Nachruf
Emeritierter Pfarradministrator von St. Veit verstorben

Pater Franz Ketter ist verstorben. | Foto: Marianisten

Am 4. August ist Pater Franz Ketter im 84. Lebensjahr im Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth (Rainbach im Mühlkreis) verstorben. Der Marianist und emeritierter Direktor des ORG der Diozese Linz war auch emeritierter Pfarradministrator von St. Veit. 

ST. VEIT, RAINBACH. Franz Ketter wurde am 1. Oktober 1938 in St. Florian am Inn, Pfarre Taufkirchen an der Pram, geboren. Er besuchte die Volksschule in Taufkirchen, danach die Hauptschule in Schärding. 1953 begann er in Linz am Bischöflichen Lehrerseminar in der Stifterstraße die Ausbildung zum Lehrer. Nach der Matura trat er am 1. September 1958 in das Noviziat der Marianisten am Greisinghof ein. Die ersten Gelübde legte er am 2. September 1959 ab. Danach war er als Lehrer und Erzieher im Marianum Freistadt und ab 1960 als Präfekt in Linz tätig. Zu diesem Zeitpunkt begann er auch mit dem Studium der Theologie. Am 21. Juli 1963 band er sich durch die ewigen Gelübde ganz an den Orden.

Begegnungen mit Mitbrüdern aus der ganzen Welt

Von 1964 bis 1968 besuchte er das internationale Priesterseminar der Marianisten in Fribourg (Schweiz) und absolvierte an der dortigen Universität das Theologiestudium, das er mit dem Lizentiat abschloss. Die Begegnung mit Mitbrüdern aus der ganzen Welt schätzte er sehr. Bischof Franz Sal. Zauner weihte ihn am 15. April 1968 in seiner Heimatpfarre Taufkirchen zum Priester.

Ketter war dann Religionslehrer am Oberstufenrealgymnasium der Diözese Linz (Adalbert Stifter Gymnasium) und über viele Jahre Präfekt im Schülerheim Salesianum. Von 1987 bis 2003 leitete er das Oberstufenrealgymnasium der Diözese Linz. Die Entwicklung der Schule, die zahlreiche Ausbildungszweige anbietet und besonders durch das Musikgymnasium bekannt ist, war ihm ein großes Anliegen. Am 1. September 2003 trat Ketter seinen Ruhestand als Schuldirektor an. 2011 wurde ihm der Titel „Oberstudienrat“ verliehen.

Wirken in St. Veit

Konsistorialrat Pater Franz Ketter war viele Jahrzehnte in der Pfarrseelsorge tätig. In der Pfarre St. Veit im Mühlkreis, der er schon seit 1969 als Aushilfspriester verbunden war, wirkte er von September 1996 bis August 2003 als Pfarrmoderator, danach als Pfarradministrator bis zu seiner Pensionierung im Jänner 2019. 2018 feierte er sein Goldenes Priesterjubiläum.

Im Orden der Marianisten war er viele Jahre Mitglied des Provinzrates und gehörte mehreren Generalkapiteln an. Er ist Träger des Großen Ehrenzeichens für Verdienste um die Republik Österreich. In den letzten Jahren fand Pater Franz Ketter im Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth der Franziskanerinnen in Rainbach im Mühlkreis eine neue Heimat, wo er sich sehr geborgen fühlte. Dort verstarb er am 4. August 2022 im 84. Lebensjahr.

Der Begräbnisgottesdienst wird am Mittwoch, 10. August 2022 um 11 Uhr in der Pfarrkirche Linz-Heilige Familie (Bürgerstraße 58) gefeiert. Um 13 Uhr wird der Verstorbene auf dem
St. Barbara Friedhof in Linz in der Begräbnisstätte der Marianisten beigesetzt.

Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.