Reutte - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Toni und Margit Knittel hoffen auf viele Stimmen. | Foto: Bluatschink

Amadeus Music Awards
Bluatschink bittet um Stimmen

BACH (rei). Auch heuer werden die Amadeus Austrian Music Awards in verschiedenen Kategorien vergeben. Gesucht wird der Song des Jahres, außerdem die beliebtesten alternativen Stücke, Lieder aus dem Bereich Elektronik/Dance, Pop/Rock, Schlager/Volksmusik und auch die beliebtesten Songwriter des Jahres, sowie einige andere mehr. Unter der Rubrik "Songwriter" ist auch Bluatschink nominiert. Toni und Margit Knittel sind mit "Herz und Hira" vertreten. Die beiden Lechtaler liegen durchaus gut im...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Langsam taut der Schnee in Tirol weg. Der Frühling kündigt sich an.  | Foto: Pixabay/jpeter2 (Symbolbild)

Wetter in Tirol
Strahlende Sonne unter der Woche, Freitag Wetterwechsel

TIROL. Für diese Woche wird sich das kräftige Hoch im Alpenraum halten und mildere Luft kündigt sich an. Im Südosten Österreichs kann man Mitte der Woche sogar erstmals mit mehr als 20 Grad rechnen. Tirol kann sich über viel Sonne freuen. Erst am Wochenende könnte es unbeständiger werden.  Montag: strahlender SonnenscheinHeute, zum Start der neuen Woche, dürfen wir uns über strahlenden Sonnenschein freuen. Nur wenige Wolken trüben den blauen Himmel über Tirol. Die Temperaturen können zwischen 5...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Vor kurzem besuchte Jugendlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf (li.) die engagierten jungen Freiwilligen Ana Miguel-Dias aus Portugal (Mitte) und Jagoda Brzozowska aus Polen(re.), die seit Herbst 2018 für ein Jahr im Rahmen des ESK-Programms in der Seniorenresidenz Veldidenapark in Innsbruck mitarbeiten. | Foto: Land Tirol/Kathrein

Freiwilliges Engagement
Info-Veranstaltung für Organisationen und interessierte junge Menschen

TIROL. Am Montag, 4. März 2019 haben Interessierte die Möglichkeit, sich bei einer Info-Veranstaltung über das neue EU-Jugendförderprogramm „Europäisches Solidaritätskorps“ (ESK) zu informieren.  „Seit Herbst 2018 bietet die Aktion Jugendlichen zwischen 18 und 30 Jahren die Chance, sich bei Projekten mit Solidaritätsbezug im In- und Ausland zu engagieren. Auch öffentliche Einrichtungen und gemeinnützige Unternehmen können Freiwilligeneinsätze, außerschulische Praktika und Jobs über das ESK...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LRin Beate Palfrader (links) und Illustratorin Nina Hammerle präsentieren das Kinderbuch „Die Abenteuer des Ritters Theuerdank“ im Kindergarten CaLaTi in Innsbruck, rechts im Bild CaLaTi-Leiter Remo Todeschini.  | Foto: © Land Tirol/Huldschiner

Maximilian Jahr 2019
Kinderbuch zum Maximilianjahr in 475 Tiroler Kindergärten verteilt

TIROL. Da sich die Lebensgeschichte des Kaisers Maximilian I. gerade zu anbietet, für eine Kinderbuchgeschichte, setzte man kurzer Hand ein Projekt mit dem Namen "Die Abenteuer des Ritters Theuerdank" um. Anfang Februar wurde das Kinderbuch an insgesamt 475 Tiroler Kindergärten verteilt.  Zum 500. Todestag von Kaiser Maximilian I.Da man dieses Jahr den 500. Todestag des Kaisers Maximilian I. schreibt, wurde kurzerhand das Jahr 2019 zum Maximilian Jahr ausgerufen. So passt die Veröffentlichung...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Manfred und Karin Kühbacher haben das Kommando übernommen. | Foto: Reichel
2

Übernahme
Café Beck ist jetzt die "Wolke 7"

REUTTE (rei). Das Café Beck in Reutte kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Hans Beck und seine Inge waren das "Gesicht" des Hauses. Hans Beck befand, nun wäre es aber doch an der Zeit, langsam an den Ruhestand zu denken und so dachte er über Änderungen nach. Die sind nun umgesetzt worden. Manfred und Karin Kühbacher, Inhaber des Hotel LechLife in Wängle, sind die neuen Chefs im Hause. Sie haben das Café und das Hotel im Untermarkt übernommen. Ab sofort wird man nun im Café "Wolke 7", so...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: Tierheim Reutte

Tierheim Reutte
Lina und Nino suchen neues Zuhause

REUTTE. „Lina“ (schwarz) und „Nino“ (grau/braun-kastriert) sind etwa ein Jahr alt. Für die beiden Hasen sucht das Tierheim Reutte ein neues Zuhause mit genügend Auslauf. Sie mögen es nicht so gerne, wenn man sie anfasst und werden nur zusammen vermittelt. Bei Interesse können Sie sich zu den Öffnungszeiten an das Tierheim Reutte wenden, oder Sie rufen unter Tel.  0664/4556789 an.

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Petra Sonnweber, die wiedergewählte Obfrau des Gartenbauvereins
3

Neuwahlen und Vortrag beim Gartenbauverein Pinswang

Pinswang hat einen äußerst aktiven Gartenbauverein. Dazu trägt die Obfrau Petra Sonnweber vieles bei. Sie weiß, was es bedeutet, ein Ehrenamt zu haben und ist stolz darauf. Der Pinswanger Gartenbauverein begleitet auch den ganzen Jahreslauf. Da werden Palmboschen gebunden, der Ausbreitung von gebietsfremden Pflanzen, wie dem Riesenbärenklau wird Einhalt geboten. Der Blumenschmuck der Gemeinde Pinswang wird angepflanzt und betreut, es gibt eine Zusammenarbeit mit der Naturparkschule in Pinswang,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Wintergerst
30

Galerie Augenblick Tannheim
Giorgio Glücksmomente

Zur Matinee am Sonntag lud die Tannheimer Galerie am 24. Februar. Neben einer außergewöhnlichen musikalischen Umrahmung, wurde das künstlerische Werk von Jürgen Moos gezeigt. Der Musiker Markus Dinnebier zeigte mit Gitarre und Geige eine spannende Klang-Kreation - gezupft, gestrichen, geklopft, mit viel Improvisation, mal melancholisch ruhig, mal jazzig oder rockig. Jürgen Moos, 1954 in Viersen geboren,  hat für sich den Künstlername giorgio gewählt und ist ein freischaffender Holzbildhauer und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter

Betriebe treffen sich wieder zur alpinen Meisterschaft in Stanzach

(filo) STANZACH.Wie die Jahre zuvor organisieren die Familienschilifte Stanzach wieder die alpine Betriebs-Skimeisterschaft in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftskammer Reutte und dem örtlichen Sportverein. Heuer findet das Rennen am Freitag dem 1. März statt, gefahren wird ein Nachtriesentorlauf und gestartet wird ab 18.00 Uhr. Die Einladungen sind bereits von der WK-Reutte an über 900 Betriebe, Ämter und Wirtschaftstreibende im gesamten Außerfern verschickt worden. Der Ablauf ist bekannt, es...

  • Tirol
  • Reutte
  • Filomena Ausserhofer
Tolle Stimmung herrschte bei der VM in Stanzach. Die Sieger Lisi Perl, Peter Außerhofer (li.) und Alexander Selb (re.)
4

Elmen und Stanzach ermitteln alpine Vereinsmeister

(filo) STANZACH. Der Stoamandl-Lift in Stanzach war am vergangenen Wochenende Austragungsort für zwei alpine Vereinsmeisterschaften. Bereits am Freitag trafen sich dort die Sportler vom SV Elmen unter ihrem Obmann Markus Sojer, um in einem fairen Lauf mit zwei Durchgängen die Meisterin und den Meister für 2019 zu ermitteln. Titelverteidigerin Yvonne Wolf behielt erneut die Nerven und holte sich überlegen wieder den Titel, bei den Herrn war es diesmal der Nachwuchs, die in einem Spannenden...

  • Tirol
  • Reutte
  • Filomena Ausserhofer
Unter den Gratulanten waren auch der Stanzacher Bürgermeister und sein Vize.

Edith Winkler aus Stanzach feierte 85er

(filo) STANZACH. Einen Grund zum jubeln gab es kürzlich im Hause Winkler in Stanzach, wo Edith Winkler im Kreise ihrer Familie den 85. Geburtstag feiern konnte. Neben den Kindern Margit, Karl und Martin mit Familie kamen auch die Enkelkinder, viele Freunde und auch die Gemeindeführung mit Bürgermeister Hanspeter Außerhofer und seinem Stellvertreter Otto Kärle gesellten sich unter die Gratulanten und überbrachten neben einem Blumengruß, Einkaufsgutscheine vom heimischen Nahversorger. Edith...

  • Tirol
  • Reutte
  • Filomena Ausserhofer
35

Welttag der Fremdenführer
Kunst im öffentlichen Raum

Am 23. Februar 2019 waren die Tiroler Fremdenführer in 8 Tiroler Städten und Gemeinden mit kostenlose Führungen unterwegs. In Reutte fand der Rundgang  ab 14:00 Uhr, unter dem Titel "Kunst im öffentlichen Raum" mit Mag. Birgit Maier-Ihrenberger statt. Ein zugegeben etwas frostiger Spaziergang durch Reutte, aber auch ein außerordentlich interessanter. Geführte Blicke auf Kunst der man täglich begegnet und in vielen Fällen doch noch nie gesehen hat. Mayr-Ihrenberger hat sich für diesem Nachmittag...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter

Langlaufregion
Richtig viel los auf den Loipen im Tannheimer Tal

TANNHEIMER TAL (rei). Das Tannheimer Tal hat sich über die Jahre zu einer Hochburg des nordischen Skisports entwickelt. Der Skitrail ist das jährliche Highlight. Doch auch abseits dieses Großereignisses ist jede Menge los, auf den Loipen zwischen Nesselwängle und Schattwald. Bestens präparierte Loipen sind ein wahrer Magnetpunkt für alle Freunde des Langlaufsports. Egal, ob Skater oder Freunde der klassischen Technik - sie alle finden beste Bedingungen vor. Als Betrachter staunt man dann nicht...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Mehrere Hubschrauber kamen zum Einsatz. | Foto: Zoom Tirol
3

Lawinenabgang im Ammerwald
Eine Person starb beim Unglück

BREITENWANG. Am Samstag, gegen 14.20 Uhr gingen gleich drei Lawinen im Bereich des Ammerwalds, nahe dem gleichnamigen Hotel Ammerwald, ab. Nach Polizeiangaben wurden aus einer Lawine fünf Personen geborgen, drei waren unverletzt, eine Person verletzt, eine fünfte Person konnte nur mehr tot aus den Schneemassen geholt werden. Ob es auch in den beiden weiteren Lawinen Verschüttete gibt ist unklar. Nach aktueller Polizeimeldung von 17.45 Uhr wird die Suche hier noch immer fortgesetzt. Das Hotel...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Metzgermeister Jens Strigl zerlegte bisher 54 Tiere in der Schlachtstelle in Ehenbichl. | Foto: BLK

Regionale Produkte
Schlachtstelle in Ehenbichl bewährt sich

EHENBICHL (rei). Seit Herbst 2018 wird in Ehenbichl eine gewerbliche Schlachtstelle betrieben. Gemeinsames Projekt Die Gemeinde und Agrargemeinschaft Ehenbichl, der Verein Regionalentwicklung Außerfern, die Wirtschaftskammer und die Landwirtschaftskammer stehen hinter diesem Projekt, das auch von politischer Seite mitgetragen wird. Nun liegen erste Zahlen vor. Von Fleischermeister Jens Strigl wurden im Zeitraum von Mitte Oktober 2018 bis Ende Jänner 2019 in der Schlachtstelle 19 Kitze/Lämmer...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Simone Wallnöfer, die neue Aufsichtsratsvorsitzende der Tirol Kliniken GmbH, mit Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg und Aufsichtsratsvorsitzender-Stv. Prof. Christoph Huber (li.). | Foto: Land Tirol/Schwarz

Tiroler Kliniken
Landesjuristin Simone Wallnöfer ist neue Aufsichtsratsvorsitzende

TIROL. Simone Wallnöfer tritt die Nachfolge des im Februar in den Ruhestand getretenen Landesamtsdirektor-Stv. Dietmar Schennach an. Diese Entscheidung machte Tirol kliniken-Eigentümervertreter und Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg publik. „Simone Wallnöfer zeichnet sich durch fundiertes Fachwissen und einschlägige Berufserfahrung aus. In der Landesabteilung Justiziariat ist sie seit Jahren für gesellschaftsrechtliche Fragestellungen verantwortlich. In ihre Zuständigkeit fallen vertragliche...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Erst im vergangenen Jahr wurde ein Teil der Südtirolersiedlung unter Denkmalschutz gestellt. | Foto: Archiv

Aufruf
Alte Fotos von der Südtirolersiedlung gesucht

REUTTE. Der Museumsverein Reutte erarbeitet gerade zusammen mit der Marktgemeinde Reutte ein Konzept um eine Wohnung in der Südtirolersiedlung in den Zustand von 1942 zurückzubauen. In dieser Wohnung soll eine kleine Ausstellung aufgebaut werden, die die damalige Wohnsituation zeigt aber auch auf die Geschichte der Südtirolersiedlung selbst eingeht. Um den Urzustand möglichst genau rekonstruieren zu können werden Fotos gesucht, die in Wohnungen der Südtirolersiedlung in Reutte zwischen 1942 und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die Hortkinder vom Josefsheim bekamen einen Einblick in die Arbeit auf dem Gemeindeamt. | Foto: Josefsheim

Politische Bildung
Besuch der Hortkinder im Gemeindeamt

REUTTE. Der Schülerhort Josefsheim unternahm am 19.02.2019 einen Ausflug ins Gemeindeamt Reutte. Dort durften die Kinder selbst einmal in die Rolle des Bürgermeisters schlüpfen. Außerdem lernten sie bei der Führung durch das Gemeindeamt die einzelnen Abteilungen und deren Aufgaben kennen. Zum Abschluss spendierte die Marktgemeinde für jedes Kind einen Faschingskrapfen. Die Kinder und Erzieherinnen bedanken sich auf diesem Wege ganz herzlich bei der Marktgemeinde Reutte für die Führung und die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Neben weiteren Maßnahmen sichern auch hunderte Lawinenzäune das Dorf Galtür vor der Lawinengefahr. | Foto: © WLV/Walter
1

20. Jahrestag
Galtür: Tirol gedenkt der Opfer der Lawinenkatastrophe von 1999

GALTÜR/VALZUR. LH Günther Platter: „Menschenmöglichstes unternehmen, um so ein Unglück in Zukunft zu verhindern.“ Stilles Gedenken in Galtür Am Samstag, 23. Februar 2019, läuten um 17 Uhr die Kirchenglocken in Galtür, um den Opfern der Lawinenkatastrophe von Galtür und Valzur vor 20 Jahren zu gedenken. 38 Menschen verloren dabei ihr Leben, dutzende wurden zum Teil schwer verletzt. Das Schicksal der Betroffenen löst auch heute noch große Anteilnahme im ganzen Land und über die Grenzen hinweg...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das tragische Unglück von 2014 ist ein großes Thema für Landwirtschaft und Tourismus in Tirol. | Foto: Symbolfoto: Krabichler
4 5 2

Kuhattacke-Urteil regt auf
Nicht nur für Bauer Reinhard Pfurtscheller "unbegreiflich" – mit Video!

"Das kam für mich wirklich überraschend. Ich hatte auf einen besseren Ausgang gehofft", sagt der Neustifter Landwirt in einer ersten Reaktion gegenüber dem BEZIRKSBLATT. Reinhard Pfurtscheller kündigt Einspruch an. NEUSTIFT (tk). Insbesondere, weil Sachverständigen-Gutachten eigentlich für ihn gesprochen hätten, fehlen Bauer Reinhard Pfurtscheller nach dem jüngsten Spruch des Innsbrucker Landesgerichts schier die Worte: "Damit habe ich echt nicht gerechnet", sagt er gegenüber dem BEZIRKSBLATT....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die vergessenen blinden Kinder von Mugu in Nepal: Frizzey Greif überreicht die "Weihnachtspakete" und die Frizzey Light Schultaschen. | Foto: Frizzey Light
1 1 24

"Frizzey Light Helptour 2018"
Nepal: Weihnachten bei den Ärmsten der Armen

PRUTZ/NEPAL (otko). Frizzey Greif und Christine Jarosch halfen rund um die Weihnachtszeit wieder den Vergessenen in Nepal. Gelungene Hilfsaktion Multimediakünstler und Friedensaktivist Frizzey Greif und Lebenspartnerin Christine Jarosch sind seit kurzem mit bleibenden Eindrücken von ihrer "Frizzey Light Helptour 2018" zurück. Bereits zum fünften Mal halfen sie mit mit dem "Frizzey Light Verein – non profit organization" ehrenamtlich den Ärmsten der Armen in den Gegenden von Nepal, in die sonst...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die AbsolventInnen freuten sich über ihre absolvierte Grundausbildung. Innenminister Kickl gratulierte. | Foto:  A.Tuma/BMI

Polizeigrundausbildung
26 TirolerInnen schlossen Grundausbildung ab

TIROL. Seit dem 19 Februar 2019 gibt es in Österreich 284 neue Polizistinnen und Polizisten in Österreich. Die Polizeigrundausbildung schlossen auch 26 TirolerInnen ab. Gratuliert wurde den Absolventinnen und Absolventen von Innenminister Herbert Kickl.  Sieben PolizistInnen und 19 Polizisten aus TirolDie Ausbildung der AbsolventInnen und Absolventen fand in St. Pölten in Niederösterreich statt. Unter den 284 SchülerInnen waren auch sieben Frauen und 19 Männer aus Tirol, die künftig ihre...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der "Ehrenberg Liner" wurde bereits auf die Schienen gesetzt. | Foto: Reichel
1 6

"Geheimnisse" gelüftet
Die Kabinen in Berwang und auf Ehrenberg sind da

REUTTE/BERWANG (rei). Am Mittwoch wurde die Kabine für den neuen Schrägaufzug auf Ehrenberg angeliefert und dann auch sehr schnell auf den Schienenstrang montiert. Der "Ehrenberg Liner" funkelt in edlem Silbergrau vom Berg.  Noch steht die Kabine bewegungslos auf den Schienen. Bis sie in Betrieb gehen kann, dauert es noch. Das wird Mitte April der Fall sein, so sieht jedenfalls der zeitliche Fahrplan aus.  Die Arbeiten am Schrägaufzug, der von der Klause hinauf zum frisch sanierten Hornwerk...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
In Weißenbach wird das närrische Treiben mit dem Zuderereingraben beendet. | Foto: Archiv

Fasching im Bezirk Reutte
Der Fasching neigt sich dem Ende zu

AUSSERFERN (eha).  Der Fasching hat längst begonnen, und nahezu in allen Gemeinden des Bezirks findet irgendeine Faschingsveranstaltung statt. Auch in dieser Woche ist wieder einiges geboten: Am Samstag, den 2. März findet um 20:30 Uhr der Feuerwehr-Musig-Ball im Mehrzwecksaal in Weißenbach statt. Der Eintritt für Maschgerer ist frei. Ebenfalls am Samstag steigt im Fuxloch in Höfen eine Apres Ski Faschings-Party ab 21:00 Uhr statt. Für gute Unterhaltung sorgt DJ Fene. Am Faschingssonntag findet...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.