Werbeagentur
Von der Lehre zur Selbstständigkeit

Um etwas zu erreichen braucht es Ziele weiß auch Michaela Keferböck Für sie war die Lehre eine wichtige Basis für spätere neue Wege. | Foto: Alfred Hofer
3Bilder
  • Um etwas zu erreichen braucht es Ziele weiß auch Michaela Keferböck Für sie war die Lehre eine wichtige Basis für spätere neue Wege.
  • Foto: Alfred Hofer
  • hochgeladen von Alfred Hofer

„Das Wichtigste ist Zuverlässigkeit und das verlange ich auch von Lieferanten!“

Rohrbach-Berg (alho). Ihren beruflich erfolgreichen Weg startete Michaela Keferböck mit einer Lehre zur Einzelhandelskauffrau. Völlig anders als geplant begann die Niederösterreicherin mit der Kindergartenausbildung in Steyr, die sie allerdings nach drei Jahren wieder abgebrochen hatte und erkannte, dass dies für sie nicht der richtige Weg ist. Daraufhin stieg sie in eine Lehre ein und begann ebenso schnell mit der Berufsschule.

Dreijährige Lehrausbildung als späteres Standbein

Die dreijährige Lehrzeit absolvierte die junge Frau in der elterlichen Glaserei. In diesem Fachgeschäft für Glas, Keramik, Geschirr und Geschenkartikel arbeitete die Einzelhandelskauffrau, einschließlich der Lehrzeit, 14 Jahre. Während dieser Zeit baute Keferböck ihre Selbständigkeit auf. „Da ich zwischendurch nebenbei im Gastgewerbe arbeitete, teilte sich meine berufliche Tätigkeit auf. Ich habe das Gastgewerbe wieder beendet und war im Betrieb der Eltern intensiver aktiv“, erinnert sich Keferböck.
Vor knapp 15 Jahren startete die 40-Jährige endgültig ihre Selbständigkeit mit einer Werbeagentur. „Vor fünf Jahren bin ich nach Rohrbach Berg gezogen, zuvor lebte und arbeitete ich in Niederösterreich. Schließlich ist eine Werbeagentur nicht ortsgebunden,“ denkt Keferböck gerne zurück und meint rückblickend: „Damals war ich sehr optimistisch. Dies würde ich heute gar nicht mehr wagen. Ich baute meinen Betrieb von Null auf und kannte mich mit Grafik nicht aus. Allerdings hat mir die Lehre für meine Selbstständigkeit sehr geholfen. Immerhin hatte ich von Buchhaltung und von den kaufmännischen Tätigkeiten keine Ahnung und in der Lehrausbildung erwarb ich die entsprechenden Kenntnisse dazu.“

Optimistisch großes Ziel gesetzt und erreicht

Den Europäischen Computerführerschein erwarb Keferböck kurz vor ihrer Selbstständigkeit. Zahlreiche Wifi-Kurse, Erfahrungen und Fehler trugen dazu das ihre dazu bei. Mit dem Gründerkredit setzte sich die angehende Betriebsleiterin ein großes Ziel: „Wenn ich diesen Kredit nicht in fünf Jahren zurückbezahlt habe und von meiner neuen Tätigkeit leben kann, höre ich damit wieder auf“, weiß die Werbeagenturleiterin heute noch, die sich inzwischen auf Werbegrafik und Druckservice, sowie mobile Ausstellungssysteme spezialisiert hat und Kunden über die österreichischen Grenzen hinaus hat.

Zuverlässigkeit ist Um und Auf

„Das Wichtigste ist Zuverlässigkeit und das verlange ich auch von Lieferanten“, lautet ein wichtiger Grundsatz für Keferböck. „Einmal stand ich vor der Kippe: Nehme ich jemanden auf oder gebe ich vom Aufgabengebiet etwas ab? Ich überdachte mein Konzept und musste auch mal ‚Nein‘ sagen".
Ein völlig neues Standbein hat sich die Rohrbach-Bergerin kürzlich aufgebaut: Pferdetrainerin, eine Sparte, mit der sie auch mobil unterwegs sein wird und Kurse geben möchte. Die Trainerausbildung dazu absolvierte sie in Bayern.

Um etwas zu erreichen braucht es Ziele weiß auch Michaela Keferböck Für sie war die Lehre eine wichtige Basis für spätere neue Wege. | Foto: Alfred Hofer
Foto: Alfred Hofer
Foto: Alfred Hofer
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.