. Ein spannendes Buch für alle auf der Suche nach Lösungen! Löwenzahn Verlag, 264 S., 26,95 € ISBN: 978-3-7066-2684-2

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol

20. August
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Samstag, der 20. August PolitikDie Landtagswahlen rücken näher und die Wählergruppen, die auf Wahlkreisebene antreten, haben ihre Landeswahlvorschläge eingereicht. Die Kundmachung der Landeswahlvorschläge findet am 29. August 2022 statt, nachdem sie geprüft wurden. Mehr dazu... Von der SPÖ Tirol bereits kritisiert und jetzt auch von der FPÖ Tirol...

Mit unserem App-Tipp der Woche "Lightroom" können auf hohem Niveau Fotos bearbeitet werden. Lightroom gibt es kostenlos für IOS und Android. In-App-Käufe ermöglichen weitere Funktionen. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Logo: Adobe
Video 23

App-Tipp
Adobe Lightroom zur Fotobearbeitung

Mit unserem App-Tipp der Woche "Lightroom" können auf hohem Niveau Fotos bearbeitet werden. Lightroom gibt es kostenlos für IOS und Android. In-App-Käufe sind möglich. APP-TIPP. Bildbearbeitungsprogramme gibt es viele. Zu den bekanntesten und umfangreichsten zählt Lightroom aus dem Haus Adobe. Dieses ist nicht nur für den Desktop sondern auch für das Smartphone erhältlich. "Adobe Lightroom" ist als kostenloser Download für IOS und Android erhältlich. Mittels In-App-Kauf können einzelne Tools...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Was war los in der vergangenen Woche in Tirol? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/Holzknecht
4:33

KW 33
Flüchtende Wildcamper, schwimmende Autos und weißes Plateau

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Anti-Teuerungspaket für 25 Millionen EuroDie Teuerungen betreffen jeden Haushalt in Tirol. Um dem endlich mehr Entlastung entgegenzusetzen, beschloss die Landesregierung in der vergangenen Woche ein Anti-Teuerungspaket. Dafür nimmt man 25 Millionen Euro in die Hand. Unter anderem werden die Ticketpreise der Öffis gesenkt und der BezieherInnenkreis bei der...

Der strickende Vorstand, Barbara Schuster, Claudia Lutz und Veronika Kunz-Radolf
15

Außerferner Kulturzeit
Drei Glatt - Drei Verkehrt

Der Herbst nähert sich und mit ihm kommt auch die Kulturzeit nach Reutte zurück. Zur 33. Kulturzeit lautet das Motto „drei glatt und drei verkehrt“, in diesem Sinne sind die mitgebrachten Huanza heuer auch nicht bemalt, sondern bestrickt. Bei der Programmvorstellung im Reuttener Café „Steh“ zeigte sich ein mit Nadel und Wolle bewaffnetes Team rund um Obfrau Veronika Kunz Radolf und präsentierte die diesjährigen Punkte geschäftig strickend. Dabei haben die Damen und Herren vom Huanza wieder an...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
Als Erinnerung überreichte Paul Strolz (li.) eine Schiefertafel an Rupert Reindl sen., Zunftvater Kuchl. | Foto: stropa

500 Jahre Gewerbezunft Kuchl
Zunftbruderschaft aus Bichlbach gratulierte zum Jubiläum

In Kuchl (Tennengau) wurden 500 Jahre Gewerbezunft gefeiert und die Zunftbruderschaft St. Josef zu Bichlbach war zu diesem Jubiläum herzlich eingeladen. KUCHL/BICHLBACH (eha).  Paul Strolz, geschäftsführender Präsident, vertrat mit seiner Gattin Adele die Bichlbacher Zunftbruderschaft. Es ist schon etwas ganz Besonderes, wenn eine Vereinigung, wie die Gewerbezunft Kuchl, das Jubiläum ihres 500-jährigen Bestandes feiern kann. Seit 1522 gibt es in Kuchl die Schusterzunft und damit ist diese die...

Klaus Wankmiller führte die interessierten Besucher durchs Museum.
20

ORF Sommerfrische 2022
Ein Stück Heimatgeschichte hautnah erleben

Der vorletzte Stopp der ORF Radio Tirol Sommerfrische im Bezirk Reutte fand am Donnerstag im Museum Grünes Haus in Reutte statt. REUTTE (eha). Das Reuttener Heimatmuseum im Zentrum von Reutte gehört zu den stattlichsten Gebäuden unseres Marktes. Es wurde im 16. Jahrhundert wahrscheinlich von einem wohlhabenden Reuttener Bürger als Wohnhaus errichtet. Im Inneren des Hauses konnten die Sommerfrische-Besucher vieles Wissenswerte und auch unterhaltsame über die Geschichte des Marktes erfahren oder...

Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

19. August
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Freitag, der 19. August PolitikErneut bringt der ÖVP-KO Wolf den Vorwurf, dass die Opposition den U-Ausschuss in Wien für ihre Zwecke nutzen würde. Es geht um die Vorladung von Tiroler ÖVP-Politikern, die vor dem U-Ausschuss aussagen sollen. Mehr dazu... Die "Liste Fritz" präsentierte ihre Landesliste und startet offiziell in den Wahlkampf. Mehr...

Unglaubliche Bilder vom Flug der charismatischen Zugvögel und ihren Begleitern. | Foto: Waldrappteam
5

Auftakt
Rekordflug bei der 15. menschengeführten Waldrapp-Migration

Am 16. August landet kurz vor Mittag eine ungewöhnliche Formation auf einer Wiese nördlich des Campingplatzes Schönachhof in Gerlos: 29 junge Waldrappe flankiert von zwei Ultraleicht-Fluggeräten. 162 Kilometer in 3:24 Stunden bei einer Flughöhe von bis zu 2096 Meter MSL, das sind die Eckdaten dieser ersten Etappe der menschengeführten Migration 2022. Damit ist den beiden Piloten, Projektleiter Johannes Fritz und Profipilot Walter Holzmüller, mit den beiden Ziehmüttern Helena Wehner und Lisa...

Ganz Nepal bunt: Das 7. Frizzey Light Benefizevent findet am 03. September 2022 im Rechelerhaus in Ladis statt. | Foto: Frizzey Light
6

"Ganz Nepal bunt"
Frizzey Light Benefizevent im Rechelerhaus Ladis

Am 3. September 2022 findet im Rechelerhaus in Ladis wieder das traditionelle Frizzey Light Benefizevent Nummer sieben statt, wo jährlich der Großteil an Spenden für die Hilfsprojekte in Nepal zusammen kommen. Für 80 Euro können Interessierte dabei sein und finanzieren damit ein Hilfspaket. LADIS, PRUTZ. Beim bereits 7. Frizzey Light Benefizevent am 03. September 2022 Ladis werden aktuelle Film-Ausschnitte und berührende bis lebensgefährliche Hilfsaktionen in Nepal zwischen 2021 und 2022 auf...

Tempo 50 im Lermooser Tunnel ist für VP Sonja Ledl-Rossmann keine Dauerlösung. Sie setzt sich für ein intelligentes Verkehrssystem ein. | Foto: Land Tirol/BBA Reutte
2

Neues Gutachten kommt
Intelligentes Verkehrssystem statt Dauer-50er im Lermooser Tunnel

Durch die Errichtung einer Geschwindigkeitsbegrenzung im Lermooser Tunnel soll die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer gewährleistet werden. Für VP Ledl-Rossmann ist dieser Zustand aber keine Dauerlösung. Ein Gutachten soll nun feststellen, welche dynamischen Möglichkeiten zur Geschwindigkeitsreduktion möglich sind. LERMOOS (eha). Nach der Ankündigung seitens der Landesstraßenverwaltung, dass im Lermooser Tunnel künftig dauerhaft eine 50 km/h-Beschränkung gelten soll, hat die Außerferner...

Wird es der dritt- oder viertwärmste Sommer seit Beginn der Messgeschichte? Fest steht auf jeden Fall, dass der Sommer 2022 sich in die Liste der wärmsten Sommer einreiht.  | Foto: Pixabay/geralt (Symbolbild)
2

Wetter Tirol
2022: Der drittwärmste Sommer der Messgeschichte?

Der Sommer 2022 neigt sich dem Ende zu, doch bereits jetzt steht für die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (Zamg) fest, dass es einer der heißesten Sommer de Messgeschichte war. Die Chancen stehen gut, dass es der drittwärmste Sommer seit Beginn der Messgeschichte wird.  TIROL. Noch zwei Wochen und der meteorologische Sommer 2022 ist Geschichte. Wie lange die Temperaturen noch so sommerlich bleiben, kann man noch nicht genau sagen. Fest steht allerdings jetzt schon, dass dieser...

Die Tiere hautnah zu erleben und zu füttern war ein Highlight für die Kinder.
26

ORF Sommerfrische 2022
Im Tier- und Spielpark Bichlbach sind die Tiere die Stars

Am zweiten Tag der Radio Tirol Sommerfrische ging es in den Tier- und Spielpark Bichlbach. BICHLBACH (eha). Der Tier & Spielpark Bichlbach ist ein reiner Familienbetrieb und wurde von Albert Linser 1991 gegründet. Seit dem zwanzigsten Bestandsjubiläum im Jahr 2011 führt Tochter Maria die Geschäfte des familiären und einladenden Zoos. Sie kümmert sich Tag für Tag um Kaninchen, Ziegen, Schafe und Murmeltiere, Damwild und Wildschweine bis hin zu Adlern, Gänsen und Hühnern. Nicht zu vergessen...

Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
3

18. August
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Donnerstag, der 18. August WirtschaftEs gibt eine neue Strategie der Landesregierung für den Arbeitsmarkt. Darin fokussiert man sich auf drei Strategiefelder. Die Erwerbsbeteiligung soll gefördert werden, die Aus- und Weiterbildung unterstützt und die Teilhabechancen am Arbeitsmarkt verbessert werden. Mehr dazu... LokalesInnsbruck: Das Tierheim...

V.l.: Michael Wolf (Geschäftführer Psychosoziale Zentren), Soziallandesrätin Gabriele Fischer und Beatrix Pfurtscheller (Leitung Standort Wörgl) stellen die Vorteile der neu geschaffenen Psychosozialen Zentren vor. | Foto: Christoph Klausner
Aktion 2

Rasche Hilfe in Tirol
Vier neue Standorte für Psychosoziale Zentren

Seit einigen Wochen bieten vier neue Psychosoziale Zentren rasche Unterstützung bei psychologischen Ausnahmesituationen. TIROL. Das Hilfsangebot für Menschen mit psychischen Problemen wurde durch vier neue Psychosoziale Zentren erweitert. Die Standorte in Innsbruck, Imst, Osttirol und Wörgl sind als Erst-Anlaufstellen konzipiert, an die sich nicht nur Betroffene, sondern auch Angehörige wenden können. Dabei wurden bewusst drei Zentren dezentral angesiedelt, damit Menschen aus allen Landesteilen...

Vermutlich durch einen Blitzschlag kam es unterhalb der Gehrenspitze zu dem Brand. | Foto: Flugdienst BFV Reutte
2

Waldbrand in Musau
Sieben Feuerwehren und Löschhubschrauber im Einsatz

Dicke Rauchschwaden stiegen am 16. August 2022, gegen 09:40 Uhr in Musau auf. Dort gerieten im Bereich unter der Gehrenspitze, vermutlich durch einen Blitzschlag, zwei Bäume in unwegsamem Gelände in Brand. MUSAU (eha). Zum Brandeinsatz wurden die Feuerwehren Vils, Pflach, Reutte, Lechaschau, Pinswang, Musau und Höfen gerufen. Die Feuerwehr Pinswang fuhr mit dem TLF zur Brandbekämpfung auf dem Weg zur Musauer Alm soweit es ging an das Brandgeschehen heran. Die Mannschaft des KLFs unterstützte...

23

ORF Sommerfrische 2022
Rund 400 Besucher stürmten die Schnitzschule

Die ORF-Sommerfrische ist vom 16. bis 19. August wieder im Bezirk Reutte unterwegs. Erste Station war gestern die bekannte Fachschule für Kunsthandwerk und Design, oder kurz gesagt die Schnitzschule in Elbigenalp. ELBIGENALP (eha). Von 12:00 bis 15:00 Uhr war die ORF Sommerfrische mit Moderator Kurt Arbeiter live im Radio und berichtete aus der "Duarfer Kunstschmiede". Beim Glücksrad gab's neben ORF-Sommerhut, Sonnenbrille und weitere tolle Preise zu gewinnen. Spannende Interviews Interviews...

Während im Osten Österreichs die Hitze brütet, senken sich in Tirol die Temperaturen bereits etwas ab. Am Freitag kann es dann mit Gewittern etwas unangenehm werden. | Foto: Ubimet
2

Wetter Tirol
Nach der Hitze kommen große Regenmengen

Die Temperaturen für den kommenden Donnerstag gehen hoch, so zumindest die Prognosen von Ubimet. Besonders der Osten Österreichs wird unter der Hitze brüten. In Tirol stellt sich die Wetterlage allerdings bereits um, Freitags können wir mit großen Regenmengen rechnen.  TIROL. Am morgigen Donnerstag wird es zumindest im Osten der Bundesrepublik ordentlich heiß, hier können die Temperaturen auf 35 Grad hochklettern. Bei uns in Tirol hingegen stellt sich das Wetter um. Schon der Donnerstag wird...

Am "Hohen Frauentag" führte die feierliche Prozession durch die Stadt.
7

Jubiläumsstadtfest
Hunderte Besucher kamen zum 40. Vilser Stadtfest

Am 14. und 15. August 2022 ging es wieder rund in der Vilser Stadtgasse. Bis in die späten Abendstunden wurde gefeiert. VILS (eha). Viel los war am verlängerten Wochenende in der "kleinen Stadt mit großer Geschichte". Bei angenehmen Temperaturen kamen hunderte Besucher zum Vilser Stadtfest, das heuer bereits zum 40. Mal über die Bühne ging. Am Sonntagabend ging's mit einem Platzkonzert der Vilser Musikanten los. Anschließend spielte die Gruppe "Alpfuier" auf. Der Andrang bei den beliebten...

Karin REITER, Ehenbichl | Foto: Maria Lutz
6

Umfrage der Woche
„Wo befindet sich ihr Lieblingsplatzl?“

Karin REITER, Ehenbichl: „Zur Zeit ist mein Lieblingsplatz am Plansee!“ Johann SCHALK, Reutte: „Auf der großen Terrasse in meinem Garten!“ Martina STICKLER, Reutte: „Am Frauensee, weil es nett und ruhig ist, und man kann die Natur genießen!“ Marlies HÖRBST, Pflach: „Auf dem Gipfel eines Berges, da kann ich am besten abschalten!“ Romina SCHREIECK, Wängle: „Am Aussichtspunkt am Plansee, geht man Richtung Heiterwangersee!“ Toni HUBER, Reutte: „Spazieren gehen am Sintwag, und ich bin gerne am...

Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol

17. August
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Mittwoch, der 17. August Politik Die Landesregierung stellt weitere Maßnahmen vor, wie man gegen die aktuellen Teuerungen vorgehen und die Bevölkerung entlasten möchte. Die Öffis sollen günstiger werden und bei der Kinderbetreuung soll es keine Gebührenerhöhung geben, genau wie bei den Müllabgaben. Mehr dazu... In den Augen der FPÖ Tirol ist das...

Anzeige
Barbara, Töchterchen Theresa und Florian bewirtschaften als kleiner Familienbetrieb den "Rietzerhof" in Telfs.
Video 47

"Rietzerhof" Sauerkraut
Die Vitamin-Bombe aus Telfs

Florian Tauferer und seine Frau Barbara sind gerade mitten in der Krauternte, als die Bezirksblätter zum Lokalaugenschein am Feld eintreffen. Wir werden Zeuge, wie Krautköpfe auf Telfer Boden in kürzester Zeit zu Sauerkraut veredelt werden. TELFS. "Zweimal im Jahr wird geerntet: Im Sommer ist das Frühkraut etwa 2 kg schwer, im Herbst sind es schon sehr große und schwere Köpfe", erzählt Tauferer und wirft die letzten Krautköpfe in den Hänger. Hausname "Rietzerhof"Nur wenige Minuten dauert die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bergtour von Tobadill zur Flathalm und über das Zirmegg auf den Thialkopf. | Foto: almenrausch.at
1 5

Tourentipp der Woche - Bergtour
Thialkopf (2398 m) von Tobadill

Bergtour von Tobadill zur Flathalm und über das Zirmegg auf den Thialkopf. Anfahrt: A12 Inntalautobahn nach Landeck und durch den Perjentunnel zur Ausfahrt Landeck West - kurz nach dem Tunnel (hierher auch vom Arlberg kommend). Auf der Bundesstraße rechts Richtung Landeck und beim Abzweig in Landeck nach der Sannabrücke rechts aufwärts nach Tobadill. Aus Richtung Reschen kommend nach Landeck. Beim Kreisverkehr links über die Innbrücke und rechts Richtung Arlberg. Vor der Sannabrücke links...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.