Reutte - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Das BMW-Cabrio krachte in mehrere Bäume. Der Leser wurde schwer verletzt. | Foto: Zoom Tirol
2

Schwerer Verkehrsunfall in Lermoos
Cabrio-Fahrer kracht in mehrere Bäume

Das automatische Notrufsystem eCall hat die Feuerwehr Lermoos am 12. August in der Nacht zu einem Verkehrsunfall mit einem Pkw alarmiert. Ein Mann war  frontal gegen mehrere Bäume gefahren und lebensgefährlich verletzt worden. LERMOOS (eha). Gegen 02:30 Uhr lenkte ein Mann sein BMW-Cabrio in Lermoos auf der Ehrwalder Straße von Garmisch kommend in Richtung Ehrwald. Aus bisher unbekannter Ursache kam der Fahrer links von der Fahrbahn ab und krachte in mehrere Bäume, welche entwurzelt wurden. Das...

Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol

16. August
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Dienstag, der 16. August PolitikEinen großen Festakt am Dorfplatz verhinderte der Regen – die Freude über die Verleihung der höchsten Auszeichnung für den ehemaligen Bürgermeister von Ranggen konnten meterorologische Unpässlichkeiten aber nicht trüben. Mehr dazu... AuszeichnungenVerliehen wurden am Hohen Frauentag von den Landeshauptleuten Tirols...

Immer wieder erhalten Tirolerinnen und Tiroler unerwünschte Telefonanrufe von Betrügern. Diese haben die unterschiedlichsten Geschichten auf Lager – mit dem einen Ziel, Daten und Geld von ihren Opfern zu ergaunern | Foto: BezirksBlätter Tirol

Sicher im Internet
Spam-Anrufe haben wieder Konjunktur

Immer wieder erhalten Tirolerinnen und Tiroler unerwünschte Telefonanrufe von Betrügern. Diese haben die unterschiedlichsten Geschichten auf Lager – mit dem einen Ziel, Daten und Geld von ihren Opfern zu ergaunern. TIROL. Täglich kommt es in Tirol zu zahlreichen, unerwünschten Spam-Anrufer durch Betrüger. Dabei nützen die Betrüger die unterschledlichsten Maschen um ihre Opfer in Abofallen zu locken, zum Abschluss von Lottoteilnahmeverträgen oder besseren Energietarifen zu bewegen, an deren...

Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

13. August
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Samstag, der 13. August. WirtschaftAb 1. Oktober hat das Telfer Bad einen neuen Geschäftsführer. Der Axamer Michael Kirchmair folgt in dieser Funktion Markus Huber nach, der sich beruflich verändern möchte. Mehr dazu ... Die Überraschung ist groß: Ein Video der Serlesbahnen Mieders schlägt auf Instagram ein, wie eine Bombe! Mehr dazu ... LokalesAm...

Unser App-Tipp Busuu ist eine interaktive Sprachkurs-Plattform für 12 verschiedene Sprachen. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Logo: Busuu Limited
Video 30

App-Tipp
Mit der SprachenlernApp Busuu zum schnellen Erfolg

Unser App-Tipp Busuu ist eine interaktive Sprachkurs-Plattform für 12 verschiedene Sprachen. Busuu ist kostenlos und für IOS und Android erhältlich. APP-TIPP. Die Sprachlernapp Busuu ist ein soziales Netzwerk mit Sprachkursen. Dabei können sich Nutzer gegenseitig beim Lernen und Verbessern der neuen Sprache helfen. Die Nutzung von Busuu ist in der Basisfunktion kostenlos. In einer Abo-Version können zusätzliche Funktionen freigeschaltet werden. Busuu - die App zum SprachenlernenUnser App-Tipp...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Was war los in der vergangenen Woche in Tirol? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/Zoom-Tirol
4:45

KW 32
Stromausfall, Tiwag-Überschuss und die Folgen der Teuerungen

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Großflächiger StromausfallDie Woche startete in der Landeshauptstadt und Umgebung mit einem etwas längeren Stromausfall. Kurz vor 11:00 Uhr vormittags gingen die Lichter aus. Tram-Bahnen blieben mitten auf den Straßen stehen, die Ampeln gingen nicht mehr und in den Büros machte man sicher viel Kaffeepausen. Wie TINETZ informiert, war ein technischer Grund in einem...

"Luisa ist hier" – die Kampagne gegen sexualisierte Gewalt im Nachtleben wird auf ganz Tirol ausgeweitet.
2

"Luisa ist hier!"
Diskrete Hilfe für Opfer von sexualisierter Gewalt in ganz Tirol

„Ist Luisa hier?“: Mit dieser Frage können sich Betroffene bei sexueller Belästigung oder sexualisierter Gewalt diskret an MitarbeiterInnen von Nachtlokalen wenden. Nach dem erfolgreichen Start in Innsbruck wird das Projekt nun auf ganz Tirol ausgeweitet. TIROL. Drei von vier Frauen wurden schon einmal sexuell belästigt. Jede dritte Frau erlebte bereits sexualisierte Gewalt und die Zahlen steigen jährlich an. „Wir haben ein Problem mit Gewalt, das mehrheitlich von Männern ausgeht, schildert...

Die beiden Motorradfahrer wurden bei der Kollision schwer verletzt und mit zwei Notarzthubschraubern in verschiedene Kliniken eingeliefert. | Foto: Klaus Perl

Motorradunfall in Bschlabs
Zwei Biker bei Kollision in Galerie-Tunnel verletzt

Zu einem schweren Unfall zwischen zwei Motorradfahrern kam es am Donnerstagnachmittag auf der Hahntenjoch-Straße bei Bschlabs. BSCHLABS (eha). Ein 33-jähriger deutscher Motorradfahrer war gegen 13:35 Uhr auf der Hahntennjoch-Straße (L-266) von Elmen kommend in Richtung Bschlabs unterwegs. Im dortigen Galerie-Tunnel streifte er einen entgegenkommenden 75-jährigen Deutschen Motorradfahrer, wodurch beide zu Sturz kamen und jeweils schwer verletzt wurden. Nach der Erstversorgung am Unfallort wurde...

Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
3

12. August
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Freitag, der 12. August. Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen PolitikWie auch alle anderen Tiroler Parteien, stellt auch die Liste Fritz ihre Wahlkampagne für die Tiroler Landtagswahlen 2022 in vor. Der Slogan: "Endlich neue Wege. Endlich neue Ideen." Mehr dazu... WirtschaftDer Fachkräftemangel ist schon seit längerem ein Problem in Tirol....

Um die Tunnelsicherheit zu gewährleisten gilt im Lermooser Tunnel bis zur Fertigstellung der zweiten Tunnelröhre ab sofort Tempo 50.  | Foto: Land Tirol/BBA Reutte

Lermooser Tunnel
Tempolimit wird auf 50 km/h beschränkt

Bis zur Fertigstellung der zweiten Röhre gilt im Lermooser Tunnel ab heute, 11. August generell Tempo 50, außerdem wird es an verkehrsreichen Tagen eine Blockabfertigung geben. LERMOOS (eha). Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit und Entlastung der Anrainergemeinden in Folge von unvermeidbaren Tunnelsperren hat die Tiroler Landesregierung den Bau einer zweiten Röhre des Lermooser Tunnel auf der B 179 Fernpassstraße beschlossen. Die Planungsarbeiten für das Großprojekt, das Ende 2025 bzw. Anfang...

Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv
2

Digitaler Donnerstag
Eine künstliche Intelligenz, die Kunst erschafft?

Über künstliche Intelligenz oder im Englischen kurz "AI" genannt, haben wir beim Digitalen Donnerstag bereits einmal gesprochen. Jetzt wollen wir uns mit einer ganz speziellen künstlichen Intelligenz befassen: Dall-E, die Intelligenz, die Kunst (?) herstellen kann. TIROL. Grundsätzlich ist Dall-E, einerseits eine Anlehnung an den berühmten Surrealistischen Künstler Salvador Dali und andererseits an den Pixar-Film Wall-E, eine künstliche Intelligenz, wie sie im Buche steht. Es ist ein neuronales...

Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

11. August
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Donnerstag, der 11. August PolitikAnlässlich des großflächigen Stromausfalls im Großraum Innsbruck brachte die SPÖ einen Antrag zur Unterstützung der Gemeinden bei der Prävention auf Krisenfälle ein. Mehr dazu... FPÖ Tirol und Liste Fritz fordern eine Sondersitzung des Tiroler Landtags zum Stopp der Teuerungswelle. Ein Einladungsschreiben bezüglich...

Beamte der Polizeiinspektion Elbigenalp konnten einen 55-jährigen Bulgaren als Täter ausforschen. | Foto: Archiv

Ermittlungserfolg
55-Jähriger als Treibstoffdieb ausgeforscht

Nach umfangreichen Ermittlungen durch Beamte der PI Elbigenalp konnte ein 55-jähriger Bulgare als Tatverdächtiger ausgeforscht werden. Was war geschehen? Unbekannte Täter brachen in der Zeit vom 12.06.2022, 22:00 Uhr bis zum 13.06.2022, 07:00 Uhr bei einem Radbagger, der auf einer Baustelle in Pfafflar/Boden abgestellt war, auf und entwendeten ca. 200 Liter Diesel aus dem Fahrzeugtank.  Ebenfalls unbekannte Täter brachen in der Zeit vom 10.06.2022, 00:00 Uhr bis zum 13.06.2022, 10:30 Uhr bei...

Zum 110-Jahr-Jubiläum der Bergrettung Ehrwald trafen sich zahlreiche Kameraden und Bergsteiger auf der Gamsalm.
5

Jubiläum
Bergrettung Ehrwald feierte 110-jähriges Jubiläum

Die Bergrettung Ehrwald besteht nun seit 110 Jahren. Aus diesem Anlass wurde am vergangenen Samstag ein großes Fest auf der Gamsalm gefeiert. EHRWALD (eha). Das Wetter war perfekt – nicht zu heiß, aber trocken. So kamen viele Bergretter aus nah und fern und viele interessierte Bergsteiger und Wanderer auf die Gamsalm um mit der Bergrettung Ehrwald ihr 110-jähriges Bestehen zu feiern. Gestartet wurde mit einer Bergmesse für verstorbene Bergkameraden. Nach einer kurzen Mittagspause mit gegrillten...

Der Notarzthubschrauber barg den verletzten Bergsteiger und brachte ihn in die Klinik nach Immenstadt. | Foto: DRF Haussen

Alpinunfall in Grän
Deutscher bei 50-Meter-Absturz verletzt

Ein Bergsteiger aus Deutschland ist am Montagnachmittag beim Abstieg vom Aggenstein rund 50 Meter abgestürzt und dabei schwer verletzt worden. GRÄN. Am 08.08.2022 um 12:21 Uhr befand sich ein 50-jähriger Deutscher im Zuge der Bergtour im Abstieg, als er aus unbekannter Ursache zu Sturz kam. Er stürzte ca. 50 Meter über felsdurchsetztes Gelände ab und zog sich dabei Verletzungen unbestimmten Grades zu. Der Verletzte wurde von der Besatzung des NAH RK2 geborgen und in das Klinikum nach Immenstadt...

Das Fahrzeug der 22-jährigen Deutschen ist nach dem Zusammenstoß umgekippt. Die beiden Insassen wurden verletzt. | Foto: Zeitungsfoto.at

Verkehrsunfall auf der B179
Zusammenstoß forderte zwei Verletzte

Am Sonntagnachmittag kam es auf der B179 im Gemeindegebiet von Breitenwang zu einem Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen. BREITENWANG. Ein 50-jähriger italienischer StA kam am 07.08.2022 gegen 13:37 Uhr mit seinem PKW auf der B 179 im Gemeindegebiet von Breitenwang über die Mittellinie und touchierte einen entgegenkommenden PKW, der von einer 22-jährigen Deutschen gelenkt wurde. Während der Italiener seinen PKW nach der seitlichen Kollision mit dem entgegenkommenden Fahrzeug am rechten...

Mit viel Spiel, Spaß, Ausflügen zu Spielplätzen oder wie hier im Bild zum Lech, vergeht die Zeit wie im Flug.

 | Foto: Gemeinde Ehenbichl/Bergmann

Ferienaktion in Ehenbichl
Spiel-mit-mir-Wochen kommen sehr gut an


Mit der Ferienaktion „Spiel-mit-mir-Wochen“ möchte die Gemeinde Ehenbichl ihrer Verantwortung als Standortgemeinde des Bezirkskrankenhauses und des Wohn- und Pflegeheimes „Haus Ehrenberg“ nachkommen und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie erleichtern. EHENBICHL. Auch heuer hält in den Sommerferien der Kindergarten Ehenbichl seine Pforten wieder geöffnet. „Seit 15 Jahren bieten wir eine Ergänzung zu bereits bestehenden Kinderbetreuungsangeboten. Da diese während der Schulferien häufig...

Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

10. August
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Mittwoch, der 10. August PolitikWie das Land kürzlich bekannt gab, sind am kommenden 25. September 535.112 TirolerInnen für die Landtagswahlen 2022 wahlberechtigt. Darunter unter anderem 3.653 ErstwählerInnen. Mehr dazu... Mit einer Kampagne will das Land kurze Alltagsfahrten mit dem Rad schmackhaft machen. Auch im Bezirk Kufstein wird viel...

Diese Ansicht von Julia Sörgel auf den Plansee wurde von unserer Jury auf den ersten Platz gereiht. | Foto: Julia Sörgel

Lieblingsort in der Natur
Ein fasziniernder Blick auf den Plansee

Wer kann diesem Anblick schon widerstehen? Unsere lokale Jury der BezirksBlätter Redaktion in Reutte konnte es jedenfalls nicht und trotz „harter“ Konkurrenz fiel die Entscheidung für den lokalen „Lieblingsort in der Natur“ im Bezirk Reutte auf den Plansee. AUSSERFERN. Vorab: Vielen Dank allen unseren Leserinnen und Lesern, die sich mit ihren Bildbeiträgen an unserer Aktion "Lieblingsort in der Natur" beteiligt haben. Siegerbild von Julia Sörgel Das Siegerbild wurde uns von Julia Sörgel...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Familienfreundliche Wanderung von Staffen (Ortsteil Kössen) über schönes Almengelände über den Harausattel zur Ottenalm
 | Foto: almenrausch.at
4

Tourentipp der Woche - Wanderung
Ottenalm Alm von Kössen im Kaiserwinkl

Familienfreundliche Wanderung von Staffen (Ortsteil Kössen) über schönes Almengelände über den Harausattel zur Ottenalm Anfahrt: Aus Richtung Innsbruck kommend auf der A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Oberaudorf in Bayern und rechts über Niederndorf, Durchholzen, Walchsee nach Kössen. Im Ortszentrum beim Kreisverkehr links Richtung Schleching und kurz vor dem Ortsende links zum Ortsteil Staffen zum ausgewiesenen Wanderparkplatz kurz vor dem Staffnerhof (Gasthaus). Aus Richtung München kommend...

Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

9. August
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Dienstag, der 9. August PolitikDie Parteien haben sich mittlerweile intern aufgestellt, die Landtagswahl im September kann kommen. Auch die Tiroler Volkspartei hat ihre KandidatInnen für die Landesliste nun offiziell vorgelegt. Mehr dazu... LokalesBei einem Sommernachtsfest in Gaschurn (Montafon) kam es zu einem tödlichen Unfall. Ein 57-jähriger...

Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
3

8. August
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Montag, der 8. August PolitikDie Gemeinde Holzgau will Kleinwohnungen errichten. Eine Anrainerin findet den Standort gar nicht gut. Mehr dazu ... WirtschaftKoch Media war früher: weltweit wurden alle zur Gesellschaft gehörende Unternehmen in Plaion umbenannt. Der neue Name wurde passend zur Eröffnung des neuen Logistikcenters bekannt gegeben. Mehr...

53

Reuttener Festsommer
Marktfest 2022

Am Wochenende war es endlich wieder so weit - es gab wieder ein Marktfest. Auch wenn es nach Tagen der Hitze am Samstag deutlich abgekühlt hat, haben sich zahlreiche Menschen im Untermarkt eingefunden. Nach der langen Pause war das Fest natürlich sehnlich erwartet worden und besonders der Abend war hervorragend besucht. Der Mut zum Wetter hat sich für die Veranstalter gelohnt, in der Geschichte früherer Marktfeste gab es schlimmeres zu beklagen wie leichter Sprühregen und Temperaturen "nur" um...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
Immer häufiger werden Tirolerinnen und Tiroler Opfer von Betrug mit Kryptowährungen wie Bitcoin. Beim Betrug mit Kryptowährung gibt es mehrere Maschen, daher ist es nicht immer einfach, den Betrug sofort zu erkennen. | Foto: BezirksBlätter Tirol
1

Sicher im Internet
Vorsicht vor Betrug mit Kryptowährungen

Immer häufiger werden Tirolerinnen und Tiroler Opfer von Betrug mit Kryptowährungen wie Bitcoin. Beim Betrug mit Kryptowährung gibt es mehrere Maschen, daher ist es nicht immer einfach, den Betrug sofort zu erkennen. TIROL. Betrüger sind immer auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, wie sie an die Gelder oder Daten ihrer Opfer kommen können. Dazu nützen sie häufig aktuelle Krisen oder Trends aus. Daher machen sie auch vor dem Betrug mit Krypotwährungen nicht halt. Allerdings gibt es...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.