Leserbrief aus Lembach
"Österreich wird wieder regiert!"

Willi Hopfner aus Lembach hat einen Leserbrief zum Thema Regierungsbildung, in Gedichtform, verfasst. | Foto: MB
  • Willi Hopfner aus Lembach hat einen Leserbrief zum Thema Regierungsbildung, in Gedichtform, verfasst.
  • Foto: MB
  • hochgeladen von Marion Meßthaller

Willi Hopfner aus Lembach hat einen Leserbrief zum Thema Regierungsbildung, in Gedichtform, verfasst.

A hålb´s Jåhr håt´s dauert, so kå´ ma´ såg´n,
dass ma´ endli´ wieder a Regierung håb´n.
Die Verhåndlungen san net ernsthåft g´führt word´n, so kimmt mir vir,
oamål viri, oamål z´ruck – horuck, dies is Wirtshausmanier.

I såg, wånn si´ die Politiker net mehr bemiah´n,
soll´ns fia die Zeit der Verhåndlungen koa Bezåhlung kriag´n.
Die Bevölkerung muaß hiaz a finanzielle Einbuß´n hi´nehma,
dass ma den greoß´n Schuld´nberg kinnan stemma.
A Beweis der Unfähigkeit unserer Politiker is gånz g´wiß,
dass unser Stååt bankrott hiaz is.

Wer im privaten Bereich die eigenen Finanzen net beherrsch´n kå´,
dem wird a Såchwålter beig´stellt, dies såg i scho.
Die Måßnåhmen der Politiker g´hearn mit Håftungen belegt,
dånn sich jeder „G´scheitheitsapostel“ verantwortungsloses Håndeln iwalegt!
A påår Jåhr Praxis-Årbat nåch´n Studium, wa´ a Vorteil gånz bestimmt,
weil dådurch in eahnere g´stutierte Köpf´ a Vanunft ei´kimmt.

Von Willi Hopfner aus Lembach

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.