Zeitzeuge Franz Deutschbauer aus Schwarzenberg
"Es wird bis zum letzten Mann gekämpft"

Franz Deutschbauer (92) berichtet aus der Zeit des 2. Weltkrieges in Schwarzenberg und an der bayrischen Grenze. 

SCHWARZENBERG. Franz Deutschbauer war gerade einmal sieben Jahre alt, als der Zweite Weltkrieg begann. Obwohl er noch so klein war, kann sich der Schwarzenberger noch gut an den Krieg und die Zeit danach erinnern. "Es hat geheißen, es wird bis zum letzten Mann gekämpft", erzählt Deutschbauer. 

"Meine Mutter war Hebamme und musste das Deutsche Blut aufrechterhalten. Mein Papa hat beide Weltkriege miterlebt und dort auch gekämpft", meint der heute 92-Jährige. Sein Vater wurde in die russische Gefangenschaft genommen. Er konnte sich jedoch befreien und kam danach wegen einer seiner Aussagen beinahe vor das Kriegsgericht. "Mein Vater hat gesagt, nehmt das Bild von Hitler, diesem Massenmörder runter", erklärt Deutschbauer. "Bevor er zu uns zurück nach Hause kam, versteckte er sich zwischen Pferdekadavern, um vor Bomben geschützt zu sein. Dementsprechend roch er dann auch."

Ein Flugzeugabsturz nach dem anderen

Im Jänner 1943 ging der damals 10-Jährige von der Volksschule heim. Plötzlich sah er ein Flugzeug am Himmel, das relativ niedrig flog. Dieses übersah im dichten Nebel den Böhmerwald und krachte "mit ungeheurem Lärm in die Bäume. Die dicken Birken wurden abgesprengt wie Zündhölzer", beschreibt Deutschbauer. Drei Soldaten im Flugzeug starben sofort. Die anderen kamen mit schweren Verletzungen davon und wurden mit der Rettung nach Linz transportiert.

Den Ersthelfern bot sich ein makaberes Bild: Einem Überlebenden wurden beide Beine abgetrennt, er saß im Schnee und rauchte eine Zigarette. "Ich kann mich noch erinnern, als sie die Toten in die Leichenhalle trugen. Einer hatte ein Loch in der Stirn, ein anderer war durch die Verbrennungen kohlschwarz und bei einem steckte der abgetrennte Fuß im Stiefel", schildert der Zeitzeuge. Laut ihm strömten viele Menschenmengen in den darauffolgenden Tagen in den Böhmerwald. Am Unfallort wurde so einiges gestohlen, weswegen sich die Feuerwehr mit der Landeswache abwechseln musste, die Stelle zu bewachen. "Solche Flugzeugunfälle passierten öfter, aber von diesem fand ich noch in den 70er Jahren Teile vom Flugzeug", meint der Schwarzenberger.

Die Russen und ihr Wodka

Deutschbauer erinnert sich auch noch, als die Russen bei ihnen waren. "Wenn sie ihren Wodka getrunken haben, lagen sie in den Feldern und mussten sich erholen. Einmal haben die russischen Soldaten sogar die Flasche durch die Zimmerdecke geschossen."

Der Pensionist war Amtsleiter in seiner Gemeinde. Er erhielt viele Auszeichnungen für sein Engagement in verschiedenen Vereinen. Heute schmücken Urkunden und Ehrenmitgliedschaften seine Wände.

Dieses Goldene Verdienstabzeichen der Republik Österreich bekam Deutschbauer 1995 vom Landeshauptmann Josef Ratzenböck. | Foto: MeinBezirk/Meßthaller
Franz Deutschbauer (l.) bei der Vorstellung der neuen Ausgabe des Bezirksheimatvereins. | Foto: MeinBezirk
Foto: MeinBezirk/Meßthaller
Foto: MeinBezirk/Meßthaller
Foto: privat
Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.