Corona-Maßnahmen in Österreich
"Mehr Normalität" für Ältere und Schüler

- SP-Bundesrat und Haslachs Bürgermeister Dominik Reisinger.
- Foto: SPÖ
- hochgeladen von Florian Meingast
Haslachs Bürgermeister und Bundesrat Dominik Reisinger (SP) fordert, dass die Corona-Maßnahmen in Altenheimen und für Schüler gelockert werden.
BEZIRK. Als Gründe dafür nennt Reisinger, dass die Corona-Impfungen in Heimen abgeschlossen sind und Schüler regelmäßig getestet werden. "Es ist daher Zeit, für diese beiden Gruppen mehr Normalität zuzulassen", sagt Reisinger.
Im Stich gelassen
Für Reisinger hätten sich viele Menschen in Altenheimen impfen lassen, um ihre Kinder und Enkelkinder öfter sehen zu können. Seiner Meinung nach denke die Bundesregierung derzeit jedoch nicht daran, deren Situation zu verbessern. "Ich verstehe nicht, warum sie diese Menschen so im Stich lässt. Sie sind von ihren Familien sozial isoliert. Ein einstündiger Besuch pro Woche ist in meinen Augen untragbar", sagt Reisinger.
Regelmäßg getestet
Was die Schüler betrifft, so dürfen sie in den Klassen mit Mitschülern zusammen sein. Warum sie nachmittags mit den gleichen Personen zum Beispiel draußen nicht Fußballspielen dürfen, sei unverständlich. "Es braucht auch hier Erleichterungen, um den Kindern wieder etwas mehr Normalität zu ermöglichen. Sie sollen sich wieder mit ihren Freunden treffen können um etwa gemeinsam Sport zu machen oder Zeit zu verbringen", sagt er.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.