Leserbrief
"Aus ,Geldgier' keine ordentliche Lösung"

Die BezirksRundschau hat ein Leserbrief zur Verkehrsumleitung in Altenfelden erreicht. Diese bringe Nachteile für Radfahrer und Fußgänger, schreibt Erwin Andexlinger.

ALTENFELDEN. Wie der Presse im April zu entnehmen war, soll die Kreuzung Altenfelden/Neufelden auf der B127 verkehrssicherer werden. Damals hieß es noch, dass nichts fix ist und quasi keine Umleitung erfolgen wird. Die besagte Straße ist ein beliebter Geh- und Radweg, der abseits der B127 benützt wird. Diese Woche fuhr ich wieder mit dem Rad und musste erstaunt feststellen, dass schon an der Verbreiterung gearbeitet wird. Es hat mich sehr erstaunt, dass einfach Bauarbeiten vorgenommen werden, ohne weiter zu denken.

Beliebte Ausweichroute

Radfahrer sind ja Verkehrsteilnehmer, die von den meisten Autofahrern negativ gesehen werden. Viele Autofahrer befinden, die Radler haben nichts auf der Straße verloren und sollen quasi „abbiegen“. Nun baut man ein Stück Straße aus, welches von Fußgängern und Radfahrern als Ausweichroute gerne genutzt wurde, um den Autoverkehr zu erhöhen. Aber nur deshalb, weil man aus „Geldgier“ keine ordentliche Lösung auf der B127 schaffen will.

Vorrang für Radler und Fußgänger

Ich ersuche daher die Verantwortlichen der FPÖ, des Gemeinderates und sonstiger Beteiligter, folgendes Verkehrszusatzzeichen aufzustellen: „Fußgänger und Radfahrer haben Vorrang“ Ich weiß schon, das ist ein frommer Wunsch, der natürlich nicht in Erfüllung gehen wird. Es gibt natürlich auch einen zweiten Vorschlag, der bereits in vielen Urlaubsgebieten in ähnlicher Form zu finden ist: „Alle sind gleichberechtigte Verkehrsteilnehmer. Der Stärkere nimmt auf den Schwächeren Rücksicht“

"Bio"-Radler

Einerseits will man den Verkehr reduzieren und die Radfahrer motivieren, auf Autos zu verzichten und dann werden solche Aktionen gesetzt. Ich zitiere aus einem Bericht der OÖN, in dem typische Radfahrer ohne Elektroantrieb als „Bio“ bezeichnet wurden. Wir wollen doch alles bio haben. Dann sollten wir auch entsprechende Werte und Aktionen setzen und nicht den Autoverkehr ausbauen.

Erwin Andexlinger,
Arnreit

Mehr zur Verkehrsmaßnahme an der B127 lesen Sie auf meinbezirk.at/4572266
Mehr spannende Artikel aus Rohrbach gibt’s auf meinbezirk.at/rohrbach

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.