Bezirk Rohrbach
Flächendeckend Glasfaser am Plan

Johannes Großruck ist im Glasfaserausbau als Regionalentwickler von öFIBER für Oberösterreich im Einsatz. | Foto: Alfred Hofer
5Bilder
  • Johannes Großruck ist im Glasfaserausbau als Regionalentwickler von öFIBER für Oberösterreich im Einsatz.
  • Foto: Alfred Hofer
  • hochgeladen von Alfred Hofer

Für junge Menschen ist eine gute und stabile Internetverbindung oftmals eine große Standortbedingung für die weitere Zukunft. Johannes Großruck, der seit Mai als Regionalentwickler bei der Österreichischen Glasfaser-Infrastrukturgesellschaft arbeitet, will deshalb den flächendeckenden Glasfaserausbau vorantreiben.

BEZIRK ROHRBACH. „Für jüngere Generationen ist eine gute und stabile Internetverbindung oftmals ein großes Thema und Kriterium, ob sie nach einem Studium wieder in den ländlichen Bereich zurückkommen. Ein künftiger Standort hängt vielfach damit zusammen“, erklärt Johannes Großruck die Bedeutung der stabilen und flächendeckenden Internetversorgung. „Ich bin kein Verkäufer, ich sehe mich als Regionalentwickler. Wir machen bei öFIBER einen Gesamtplan für Gemeinden, auch gemeindeübergreifend und wollen vor Ort herausfinden, wo ist Bedarf und wie kann dieser gedeckt werden“, beschreibt der Aigen-Schlägler seine neue Berufsaufgabe.

Dabei hat man sich auf den ländlichen Raum fokussiert. Dies war auch Großrucks Zugang zu diesem Berufsbereich. "In Oberösterreich haben viele Gemeinden und Regionen keine stabile Internetversorgung. Seitens des Infrastrukturunternehmens bin ich Erstansprechpartner für die Gemeinden punkto Glasfaserausbau, um zu schauen, wie wir diesen möglichst flächendeckend schaffen.“

Zukunftssicherste Technologie

Großruck sieht die Glasfaserinternetversorgung als zukunftssicherste Technologie, wenn er meint, dass bei dieser Internetanschlussform kein Strom, sondern Lichtsignale "durchgeschickt" werden. "Das Privatunternehmen öFIBER möchte in den Gemeinden jeweils eine flächendeckende Internetversorgung und nicht nur einzelne Bereiche, die eine Möglichkeit zum Glasfaseranschluss erhalten. Dies unterscheidet öFIBER auch von klassischen Unternehmen, bei denen die Internetanbindung in einer Gemeinde oftmals wie einen Fleckerlteppich erscheinen lässt, aber nicht flächendeckend für die gesamte Gemeinde", ist für den 39 -Jährigen ein wichtiger Faktor im Internetausbau. 

In der Region wird sich viel tun

„Wir bauen auch dort, wo wir keine Förderung dafür bekommen. Außerdem sind wir ein offenes Netz, in dem jeder Internetanbieter, jeder Provider sich in unser Netz einbuchen kann“, erklärt Großruck und meint: „Natürlich haben wir für den Bezirk Rohrbach viele Gemeinden für Förderungsmaßnahmen eingereicht." Im September werde sich dann herausstellen, welche Betreiber den Ausbau übernehmen können. "Es wird sich in den nächsten zwei bis drei Jahren viel in er Region tun", ist Großruck zuversichtlich.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk.at/Rohrbach - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Rohrbach und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Johannes Großruck ist im Glasfaserausbau als Regionalentwickler von öFIBER für Oberösterreich im Einsatz. | Foto: Alfred Hofer
Ein Glasfasernetz zählt für Johannes Großruck zur  zukunftssichersten Technologie. | Foto: Alfred Hofer
Foto: Alfred Hofer
Foto: Alfred Hofer
Foto: Alfred Hofer
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten, wer will das nicht!

Markwirtschaft beruht auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Was nicht gefragt ist, eliminiert sich von selbst. Marktwirtschaft führt damit durch den Wettbewerb vieler zu besseren Produkten und Leistungen, zu fairen Preisen und zu Fortschritt. In der Planwirtschaft wird der Markt zentral gesteuert – oft an der Nachfrage vorbei und damit versagend, wie Kuba, Venezuela oder die ehemalige DDR zeigen. Wer will schon, dass einige wenige planen, was ich zu wollen habe und mir keine Alternative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.