Ried - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Vizerektorin Gabriele Kotsis | Foto: jku

Blitzstarter: JKU unter den 100 besten jungen Unis der Welt

Die Johannes Kepler Universität (JKU) Linz ist der Youngster unter Österreichs Hochschulen. Dieses Times-Rating richtet den Blick nicht auf die alten Universitäten, die herkömmliche Ratings schon aus Tradition dominieren, sondern hat sich gezielt auf jene Einrichtungen konzentriert, die in kürzester Zeit neue Strukturen aufgebaut und durch Einsatz und Innovationsgeist binnen weniger Jahrzehnte zu den alten Universitäten aufgeschlossen haben. Unter allen Universitäten, die weltweit erst in den...

  • Linz
  • Daniel Scheiblberger
Pfingstgespräche: Staatssekretär Sebastian Kurz, Landesrätin Doris Hummer, Stiftsadministrator Gerhard Eichinger, Landeshauptmann Josef Pühringer, Clemens Sedmak, LAbg. Helena Kirchmayr sowie die ÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer (Stv.) und Michael Strugl (v. r.). | Foto: oövp
8

„Jugendlichen Chancen und Begleitung bieten“

Insgesamt knapp 1.100 Besucher an beiden Tagen sorgten für Besucherrekord bei den 16. „Reichersberger Pfingstgesprächen“ der OÖVP Mit insgesamt knapp 1.100 Besuchern an beiden Tagen verzeichneten die 16. Reichersberger Pfingstgespräche der OÖVP zum Thema „Jugend – Hoffnungsträger oder verlorene Generation?“ gestern und heute im Stift Reichersberg einen Besucherrekord: Am Pfingstmontag verfolgten 800 Besucher in der Stiftskirche die Referate von Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer und...

  • Linz
  • Daniel Scheiblberger
Pallas Athene vor dem Parlament: Die Göttin der Weisheit und Strategie ist als Verkörperung von Demokratie derzeit eingeschränkt.

Der Ruf nach einer Demokratie-Reform

Mehr Mitbestimmung liegt im Trend. Die Demokratie-Bewegung „Mein OE“ hofft jetzt auf Unterstützung. Die Initiative „Mein Österreich“ fordert mehr Mitbestimmung, direkte Demokratie und ein gestärktes Parlament. „Jeder Mensch, den ich kenne, stimmt mit unseren Forderungen überein“, sagt Rainer Hable, Sprecher der Initiative in OÖ. Der Weg zum Gemeindeamt – bis Mitte Juni kann man die Demokratie-Initiative unterstützen – sei jedoch für viele eine Hürde, so Hable. Der Jurist sieht momentan „ein...

  • Linz
  • Daniel Scheiblberger
Anzeige
Foto: DepositFotos
2

AMS-Berufsorientierung
Nach der Schule: Ideen für die Berufswahl finden

Die Entscheidung für einen Beruf ist eine der wichtigsten. Sich dafür Zeit zu nehmen, lohnt sich. Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Für einige ist es das letzte vor dem Umsteigen in eine berufsbildende Schule oder den Start in die Lehre. Für andere sind noch ein, zwei Jahre Zeit zum Überlegen, in welche Richtung es weitergeht. Zu früh kann dieses Überlegen nie beginnen, denn Ideen und Wünsche können dabei erst entstehen und sich im Laufe der Zeit auch wieder ändern. Mit offenen Augen durch...

Kommentar: Das „Neue“ als eine Bereicherung sehen

Nach einem langen Hin und Her sind nun in Reichersberg die ersten Asylwerber in das ehemalige Gästehaus Hildegard eingezogen. Dass damit in Reichersberg jetzt Ruhe einkehrt, ist aber eher unwahrscheinlich. Wahrscheinlicher ist, dass im Gemeinderat neuerlich abgestimmt wird, ob ein solches Heim für Asylwerber in einem Wohngebiet zulässig ist oder nicht. Den Asylwerbern, die nach Reichersberg kommen, kann man nur wünschen, dass sie, trotz der vielen, hitzigen Diskussionen in den vergangenen...

  • Ried
  • Thomas Streif

Finanzstaatssekretär Andreas Schieder zu Gast im Bezirk Ried

RIED. In Sachen geringer Arbeitslosigkeit dürfe sich Österreich getrost als Europameister bezeichnen, betonte SPÖ-Finanzstaatssekretär Andreas Schieder bei seinem Besuch auf der Anlage der ASKÖ Ried. Besonders wichtig sei die Erhaltung von regionalen Strukturen. Nur so könne man die Beschäftigung in den dezentralen Gebieten erhalten. Landtagsabgeordneter Christian Makor sieht in der Bekämpfung des Facharbeitermangels eine große Herausforderung für das Innviertel. „Die Wirtschaft schreit nach...

  • Ried
  • Thomas Streif
2

Asylwerberheim Reichersberg: Caritas nahm Betrieb auf

Das Asylwerberheim in Reichersberg hat den Betrieb aufgenommen. Rechtliche Schritte könnten folgen. Tag der offenen Tür am 22. Juni geplant. REICHERSBERG (tst). Die oberösterreichische Landesregierung hat als zuständige Aufsichtsbehörde entschieden, dass der Bescheid der Gemeinde Reichersberg aufgehoben wird und die Angelegenheit zur neuerlichen Entscheidung in den Gemeinderat zurückgeht. „Wir warten jetzt einmal ab, bis die Asylwerber kommen und werden dann Schritt für Schritt weiter...

  • Ried
  • Thomas Streif
Besuchten das Innviertel: Landtagspräsident Friedrich Bernhofer, Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl, Landesrat Max Hiegelsberger, Landeshauptmann Josef Pühringer, Landesrat Viktor Sigl, Landesrätin Doris Hummer, Klubobmann Thomas Stelzer, Landesgeschäftsführer, Landtagsabgeordneter Michael Strugl und Landesgeschäftsführer-Stellvertreter Wolfgang Hattmannsdorfer. | Foto: Doms

„Das Innviertel gibt jetzt gewaltig Gas“

Das Führungsteam der OÖVP besuchte am 23. Mai das Innviertel. 45 Termine standen am Programm. INNVIERTEL (kat). „Mit dem heutigen Aktionstag wollen wir ein Signal geben: Ein aktiver ländlicher Raum ist uns wichtig. Wir müssen Arbeit anbieten und die Lebensqualität in den Gemeinden steigern, s0 dass Jungfamilien hier wohnen bleiben“, sagte Landeshauptmann Josef Pühringer im Rahmen der Pressekonferenz bei der Firma Fussl in Ort. Mit 1. Jänner 2012 zählte das Innviertel 213.229 Einwohner. Das...

  • Braunau
  • Katrin Stockhammer
SPOÖ-Chef und Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Ackerl: „In meiner Partei ist nicht alles Chefsache“ | Foto: �Foto: BRS
2

„Kollege Entholzer hat große Zustimmung“

Josef Ackerl wundert sich, dass Barbara Prammer als seine Nachfolgerin im Gespräch ist BezirksRundschau: Wie ist Ihre Einschätzung zur momentanen Polit-Situation? Ackerl: Die wichtigsten Entwicklungen haben mit dem Stabilitätspakt zu tun. In Oberösterreich befinden wir uns in einer guten wirtschaftlichen Situation – trotzdem gibt es Unsicherheit, da in vielen EU-Mitgliedsländern Schwierigkeiten bestehen. Es ist wichtig, dass finanzielle Ordnung herrscht, aber nicht auf neoliberaler Basis des...

  • Linz
  • Daniel Scheiblberger
Mit der derzeitigen provisorischen Kreisverkehr-Lösung sind die Rieder SPÖ und FPÖ alles andere als zufrieden.
2

Das „runde“ Dilemma

Die Diskussion um den Kreisverkehr in Ried geht weiter. FPÖ und SPÖ sind mit der Lösung unzufrieden. RIED (tst). „Eine Flüssigkeit des Verkehrs mit der jetzigen Lösung des Kreisverkehrs ist keinesfalls gegeben“, kritisiert SPÖ-Vizebürgermeister Michael Steffan die provisorische Lösung. Es müsse auf jeden Fall noch zu Gesprächen kommen. Auch die Sicherheit der Fußgänger ist für Steffan nicht gegeben. „Es passt für mich nicht, dass es keine Zebrastreifen mehr gibt. Wir als Stadt müssten im Falle...

  • Ried
  • Thomas Streif

Asylwerberheim Reichersberg: FPÖ Abgeordneter Nerat spricht vom "Drüberfahren" über Reichersberger

In der Diskussion um das Asywerberheim Reichersberg, das am 29. Mai von der Caritas eröffnet werden soll, geht nun FPÖ-Landtagsabgeordneter Alexander Nerat in die Offensive. Die Grünen zeigen sich über die neuesten Entwicklungen hingegen erfreut. Gegen die Entscheidung des Landes Oberösterreich, in Reichersberg das Asylwerberheim nun doch anzusiedeln, wehrt sich FPÖ-Landtagsabgeordneter Alexander Nerat massiv: "Die SPÖ glänzt wieder einmal im Drüberfahren. Die Ängste und Bedenken der...

  • Ried
  • Thomas Streif
vl. Vbgm. Engelbert Flotzinger, Parteiobfrau Silvia Bachmayer und Nationalrat Peter Mayer

Neue Gemeindeparteiobfrau in Ort im Innkreis!

„Gemeinsam mehr erreichen“ unter diesem Motto startete NR Peter Mayer den OÖVP Gemeindeparteitag in Ort im Innkreis. Silvia Bachmayer wurde beim ordentlichen Gemeindeparteitag in Ort i.I einstimmig zur neuen Gemeindeparteiobfrau der OÖVP gewählt. Nationalrat Peter Mayer hob in seiner Rede als ÖVP Bezirksparteiobmann besonders die vorbildhafte Arbeit der ÖVP Ort i.I hervor – wie zum Beispiel der neue Volleyballplatz oder die zahlreichen Aktivitäten zum Wohle der Gemeinde. Als Fraktionsobmann...

  • Ried
  • Gerald Schauer-Weiss

Asylwerberheim Reichersberg: Caritas will den Betrieb am 29. Mai aufnehmen

In einer Presseaussendung der Caritas Oberösterreich heißt es, dass mit der Aufnahme der Asylwerber im ehemaligen Gästehaus Hildegard in Reichersberg am 29. Mai begonnen werden soll. Die Auswahl der rund 25 Personen, die hier für die Dauer ihres Asylverfahrens untergebracht werden, trifft das Land Oberösterreich. Die Flüchtlingshilfe der Caritas wird die GemeindebürgerInnen in Reichersberg umgehend über die Ansprechpersonen vor Ort informieren und auch so bald als möglich zu einem Tag der...

  • Ried
  • Thomas Streif
1 2

Asylwerberheim Reichersberg: Untersagung durch die Gemeinde aufgehoben

Durch einen Bescheid hat die Gemeinde Reichersberg die beabsichtigte Nutzung der ehemaligen Frühstückspension "Gästehaus Hildegard" als Grundversorgungsquartiger für Asylwerber untersagt. Der deutsche Grundstückseigentümer hat den Bescheid der Gemeinde angefochten. Die oberösterreichische Landesregierung hat als zuständige Aufsichtsbehörde nun entschieden, dass der Bescheid der Gemeinde aufgehoben wird und die Angelegenheit zur neuerlichen Entscheidung in den Reichersberger Gemeinderat...

  • Ried
  • Thomas Streif
Jörg Weisshaidinger (2. v. r.)wurde einstimmig wiedergewählt – auch sein Team. | Foto: FPÖ

FPÖ-Obmann mit 100 Prozent bestätigt

DIERSBACH. Die Wahl zum Ortsparteiobmann in Diersbach ließ keine Zweifel offen. Jörg Weisshaidinger wurde einstimmig zum Obmann der Freiheitlichen wiedergewählt. Ebenfalls alle Stimmen konnte Gemeindevorstand Gerhard Schmiedbauer als Obmann-Stellvertreter auf sich vereinen. Das große Vertrauensvotum nahm der bestätigte Obmann als Ansporn, weiterhin mit ganzem Einsatz für die Gemeinde zu arbeiten.

  • Ried
  • David Ebner
Foto: mikel wohlschlegel
2

Eigener Reisepass für jedes Kind

Spätestens ab dem 15. Juni 2012 benötigt jedes Kind einen eigenen Reisepass für Auslandsreisen, auch Kleinkinder und Babys. Denn zu diesem Zeitpunkt verlieren alle noch bestehenden Kindermiteintragungen ihre Gültigkeit. „Wer also einen Sommerurlaub im Ausland plant, sollte rechtzeitig das zuständige Passamt aufsuchen“, sagt Landeshauptmann Josef Pühringer. (Gebühr für den Kinderreisepass mit Chip: 30 Euro)

  • Linz
  • Daniel Scheiblberger

Migranten deutlich benachteiligt

In Oberösterreich sind Jugendliche (15- bis 19-Jährige) mit Migrationshintergrund nach der Pflichtschule sowohl im Vergleich zu Nichtmigranten als auch im Vergleich zu anderen Bundesländern beim Berufseinstieg deutlich benachteiligt. Das ergab eine Studie mit mehr 2300 Befragten pro Bundesland, die in OÖ vom Sozialressort des Landes unterstützt wurde. Die Ursachen dafür werden im Bildungssystem geortet.

  • Linz
  • Daniel Scheiblberger
Peter Mayer, Berta und Hans Kühberger, Alfred Frauscher. | Foto: Streif

Abgeordnete für Sonnenenergie

ÖVP setzt sich für saubere und nachhaltige Energiezukunft ein RIED. Am Tag der Sonne statteten Nationalratsabgeordneter Peter Mayer und Landtagsabgeordneter Alfred Frauscher der Firma Solar-Energie von Berta und Hans Kühberger in Auleiten einen Besuch ab. Seit knapp 15 Jahren sind die beiden bereits selbstständig. „Anfänglich war die Skepsis gegenüber Photovoltaik noch sehr groß. In den letzten Jahren geht der Trend aber ganz klar in diese Richtung“, betonte Hans Kühberger. „Man sieht die...

  • Ried
  • Thomas Streif
Fiona Kaiser | Foto: SPÖ
2

Aktionstag gegen Rechts in Ried

RIED. Das Team der Sozialistischen Jugend (SJ) veranstaltete einen Aktionstag im Rahmen der österreichweiten Antifaschismus-Kampagne „Den Rechten die Zähne zeigen“. Ziel ist es, dem steigenden rechtsextremen Untrieben ein Netzwerk gegen Rechts gegenüberzustellen. „Wir wollen verhindern, dass rassistische Hetze zur Normalität im politischen Alltag wird. Denn das bereitet den Nährboden für rechtsextreme Gewalt“, so Fiona Kaiser, SJOÖ-Vorsitzende. Die Sozialistische Jugend OÖ wird ihre...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Doris Kalchgruber (Vizebürgermeisterin und Kulturausschuss-Mitglied), Anneliese Lechner (Kulturausschuss-Mitglied), Waltraud Fuchsberger (Obfrau-Stv .des Kulturausschusses), Elfriede Huber (Kulturausschuss-Mitglied), Adam Geisecker und Elisabeth Meingassner (Obfrau des Kulturausschusses) | Foto: privat

Spende durch zehnmonatige Weltreise

EBERSCHWANG. Auf Einladung des Kulturausschusses hielt Adam Geisecker aus Eberschwang am Ostermontag einen Vortrag über seine 10-monatige Reise, die ihn über Russland, die Mongolei und China nach Australien und Neuseeland und nach Amerika führte. Unter dem Titel “Mit dem Rucksack um die Welt“ begeisterte er im überfüllten Eberschwanger Lichtspieltheater (Panoptikum) die Besucher mit Fotos und Geschichten seiner Reise, die er amüsant und auf seine ganz persönliche Art erzählte. Den Erlös aus den...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
SPÖ-Verkehrslandesrat Hermann Kepplinger verabschiedet sich aus der Politik. | Foto: Foto: Grilnberger

Würdigende Worte für Kepplinger

OÖ (red). Politikerkollegen aller Parteien haben zum Abschied des scheidenden Landesrats Hermann Kepplinger bei dessen letzter Landtagssitzung würdigende Worte gesprochen. Er selbst betonte in seiner Abschiedsrede die Bedeutung von Politik und Demokratie für das Miteinander in der Gesellschaft und die Notwendigkeit des ernsthaften Umgangs auch in finanzpolitischen Sachangelegenheiten.

  • Linz
  • Daniel Scheiblberger
Stellvertretender Bezirkspolizeikommandant ChefInsp Bgm. Wolfgang Zieher
LAbg. Frauscher, Nationalrat Mayer, Josef Spitzer  Personalvertreter FCG/KdEÖ  Bezirk Ried
Franz Kitzberger, Rudolf Dobler und Rudolf Gruber, KdEÖ Landesvorsitzender Bgm. ChefInsp Hans Floß, KdEÖ Bezirksvorsitzender Karl Wintersteiger, Bezirkspolizeikommandant Obst August Weidenholzer

„Unsere Polizei leistet Hervorragendes!“

Peter Mayer (ÖVP Ried): „Unsere Polizei mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist rund um die Uhr für uns da und sorgen für Sicherheit und Schutz in Oberösterreich. Sicherheit gehört zu den wichtigsten Grundbedürfnissen der Menschen und ist Bestandteil der persönlichen Lebensqualität.“ Um die gute Arbeit und das Engagement der Rieder Polizei zu würdigen, übergaben die beiden ÖVP Politiker Abg. z. NR Peter Mayer und LAbg. Alfred Frauscher drei Digitalkameras an die Polizei des Bezirkes:...

  • Ried
  • Gerald Schauer-Weiss
SPÖ-Vizebürgermeister Michael Steffan (rechts) und Stadtrat Erich Rohrauer (links) glauben nicht mehr an die Verwirklichung eines Einkaufszentrums am Standort Kastner & Öhler. | Foto: Streif

Einkaufszentrum Ried: SPÖ sagt „Nein“

Die Diskussion um ein mögliches EKZ Ried hat die Rieder SPÖ nun endgültig satt. RIED (tst). In den nächsten Tagen soll die Öffentlichkeit über ein Gespräch zwischen den Projektanten des geplanten Einkaufszentrums und Rieds Bürgermeister Albert Ortig informiert werden. Dieses soll am Donnerstag, 12. April, über die Bühne gehen. Ortig zeigt sich vor dem Gespräch zuversichtlich: „Es wurde von den Projektanten viel Aufwand und Geld investiert. Es wäre nicht plausibel, wenn das Einkaufszentrum nicht...

  • Ried
  • Thomas Streif
Landeshauptmann Josef Pühringer: „ Die jungen Menschen brauchen auch eine Werteerziehung.“ | Foto: �Foto:BRS

Keine Furcht vor Piraten

Landeshauptmann Josef Pühringer spricht über Neuparteien, Korruption und Ethik in Schulen. LINZ. Nach Josef Pühringer haben es Protestbewegungen in politisch schwierigen Phasen leichter. Dass man mit „Piraterie“ die Probleme der Zukunft lösen kann, glaubt er aber nicht. BezirksRundschau: Bürgerlis- ten und Neuparteien erhalten vermehrt Zuspruch. Die Piratenpartei, die in Deutschland schon mit den Grünen gleichauf ist, soll in den nächsten Wochen in Oberösterreich ihren ersten Landesparteitag...

  • Linz
  • Daniel Scheiblberger
Josef Knoll (v.l.), Johann Zauner, Bgm. Albert Ortig und Karl Freund. | Foto: Stadtamt

Stadt Ried ehrt „politische Vordenker“

Abg. z. NR a.D. Karl Freund, Fraktionsobmann a.D. Josef Knoll und StR a.D. Johann Zauner engagierten sich viele Jahre bzw. Jahrzehnte in der Politik. Dafür wurden sie nun von der Stadtgemeinde Ried mit Ehrenzeichen bedankt. „Sie waren politische Vordenker, die unsere Stadt zu dem gemacht haben, was sie heute ist. Viele zukunftsweisende Entscheidungen wären ohne ihre Weitsicht, Kompetenz und Handschlagqualität nicht so möglich gewesen“, so Bürgermeister Albert Ortig in seiner Laudatio. Karl...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Beiträge zu Politik aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.